Lichtmaschinen Halterung gebrochen + falsche Riemenscheibe.. (BMW-E24-Forum)

MiMoWe, Pfronten im Allgäu, (vor 99 Tagen)

Hallo zusammen.
Bei meinem 635 CSi (Baujahr 79) ging heute der große Keilriemen (der über die Lichtmaschine geht) runter. Nachdem ich ihn wieder drauf gemacht habe war er nach einer Probefahrt plötzlich falsch rum drauf.
Dann habe ich mir alles etwas genauer angeschaut uns zwei nicht erfreuliche Sachen festgestellt:

1.) Die Halterung an der die Lichtmaschine befestigt ist, ist oben gerissen (siehe Fotos am Ende des Beitrags). Vor ziemlich genau einem Jahr ist der vorherige Halter schonmal an den beiden Armen die die Lichtmaschine halten gebrochen. Ich habe den Halter dann durch einen "neuen" (gebrauchten) ersetzt.
1a) Was ist da los? Ist das eine Schwachstelle? Oder passt da in der Gegend etwas anderes nicht was den Halter immer wieder kaputt macht?
1b) Muss die Schraube da oben richtig fest sein damit die Lichtmaschine darüber nicht mehr bewegen lässt oder habe ich womöglich zu fest angezogen so dass dieses Gußtteil deshalb an der Stelle zu stark belastet wurde?

2.) Die Riemenscheibe auf der Lichtmaschine ist für den Keilriemen zu schmal. Ich habe einen 13er Keilriemen, die Riemenscheibe ist eher eine 9er. Das ist sicherlich nicht gut, aber das wird eher nicht die Ursache für den unter 1.) beschriebenen Bruch sein, oder?
Die Lichtmaschine scheint nicht die originale zu sein (laut Teilenummer eine ALANKO 10441686).
2a) Soll ich hier versuchen die Riemenscheibe durch eine breitere zu ersetzen (kann ich das mit zwei linken Händen :-)) oder lieber gleich eine andere Lichtmaschine, z.B. eine gebrauchte Bosch (ich hätte da die 0120469617 mit 80 Amper bei ebay für 70,- Euro im Auge) verbauen?

Die Halterung habe ich schon bestellt. Ich habe hier im Forum von Lagern / Gummibuchsen gelesen. Bin mir aber nicht sicher welche genau ich da brauche. Das ist wahrscheinlich von der Lichtmaschine abhängig, oder?

Gruß
Michael
[image]
[image]

Avatar

Lichtmaschinen Halterung gebrochen + falsche Riemenscheibe..

Tom, Schrobenhausen, (vor 99 Tagen) @ MiMoWe

Servus,

auf den Bildern kann man nicht erkennen ob die Lichtmaschine Gummi gelagert ist in den Aufnahmen, wenn sie nicht Gummi gelagert kann das durch die Schwingungen schon passieren dass der Halter bricht. Riemenspannung und vor allem die Flucht der Riemenscheiben zueinander sollte natürlich auch passen. Und natürlich sollte die Riemenscheibe von der Lima auch zu den anderen passen :-D . Und für mich sieht das auch so aus, dass die Aufnahme an der Lima schmaler ist, als die Aufnahme im Limahalter.

--
Gruß
Tom

Lichtmaschinen Halterung gebrochen + falsche Riemenscheibe..

bone, Berlin, (vor 99 Tagen) @ Tom

Hallo,

wie Tom im letzten Satz schon schrieb: Hier fehlt meines Erachtens auch nur einfach eine Unterlegscheibe, damit der Halterungsarm nicht beim Festschrauben zusammengedrückt wird. Hier daher nun leider gebrochen.:-(
Die Lima ist nicht gummigelagert, habe auch so eine Version in meinem 735i.

Gut gelagerte Grüße
bone

--
733i,733i,735i, 745i, 745i alles Blechnasen

Lichtmaschinen Halterung gebrochen + falsche Riemenscheibe..

