Klima Lüfterproblem 635 CSi 1984 (Technik: Klima / Lueftung)

Horst Meinert, (vor 6887 Tagen)

Hallo,
nachdem ich im Forum alles über Klima und Lüfterprobleme gelesen habe möchte ich folgend auf meine Probleme eingehen und hoffe speziell von Holger Lübben eine Analyse des Problems zu erhalten.
Als ich meinen 635er for 4 jahren gekauft hatte, habe ich die Klimaanlage (Klima lief nicht mehr) per Umrüstsatz auf das neue Kältemittel umgebaut. In der Werkstatt wurde festgestellt, dass die Klimaanlage funktioniert, jedoch nicht der Lüfter am Klimakühler (Motorraum). Die Werkstatt hat daraufhin den defekten Wiederstand am Klimakühler ausgetauscht. Die Klimaanlage funktionierte daraufhin jedoch mit einigen Einschränkungen.

Der Lüfter am Klimakühler läuft nur an, wenn die Magnetkupplung am Klimakompressor einschaltet.

Der Lüfter läuft nur mit mäßiger Drehzahl. Bisher dachte ich immer, dass ein Wärmefühler/Schalter den Lüfter ein- oder ausschaltet.

Die Klimaanlage setzt sporadisch aus und schaltet sich auch wieder ein. Hier habe ich ein Zusammenspiel zwischen einschalten der Klimaanlage (blaue Taste) und dem Drehkopf für Luftmenge festgestellt. Außerdem hört man ab und zu knistergeräusche (krrrrrrrr) aus dem Amaturenbrett kommen.

Zuerst dachte ich diese krrrr Geräusche kommen von Fehlschaltungen in einem Klima Steuergerät. Jetzt meine ich, könnten diese Geräusche auch von dem beschriebenen Transistor am Elektrolüfter (Innenraum) herrühren.

Ich muss noch erwähnen, dass bei mir beide Lüfter sich einwandfrei, bei ein- oder ausgeschalteter Klimaanlage, stufenlos regeln lassen.

Nun die Frage an die Experten, was könnte die Ursache des Problems sein?


Eintrag gesperrt
1743 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion