Avatar

Innenraumventilator lässt sich nicht regeln (BMW-E24-Forum)

Marc635, Mettlach, (vor 68 Tagen)

Hallo Zusammen,

bei mir war ja der Transistor des Innenraumventilator durchgebrannt. Jetzt habe ich die Alternative montiert, neue Lüftereinheit...aber er läuft sofort mit hohem Tempo los und lässt sich über den Drehschalter im Innenraum nur marginal schneller einstellen, aber nicht aus.

Da ich elektrisch eine Niete bin kann mir jemand weiterhelfen?? Kann der Transistor innen auch defekt sein?? Den neuen Transistor falsch rum einlöten geht ja eigentlich nicht bzw. oder doch??

Freue mich auf Eure Infos

--
Beste Grüße

Marc
635CSi Bj 1/86, Ez. 06/89, Zinnober-Rot, Saarland

Avatar

Innenraumventilator lässt sich nicht regeln

karmann_4082, (vor 67 Tagen) @ Marc635

Moin.
Du meinst den 2N3055, nehme ich an, der lässt sich nicht ohne weiteres falschrum einlöten, da ja der Loch-zu-Pin´s Abstand nicht symmetrisch ist.

Der innere Transistor war wohl ein BD543, mit diesem als Suchbegriff hier müsstest du alle infos finden.

Gruss aus dem Hunsrückgebirge

Avatar

Innenraumventilator lässt sich nicht regeln

LarsMitSchwede, Sauerland, (vor 62 Tagen) @ Marc635

Hallo, ich habe "aussen" (im Motorraum) im Bereich des Lüfterrades den unten abgebildeten Transistor getauscht und der Lüfter lässt sich jetzt wieder vernünftig regeln.

VG Lars

[image]
[image][image]

--
BMW 635CSi - 1986 - 204PS - Schalter - Achatgrün-metallic (Ex-Schweden)

Avatar

Innenraumventilator lässt sich nicht regeln

Marc635, Mettlach, (vor 54 Tagen) @ LarsMitSchwede

Den habe ich ja auch getauscht...war durchgebrannt und jetzt geht er sofort auf Leistung. Beim drehen am Regler geht er dann nur noch leicht schneller....aber gar nicht aus

--
Beste Grüße

Marc
635CSi Bj 1/86, Ez. 06/89, Zinnober-Rot, Saarland

Avatar

Innenraumventilator lässt sich nicht regeln

LarsMitSchwede, Sauerland, (vor 51 Tagen) @ Marc635

Hallo Marc,

ich habe nochmal über Dein Problem nachgedacht.
Hast Du berücksichtigt, das im Klimaanlagenbetrieb ein anderer Lüfter läuft als ohne Klima.
Der Transistor bei den Lüftern im Motorraum ist für den normalen Betrieb.
Wenn Du die Klima eingeschaltet hast läuft ein anderer Lüfter, mit meines Wissens eigenem Transistor im Bereich Mittelkonsole.

Hat Dein Fahrzeug eine Klimaanlage? Und wenn ja, tritt das Problem bei eingeschalteter oder bei ausgeschalteter Klima auf?

VG Lars

--
BMW 635CSi - 1986 - 204PS - Schalter - Achatgrün-metallic (Ex-Schweden)

Avatar

Innenraumventilator lässt sich nicht regeln

Marc635, Mettlach, (vor 37 Tagen) @ LarsMitSchwede

Hallo Lars,

ich habe leider keine Klimaanlage....

Ich habe inzwischen noch nachgelesen und auch mit einem Freund, der elektrisch bewandert ist, über das Thema diskutiert. Es liegt wohl an dem Transistor am Drehregler. Wenn der durchbrennt, brennt er sich bei der Stellung fest, bei der das Durchbrennen passiert ist. Ich erinnere mich, dass das nicht bei voller Drehzahle war. Deshalb auch die direkt hohe Geschwindigkeit des Lüfters und das nur noch wenig mögliche Erhöhen der Geschwindigkeit.

Fazit: Mittelkonsole raus:-(

--
Beste Grüße

Marc
635CSi Bj 1/86, Ez. 06/89, Zinnober-Rot, Saarland

RSS-Feed dieser Diskussion