M-CSI, (vor 99 Tagen) @ MiMoWe

Hallo Michael

Wenn die Lichtmaschine an der Aufnahme schmäler als die beiden Bügel wäre, hättest du ja beim Einbau bereits deutlich Spiel haben müssen. Ich denke das wäre dir doch bestimmt aufgefallen. In diesem Falle könntest du das Spiel mit entsprechenden Unterleg/Distanzscheiben ausgleichen.
Es gibt die Lichtmaschinenenhalter aus Alu und aus Stahlguss. Ich bevorzuge, rein aus dem Gefühl heraus immer die Stahlvariante. Solltest du wieder eine aus Alu bekommen, kannst du dich ja melden, ich hätte noch welche aus Stahl.
Die Flucht der beiden Riemenscheiben muss natürlich auch stimmen, ebenso die Dicke der Riemenscheibe.

Viel Erfolg
Siggi

Avatar

Lichtmaschinen Halterung gebrochen + falsche Riemenscheibe..

WW 635 H, (vor 99 Tagen) @ M-CSI

Genau,

Und deshalb kommen die Distanzscheiben entweder nach links oder rechts oder beides,
damit sie gerade zur Riemenscheibe sitzt.

Gruss Stefan

--
73er e9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - 83er e30 Folger Breitbau mit M88 - 79er e24 mit Alpina B11

Lichtmaschinen Halterung gebrochen + falsche Riemenscheibe..

MiMoWe, Pfronten im Allgäu, (vor 99 Tagen) @ M-CSI

Hallo Siggi,
diese Lichtmaschine war schon so verbaut als ich den 6er gekauft habe. Die ganzen Ungereimtheiten fallen mir erst jetzt auf weil es Probleme macht.
Die "Lücke" mit Unterlegscheiben auszugleichen war auch einer meiner ersten Gedanken als ich das so gesehen habe. Und dass ich die Bügel deshalb möglicherweise beim fest Anziehen der großen Schraube zusammen gedrückt habe.

Leider tut sich bei der Bestellung des Halters gar nichts und der Händler reagiert nicht auf Nachfrage.
Da du mir das mit dem Träger angeboten hast deshalb gleich meine Frage: Ist es möglich dass ich dir gleich so einen Halter abkaufe? Sollte ich den bestellten später noch bekommen könntest du wenn du möchtest auch diesen wieder haben. Ich habe ja noch hoffnung dass sich bei der Bestellung noch was tut. Allerdings bräuchte ich den Halter / einen fahrtüchtigen 6er dringend :-)

Michael Weber
m.weber@WEsignU.de
08363/926811

Avatar

Lichtmaschinen Halterung gebrochen + falsche Riemenscheibe..

WW 635 H, (vor 99 Tagen) @ MiMoWe

Hallo Michael und Siggi,

eventuell hab ich noch den Halter von meinem Umbau über.
Schaue nachher mal in der Werkstatt vorbei.

Gruss Stefan

--
73er e9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - 83er e30 Folger Breitbau mit M88 - 79er e24 mit Alpina B11

Lichtmaschinen Halterung gebrochen + falsche Riemenscheibe..

M-CSI, (vor 99 Tagen) @ M-CSI

Hallo

Ich hab den Halter jetzt mal in eine Lichtmaschine "eingebaut" da ist bei einer originalen BOSCH Lichtmaschine kein Platz für eine Unterlegscheibe, die sitzt Press ohne Spiel.....

Gruß Siggi

[image]

Avatar

Lichtmaschinen Halterung gebrochen + falsche Riemenscheibe..

WW 635 H, (vor 99 Tagen) @ M-CSI

Hab ich gerade auch gemacht, bei mir ist Platz für Scheiben, aber egal,
ich hätte einen Halter...
[image]
[image]

Gruß Stefan

--
73er e9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - 83er e30 Folger Breitbau mit M88 - 79er e24 mit Alpina B11

Avatar

Lichtmaschinen Halterung gebrochen + falsche Riemenscheibe..

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 99 Tagen) @ WW 635 H

Also wenn ich in etk auf den Einzelteilen der Lichtmaschine selbst schaue bei dem Baujahr (nicht den tafel mit dem Halter) sieht es ähnlich aus wie bei den späteren Modellen. Gummi Buchse, und Distanzbüchse, Distanz-scheibe etc.

