Avatar

Getriebeschraube liegt auf Stabi auf (BMW-E24-Forum)

Andy82 @, Bremen, (vor 12 Stunden, 15 Minuten)

Moin, wie bereits in der Überschrift schon steht liegt bei meinem 6er das Getriebe mit einer Schraube auf dem Stabi auf.

Was für eine Schraube ist das und warum kann das sein?

Zum Auto, ist ein 83er 628 der nen 3,5l Motor/Schaltgetriebe verbaut bekommen hat( von 9/85)

Teilenr vom Getriebe lautet: 2600105091

Gibt es da für den 635 andere Stabis oder sind die Getriebelager so durch das es „hängt“?

[image]

--
Gruss Andy

Avatar

Getriebeschraube liegt auf Stabi auf

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 8 Stunden, 23 Minuten) @ Andy82

Hi,
hast Du die beiden Motorlager schon geprüft?

Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Avatar

Getriebeschraube liegt auf Stabi auf

Thomas Meyer, 64569 Nauheim, (vor 8 Stunden, 14 Minuten) @ Andy82

Also so "von weitem" sieht das ja aus wie eine Ölablaßschraube vom Motor aus. Aber dann steht die ja unendlich weit raus. Hat da vielleicht jemand mal eine Mutter aufgeschweißt, weil das Originalgewinde an der Ölwanne versaut war? Nur so´n Gedanke. Allerdings würde ich den Ratschlag, die Motor- und Getriebelager zu überprüfen, trotzdem mal beherzigen.

Avatar

Getriebeschraube liegt auf Stabi auf

Tom, Schrobenhausen, (vor 8 Stunden, 5 Minuten) @ Andy82

Sehr schlechtes Bild 👍🏻👍🏻.
Sieht für mich aus wie die Schraube vom Lenkführungshebel der auch noch ganz schön verbogen ist 🤪

--
Gruß
Tom

Avatar

Getriebeschraube liegt auf Stabi auf

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 7 Stunden, 24 Minuten) @ Andy82

Hi Andy,

hast du da noch welche Fotos? Vielleicht auch von der andere Seite und nah dran mit etwas bessere Auflösung.

Sieht seltsam aus und wie Tom sagt sieht der auch verbogen aus.

:-|

Gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Getriebeschraube liegt auf Stabi auf

honyama, (vor 6 Stunden, 39 Minuten) @ Andy82

Nein,

das ist eine der M8-Schrauben der Versteifungsschale, welche hinten über der Ölwanne sitzt und als Verbindung an die unteren Getriebeschrauben der Glocke fungiert. Somit liegt nicht das Getriebe auf, sondern der Motor. Für die Problemstellung auch zweitrangig.

Beim M30-Motor gab es je Baujahr bzw. Modellreihe (z.B. E9, E24 CS/0 CS/1, CS/2) unterschiedliche Höhen und Bauformen bei den Motorlagern. Das musste ich auch schmerzlich lernen.

Ich könnte mir vorstellen, dass da was falsches kombiniert wurde, was zu diesem Fehlerbild führt. Analog dazu unterschiedliche Ausführungen der hinteren Getriebehalterung bzw. Lagerung.

Bitte Mess doch mal die Höhe der Motorlager bzw. poste ein Bild von denen. Die vom CS/1 sind rund, während der CS/2 rechteckige hat. Die genaue Höhe müsste ich allerdings selbst nachmessen.

Vielleicht ist auch ein Motorlager gerissen und der Motor ist deshalb in Fahrtrichtung rechts leicht abgesackt.

Nachtrag: Dann muss man bei einem Antriebsstrang aus 09/85 besonders auch mit dem Getriebe aufpassen. Ab 09/85 hat das Getriebe nicht mehr die (alte) Schaltkonsole aus Blech, sondern einen dünnen Aluarm, welcher mit einem Bolzen eingeclipst wird.
Vielleicht hat man in dem Zuge der Änderung nicht nur die Anbindung oben vom Schaltgestänge geändert, sondern auch die untere. Der Ersatzteilkatalog sollte darüber Auskunft geben.

Grüße hony

--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige

Avatar

Getriebeschraube liegt auf Stabi auf

Andy82 @, Bremen, (vor 1 Stunden, 46 Minuten) @ honyama

Zur Zeit habe ich leider kein besseres Bild, die Lager sind rund und haben eine Höhe von 60mm ca.

Aber selbst wenn die Lager alle neu sind, ist das an dieser Stelle denn so knapp mit der Schraube und Stabi, bzw. wieviel Spielraum können da neue Lager bringen?

Die Schaltung wollte ich in diesem Winter neu lagern, ich weiß grade aber nicht welche Version von Schaltarm verbaut ist.

Ja dieser Mix aus Karosse 83 und Motor nach 9/85 bringt ein immer wieder mal ins grübeln wie da was nun zusammen passt.

--
Gruss Andy

RSS-Feed dieser Diskussion