Hilfe! Unwillige Gasannahme und stottern des Motors (Technik: Motor /Getriebe)

Thomas, (vor 7213 Tagen)

Moin,
seit heute ist folgendes technisches Problem an meinem 635 CSI Automatik Bj. 86 mit G-Katalysator aufgetreten:
Sprang nach 2 Monaten Stillegung einwandfrei an (trotz der arktischen Temperaturen), aber der Leerlauf lag bei knappen 500 U/min. Als ich dann von P auf D schalten wollte, Gas gab, ging dieser aus. Nach etlichem Orgeln, der Boden war etwas uneben und der 6er stand leicht schraeg, sprang dieser wieder an.
Dann beim Fahren kam der Eindruck, der Motor wuerde "absaufen", beim Gasgeben dauerte es ein klein wenig, bis der Motor wieder "rund" lief und beschleunigen konnte. Beim Befahren eines leichten Hanges meinte ich, jetzt geht der Motor aus und stotterte beim Gasgeben auch komisch.

Ja, bin jetzt total ratlos was die Ursache hierfuer sein koennte, die Automatik schaltete jedenfalls tadellos und selbst bei Betriebstemperatur nach wie vor ein unrunder Motorlauf.
Hat jemand im Forum eine Vermutung, was hierfuer die Ursache sein koennte oder lagen bereits aehnliche Erfahrungen hier vor?


Eintrag gesperrt
2119 Views
Avatar

Re: Hilfe! Unwillige Gasannahme und stottern des Motors

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 7213 Tagen) @ Thomas


Als Antwort auf: Hilfe! Unwillige Gasannahme und stottern des Motors von Thomas am 23. Januar 2006 19:11:06:


Hallo,
da bleibt fast die gesamte Palette an Gemeinheiten :-(
Also, Zündkabel und Zündkerzen prüfen (Marder ?).
Die Manschetten zwischen LMM und Ansaugbrücke dürfen keine Falschluft ziehen.

Läuft er denn irgendwann mal rund? Also wenn er richtig warm ist z.B. ?

Gruß
Andi

Reparaturhilfen für E24

Eintrag gesperrt
2031 Views

Re: Hilfe! Unwillige Gasannahme und stottern des Motors

Thomas, (vor 7213 Tagen) @ Andreas Schneider


Als Antwort auf: Re: Hilfe! Unwillige Gasannahme und stottern des Motors von Andreas Schneider am 23. Januar 2006 20:08:16:


Hallo Andreas,

also rund laeuft der ueberhaupt nicht, Marderspuren konnte ich jetzt augenscheinlich keine feststellen. Ist das was groesseres, die Zuendkerzen auszutauschen und was ist LMM? Sorry, bin technischmaessig nicht so bewandert und moechte jetzt nicht soviel an eine Werkstatt abdruecken, welche mir letztlich nen Neuwagen daraus macht und entsprechend kostet. Natuerlich moechte den Erhalt meines 635ers sichern, aber muss eben in Relation stehen.


Eintrag gesperrt
1991 Views
Avatar

Re: Hilfe! Unwillige Gasannahme und stottern des Motors

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 7213 Tagen) @ Thomas


Als Antwort auf: Re: Hilfe! Unwillige Gasannahme und stottern des Motors von Thomas am 23. Januar 2006 22:46:11:


Hallo Thomas,
LMM ist der Luftmengenmesser, das Ding zwischen der Ansaugbrücke und
dem Luftfilter. Ok, so wie Du es beschreibst (Zündkabel i.O.) kann es
der Druckregler sein der zuviel oder zu wenig Sprit liefert;
es können ein oder mehrere Einspritzventile sein (eher unwahrscheinlich);
es kann das Kaltstartventil sein, dass hängt.

Wenn möglich, versuch den Druckregler von einem anderen 3,5Liter mal
testhalber einzubauen. Das ist das Ding etwas größer wie ein Pfeiffenkopf
am Ende der Einspritzbrücke. Hier müsste auch ein Unterdruckschlauch
hingehen (-> den kontrollieren).
Ein Druckregler kann ca 60 Euro kosten.


Gruß
Andi

Reparaturhilfen für E24

Eintrag gesperrt
2040 Views

Re: Hilfe! Unwillige Gasannahme und stottern des Motors

Sebastian, (vor 7213 Tagen) @ Thomas


Als Antwort auf: Hilfe! Unwillige Gasannahme und stottern des Motors von Thomas am 23. Januar 2006 19:11:06:


Moin,

ich hatte bei meinem E39 530iA letztes Jahr exakt das gleiche Problem. Motor lief im Leerlauf völlig normal und wenn man den Automatik-Wählhebel auf D schaltete, dann "kroch" er auch vor sich hin. Aber bei dem leisesten Versuch, Gas zu geben starb der Motor ab. Der Fehler lag in einem defekten Nockenwellensensor, der der Motorelektronik falsche Signale lieferte. Der Sensor selbst kostet ca. € 50,- und inkl. Arbeit waren das ca. € 150,-.

Gruß
Sebastian
Das


Eintrag gesperrt
1991 Views

Re: Hilfe! Unwillige Gasannahme und stottern des Motors

Alex T., (vor 7211 Tagen) @ Sebastian


Als Antwort auf: Re: Hilfe! Unwillige Gasannahme und stottern des Motors von Sebastian am 24. Januar 2006 00:50:24:


Hallo,
also beim M30 Triebwerk habe ich noch nie einen Nochenwellensensor gesehen. Ich kann ich auch nur den anderen Antworten anschliessen.
Es könnte auch an eine defekte Lambdasonde vom G-Kat liegen. Da gibt es wirklich viele Ursachen. Leider...
Gruß Alex.


Eintrag gesperrt
1997 Views

Re: Hilfe! Unwillige Gasannahme und stottern des Motors

derheider, (vor 7211 Tagen) @ Thomas


Als Antwort auf: Hilfe! Unwillige Gasannahme und stottern des Motors von Thomas am 23. Januar 2006 19:11:06:


moin - bei meinem zeigten sich diese Symptome, verursacht durch Haarrisse im Verteiler - gruss juergen


Eintrag gesperrt
1978 Views
Avatar

Re: Hilfe! Unwillige Gasannahme und stottern des Motors

ChristianBB, Bad Bramstedt, (vor 7211 Tagen) @ derheider


Als Antwort auf: Re: Hilfe! Unwillige Gasannahme und stottern des Motors von derheider am 25. Januar 2006 12:44:04:


...meinst Du Haarrisse in der Verteilerkappe oder gibt es so etwas im Verteiler selbst auch ? Ich kenne sonst nur mechanisch ausgeschlagene Verteiler. Das äußert sich dann in einem Teillastruckeln.

Grüsse


Christian aus BB


Eintrag gesperrt
2005 Views

RSS-Feed dieser Diskussion