Avatar

Aus Reparaturhilfe: Motronic, Alterung Drehzahlgeber (Technik: Motor /Getriebe)

erwin, Barcelona, (vor 6166 Tagen)

Hallo 6er-Freunde,

das u.a. Posting habe ich der Raparaturhilfe funden. Ich verstehe aber nur Bahnhof, da kein Elektricktricker bin (kann sich noch jemand an Catwesle erinnern, mit seiner Locke auf dem Kopf ? ;-) .
Um welchen Defekt geht es denn hier eigentlich? Kann etwas unrunder auch daher kommen ? Ich habe mich immer in erster Linie auf das Leerlaufventil konzentriert, was gerne schon mal etwas verrusst.

Hier die Fehlerbeschreibung aus der Raparaturhilfe:

, Bezugsmarkengeber (BMW-E24-Forum)
von Franz_vm, Karlsruhe, Samstag, April 05, 2008, 17:52 @ Andreas Schneider

Hallo
hätte nicht gedacht, dass es jemand interessiert. Daher hier nochmals in korrekter Form:
Luftspalt max. 0,8mm, (mit Kinder-Knetmasse auf Geberkopf ausmessen)
Drehzahlsignal min. 2Vss, Geber ist der Motor seitige
Bezugssignal min. 2V oder min. 4Vss, Geber ist der Getriebe seitige
Bosch meint mit diesen Werten wirklich Minimum. Da ich keinen Vergleich habe kann ich nichts über gute Geber sagen.

Nur für die Spezialisten:
das Bezugssignal muss ein Sinus sein, mit sauberem Nulldurchgang, sonst triggert die Sch... nicht!

Wenn die Karre meines Freundes nicht so gut gewesen wäre hätte ich sie liebend gern angezündet, war am Verzweifeln in der Sache und auch an mir, weil ich sowas noch nie gesehen habe.
Das bedeutet in letzter Konsequenz, daß man Jungtimer nicht ohne sehr großen Aufwand über vielleicht 30-40 Jahre bringt, weil dann die Elektronik den Löffel abgibt. Wohl dem der dann vorgesorgt hat!
Gruss
Franz

Eintrag gesperrt
2305 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion