OT:Mein Klimakompressor macht knurrende Geraeusche... (Technik: Klima / Lueftung)

David aus Tschechien ⌂, (vor 6292 Tagen)

... und zwar ab etwa 1500 Motordrehzahlen.

Hallo Leute,

die Klimaanlage war 2 Jahre ausser Betrieb, jetzt habe ich,als ich zu Hause 14 Tage war, Kaeltemittel nachgefuehlt und ejhle!!!, es kuehlt zwar, aber brummt.

Kann man den Kompressor irgendwie mit Schmierstoff nachfuehlen?

Fahrzeug: M535i, Bj. 7/85 (noch altes Kuehlmittel)

Danke fuer Antworten

Gruss
David aus Tschechien

Eintrag gesperrt
1971 Views
Avatar

OT:Mein Klimakompressor macht knurrende Geraeusche...

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 6292 Tagen) @ David aus Tschechien

als mein E38 (wieder mal) Probleme mit der Klima hatte, hat diese
auch gebrummt und geheult. War noch in der Garantie und wurde sofort getauscht.

Wirst Du vermutlich auch machen müssen.....


Gruß
Andi

Eintrag gesperrt
1857 Views

Mein Kompressor ist leider 20 Jahre ausserhalb Garantie :-(

David aus Tschechien, (vor 6292 Tagen) @ Andreas Schneider

und bei EBAY sind viele, aber keine Ahnung, ob auch Kompressor von e34/e32 oder e24 passt, laut ETK ist es andere Nummer.

Was ist eigentlich anders?

Gruss
David aus Tschechien

Eintrag gesperrt
1845 Views

OT:Mein Klimakompressor macht knurrende Geraeusche...

Eckhart, (vor 6292 Tagen) @ David aus Tschechien

Hallo David,

habe für meinen 6-er im Jahr 1989 (war damals ein \"Bastlerobjekt\") auch die Klimateile mitbekommen - allerdings ausgebaut.

Rat eines Fachmannes (ehem. BMW - Meister) damals:

Versuch nicht, das Zeug wieder einzubauen - wenn der Kompressor zu lange trocken war, sind die Dichtungen hin. Und damit auch die Laufflächen der Kompressorwelle.

Seitdem erinnert nur noch die Riemenscheibe vorne am Motor an die Klimaanlage.

Ähnliches habe ich einige Jahre später bei Stand 140 TKM an meinem damaligen Alltags - Opel zu hören bekommen - und den Preis für einen neuen Kompressor.
(Voher war 3 x nachgefüllt worden.)

Fazit: Bis 300 TKM ist der Opel dann so gelaufen.

Das ist für Dich aber nicht maßgeblich, soll Dir im Zweifel nur den Umweg über einen Gebraucht - Kompressor vermeiden helfen.

Wäre dann schon mal \"die Anzahlung\" für einen neuen...

Vielleicht kennt sich hier aber jemand viel genauer aus und / oder kennt eine Werkstatt, die Klimakompressoren wirklich gut instand setzen kann ???

Gruß

Eckhart

Eintrag gesperrt
1811 Views

OT:Mein Klimakompressor macht knurrende Geraeusche...

Michael Opel, (vor 6292 Tagen) @ Eckhart

Ein ordnungsgemäß eingelagerter Gebrauchtkompressor ist durchaus wieder zu gebrauchen - aber einfach ausgebaut, hingelegt (und nicht konserviert) gibt ziemlich sicher Ärger.

@ David: nach zwei Jahren ohne Kältemittelfüllung außer Betrieb dürfte die Anlage mittlerweile ziemlich marode sein: da hat nicht nur der Kompressor, sondern da haben wahrscheinlich auch die Trocknerflasche und so einige Dichtungen in den Leitungen drunter gelitten.
Der Kompressor wirds nicht mehr allzulange tun. Und das Kältemittel wird sich auch wieder verflüchtigen... aber vorher wird wohl der Kompressor den Geist aufgeben.
Vielleicht, aber auch nur vielleicht kann ein guter Klimaanlagendienst das wieder hinkriegen (inkl neuer Trocknerflasche, gut gebrauchtem Kompressor, einiger Kleinteile, mühsamer Lecksuche - und neuem Kältemittel), aber um des Sparens willen jetzt noch mit Teilen von ebay an dieses Problem ranzugehn ist aller Wahrscheinlichkeit nach rausgeschmissnes Geld.

Da hättste besser vor zwei Jahren was dran machen lassen...


(Ein Freund von mir hat/hatte ein solches Problem bei seinem 1982er W124 280SE - der Kostenvoranschlag für die Wiederinbetriebnahme der Klimaanlage nach 2 betriebslosen Jahren lag ungefähr beim Zweifachen des Zeitwerts... seitdem fährt er halt ohne Klima.)

Eintrag gesperrt
1879 Views

RSS-Feed dieser Diskussion