Lichtmaschinen Halterung gebrochen + falsche Riemenscheibe.. (BMW-E24-Forum)

MiMoWe, Pfronten im Allgäu, (vor 99 Tagen)

Hallo zusammen.
Bei meinem 635 CSi (Baujahr 79) ging heute der große Keilriemen (der über die Lichtmaschine geht) runter. Nachdem ich ihn wieder drauf gemacht habe war er nach einer Probefahrt plötzlich falsch rum drauf.
Dann habe ich mir alles etwas genauer angeschaut uns zwei nicht erfreuliche Sachen festgestellt:

1.) Die Halterung an der die Lichtmaschine befestigt ist, ist oben gerissen (siehe Fotos am Ende des Beitrags). Vor ziemlich genau einem Jahr ist der vorherige Halter schonmal an den beiden Armen die die Lichtmaschine halten gebrochen. Ich habe den Halter dann durch einen "neuen" (gebrauchten) ersetzt.
1a) Was ist da los? Ist das eine Schwachstelle? Oder passt da in der Gegend etwas anderes nicht was den Halter immer wieder kaputt macht?
1b) Muss die Schraube da oben richtig fest sein damit die Lichtmaschine darüber nicht mehr bewegen lässt oder habe ich womöglich zu fest angezogen so dass dieses Gußtteil deshalb an der Stelle zu stark belastet wurde?

2.) Die Riemenscheibe auf der Lichtmaschine ist für den Keilriemen zu schmal. Ich habe einen 13er Keilriemen, die Riemenscheibe ist eher eine 9er. Das ist sicherlich nicht gut, aber das wird eher nicht die Ursache für den unter 1.) beschriebenen Bruch sein, oder?
Die Lichtmaschine scheint nicht die originale zu sein (laut Teilenummer eine ALANKO 10441686).
2a) Soll ich hier versuchen die Riemenscheibe durch eine breitere zu ersetzen (kann ich das mit zwei linken Händen :-)) oder lieber gleich eine andere Lichtmaschine, z.B. eine gebrauchte Bosch (ich hätte da die 0120469617 mit 80 Amper bei ebay für 70,- Euro im Auge) verbauen?

Die Halterung habe ich schon bestellt. Ich habe hier im Forum von Lagern / Gummibuchsen gelesen. Bin mir aber nicht sicher welche genau ich da brauche. Das ist wahrscheinlich von der Lichtmaschine abhängig, oder?

Gruß
Michael
[image]
[image]


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion