Fahrwerksoptimierung 635CSi Baujahr 88 mit Niveauregulierung (Technik: Fahrwerk)

Marc Hillen @, Holzerath, (vor 6288 Tagen)

Hi,

ein Bekannter fährt einen 635CSi mit 211 PS, gebaut 06.1988 und EZ 08.1988, Schlüsselnummer zu 2.1 ist 0005 und zu 2.2 468. Von dieser Ausführung mit Kat wurden wohl nicht viele gebaut.

Einmal hat er jetzt das Problem, dass die Niveauregulierung nur noch ganz nach oben fährt und soweit ich das hier gelesen habe, liegt das nur an den beiden Kondensatoren im Regler. Er zieht jetzt immer auf der gewünschten Position die Sicherung, aber auf dauer auch keine tolle Lösung :-)
1. Ich wollte jetzt zwei Tantal-Kondensatoren 10µF/16V (richtig?) besorgen und austauschen. Sollte dann das Problem erledigt sein oder sollte ich direkt noch etwas tauschen?

Jetzt gibt\'s nur noch ein Problem mit dem Fahrwerk, das müsste dringend mal erneuert werden und in dem Zuge hätte er das Auto gerne etwas tiefer. Ich blick jetzt nur nicht ganz durch bei der großen Anzahl der Beiträge hier und den verschiedenen Modellen. Bei H&R z.B. wird das Fahrzeug unter der Schlüsselnummer richtig gefunden, nur sind keine Produkte dafür verfügbar.

2. Die Niveauregulierung sollte erhalten bleiben, reicht da, einfach nur vorne neue Federn/Dämpfer ein zu bauen? Wenn ja, welche empfehlt ihr und passen diese auch genau zu diesem Modell?

3. Hinten wird dann einfach durch einstellen des Gestänges die gewünschte Tiefe eingestellt oder gibts da auch Federn?

4. Wie schaut es mit den M-Federn aus? Bekommt man diese und kann man die ohne Probleme tauschen oder hat der M noch andere Teile wie Stoßdämpfer anders?

5. Ist der Fahrwerkswechsel selber zu schaffen wenn Federspanner und normales Werkzeug vorhanden ist oder wird Spezialwerkzeug benötigt? Habe schon ein paar Fahrwerke getauscht, nur noch nicht bei so einem Fahrzeug.

Ich hoffe ihr entschuldigt die vielen Fragen auf einmal ;-)

Gruß
Marc

Eintrag gesperrt
3244 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion