technisch ist es machbar. (BMW-E24-Forum)
Als Antwort auf: Bei BMW sagten mir, Kopf muss dabei runter, ist das falsch ? von David aus Tschechien am 30. November 2004 06:41:47:
Hi!
Man muß dabei aber umsichtig arbeiten. Wenn einem bei der
Tätigkeit beispielsweise ein Keil durch die Ölablaufleitungen
rutscht muß der Kopf am Ende doch runter.
Hier eine Kurzbeschreibung für einen Zylinder (am Beispiel 628):
- Ventildeckel abbauen.
- Alle Löcher die nach unten in den Motor gehen gründlichst
verstopfen.
- Kolben auf OT stellen
- Gang einlegen, Rad mit Unterlegkeil sichern.
- Druckluft auf Zylinder geben (per Zündkerzenadapter)
- Von beiden Kipphebeln die Sicherungsringe entfernen
- Von beiden Kipphebeln die Exzenterscheibe mit Schraube und Mutter
entfernen.
- Ein Kipphebel (Außlaßseite) nach aussen schieben.
- Ventilfeder nach unten pressen, Keile Deckel und Feder entfernen
- Und jetzt der Trick:
- Dadurch das bei einem Ventil die Feder nicht mehr im Weg ist
kann man die Kipphebel kreuzen. D.h. der Kipphebel der rechts war
muß nach links und umgekehrt. Das geht, nicht verzweifeln! Sie gehen
irgendwie ohne Gewaltanwendung untereinander durch!!!
- Auch beim Einlaßventil die Keile, Deckel und Feder entfernen.
- Druckluft ablassen. Die Ventile fallen auf den Zylinder, aber
das sollten nur wenige Millimeter sein (2-3) wenn der Kolben wirklich
oben ist - also Vorsicht. Wenn man sich nicht ganz sicher ist diesen
Schritt auslassen.
- alte Ventilschaftdichtungen raus, neue rein.
- Die Ventile mit der Hand anheben und wieder Druckluft auf den Zylinder 
geben.
- umgekehrter Einbau
Bei den beiden äußeren Zylindern quält man sich ein wenig mehr. Beim
Zylinder der dem Innenraum am nächsten ist muß erst das Einlaßventil
von der Feder befreit werden und dann wird also sozusagen umgekehrt
gekreuzt. Am besten also mit einem mittleren Zylinder anfangen zu "üben"
Arbeitsaufwand: 6 Stunden pro Auto, wenn man es schon einmal gemacht hat.
Das Ganze hat natürlich den Nachteil das man 6 Stunden mit krummem
Kreuz vorm Auto steht und auch noch schwere Arbeit machen muß. So
z.B. mit einer Hand die Ventilfeder auf Spannung halten und mit der
anderen Hand die Keile reinfriemeln. Und das ist auch der Grund warum
ich das nur ganz ganz ganz!!! ungern mache!
Die Vorteile liegen klar auf der Hand:
- Weniger Zeitaufwand
- Keine neuen Dichtungen für Einlaß / Auslaß / Kopf
- kein eventuelles Planen des Kopfes
Der Nachteile natürlich auch:
- Eventuelle Beschädigungen die man bei demontiertem Kopf
gesehen hätte bleiben unbemerkt.
Gruß Holger

 
![gesamten Thread öffnen [*]](themes/e24forum/images/complete_thread.png)