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Lichtmaschinen Halterung gebrochen + falsche Riemenscheibe..

MiMoWe, Pfronten im Allgäu, (vor 95 Tagen) @ E24Schwede

Guten Abend. Der neue Halter ist montiert :-D An dieser Stelle vielen Dank an Siggi der mir ratz fatz einen aus Stahlguss zukommen hat lassen.

Die Lichtmaschine hat jetzt zwischen den beiden "Ärmchen" des Halters kaum Spiel. Ich konnte sie sauber ohne drücken dazwischen schiebe, aber das Spiel ist so gering dass keine noch so dünne Beilagscheibe platz hätte. Ich offe das passt jetzt.
Nur LiMa, Halter und 10er Schraube mit Mutter. Keine Gummibuchsen/lager, keine Beilagscheiben ...
(Foto siehe unten)

Wenn ich nun allerdings auf den gespannten Keilriemen schaue habe ich das Gefühl dass er leicht schief läuft, also so als ob die Riemenscheibe der Lichtmaschine etwas weiter vorne wäre. Allerdings habe ich hier aktuell noch die 9er Riemenscheibe drauf.
Leider tu ich mir schwer eine passende Riemenscheibe für 13er Keilriemen zu finden. Es ist ja nicht mehr die original LiMa sondern die ALANKO 10441686. Kann mir da noch jemand ne Bezugsquelle nennen oder hat Riemenscheiben rum liegen?
Das einzige was ich gefunden habe ist eine Scheibe die man mit einem Taperbuchseneinsatz auf die richtige Wellen-Durchmesser bringt. Im Notfall probiere ich es damit.
Beim Lüfterrad der Lichtmaschine hat der Keilriemen als er runter ist zwei Schaufeln beschädigt, diese sollte ich wohl auch austauschen.

Grundsätzlich habe ich das Gefühl dass der Stahlguss des neuen Halters nicht so schnell nachgeben sollte, aber trotzdem sollte hier ja alles sauber laufen, so dass das Material an dieser Stelle nicht unnötig stark belastet wird.

Ich wünsche ein Schönes Wochenende und freue mich dass ich hier im Forum wie gewohnt schnell und gut beraten wurde.
Gruß, Michael

[image]

Avatar

Lichtmaschinen Halterung gebrochen + falsche Riemenscheibe..

WW 635 H, (vor 95 Tagen) @ MiMoWe

Hallo Michael,

auf deinem Bild hast Du doch rechts immer noch eine Scheibe unterlegt, mach die mal nach links,
dann sollte der Riemen gerade laufen.

Grusy Stefan

--
73er e9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - 83er e30 Folger Breitbau mit M88 - 79er e24 mit Alpina B11

Lichtmaschinen Halterung gebrochen + falsche Riemenscheibe..

MiMoWe, Pfronten im Allgäu, (vor 95 Tagen) @ WW 635 H

Hallo Stefan,
genau das war mein Plan denn bis zum Ausbau der LiMa dachte ich auch dass das eine Beilagscheibe ist. Das ist aber fest an der LiMa dran und lässt sich nicht wegmachen.

Lichtmaschinen Halterung gebrochen + falsche Riemenscheibe..

MiMoWe, Pfronten im Allgäu, (vor 99 Tagen) @ WW 635 H

Hallo Stefan,
ich hatte gerade mit Siggi Kontakt und bekomme von ihm schon einen neuen Halter.
Trotzdem vielen Dank fürs Nachsehen, aber ich hoffe dass ich dann keinen weiteren mehr benötige :-D

Avatar

Lichtmaschinen Halterung gebrochen + falsche Riemenscheibe..

WW 635 H, (vor 98 Tagen) @ MiMoWe

Kein Problem,
Leg ich ihn wieder in den Ruhemodus...

Gruss Stefan

--
73er e9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - 83er e30 Folger Breitbau mit M88 - 79er e24 mit Alpina B11

RSS-Feed dieser Diskussion