Re: Unterschiede M88 mit und ohne Kat ? (Technik: Motor /Getriebe)

Volker A., (vor 7534 Tagen) @ Holger Lübben


Als Antwort auf: Re: Unterschiede M88 mit und ohne Kat ? von Holger Lübben am 08. März 2005 12:52:07:


Ja Holger,Du hast wohl recht,dass es eine Menge Fehlermöglichkeiten gibt.Die alle
durchzuforsten braucht man schon einen Spezi. Ich habe zwar eine gute kleine Werkstatt,so ins Eingemachte können die auch nicht gehen.Ich lernte mal im letzten Urlaub einen Spezi kennen,dem ich mein Problem schilderte. Er meinte wegen des ruckels sollte man versuchen den Benzindruck-Regler etwas höher einzustellen,dann wäre der untere Drehbereich etwas fetter.Bei seiner"Cobra"
könne er das.Leider sitz der Gute unten an der Mosel. Aber der M6 hat einen fest eingestellten Druckregler. Auch hat er eine Zentrale Leerlaufschraube.Gibt es denn einstellbare Druckregler zum nachrüsten?-mal zum probieren?
Synchronisiert wurden die Drosselklappen auch schon mal,-ist aber schon eine Weile her.Der Verbrauch liegt meiner Meinung nach noch im Grünen Bereich,-bei
160km/h etwa 13,5-14,0 Liter. In der Stadt mag man gar nicht aussprechen. In der Hamburger Innenstadt kommt man gerne mal an 20L,aber zum Glück kommt das nicht so oft vor.
Ich selbst habe keine Möglichkeiten so ins Eingemachte zu gehen.Zum einen habe ich nur einen Tiefgaragen-Stellplatz, zum anderen nur eingeschränktes
know how. Aber Holger, trotzdem vielen Dank für die Tips.
Gruß Volker A.


Eintrag gesperrt
4513 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion