Meine liebe - 520/6 + 635csi = 535 csi (BMW-E24-Forum)
Danke für eure Freundlichkeit.
Zur Geschichte des Autos:
Gekauft vom ersten Besitzer für meinen besten Freund im Jahr 2007 mit 80.000 km und leichten Wildunfallschäden vorne. Die Schäden wurden sofort repariert, und der Wagen wurde als "Hirsch" (auf Slowenisch "Jelen") benannt.
Im Jahr 2018 verstarb mein bester Freund, und ich erbte das Auto. Es war sehr langweilig zu fahren, und ich hatte gemischte, teils schlimmere Emotionen. Das Auto musste personalisiert werden!
2019: Nach vielen Überlegungen zwischen einem B7 Turbo oder einem M535i kaufte ich einen kompletten 6er Baujahr '80 mit Sportgetriebe und Sperrdifferenzial, aber ohne Klimaanlage. Die Karosserie war selbst nach balkanischen Standards nicht mehr reparabel. Ein Turbo ist zwar cool, aber Alpina-Motorteile sind unbezahlbar.
Frühling 2020: Komplettes Antriebssystem, Bremssystem etc. wurden nach Werksstandards restauriert (endlich für mich selbst). Der letzte TÜV wurde mit dem originalen Motor bestanden, und danach ging es direkt von der Dekra auf die Hebebühne in meiner Werkstatt. Vom E12 blieben nur noch die Karosserie mit Teppich, Schalttafel und Rückbank übrig.
Sommer 2020: Das Auto fährt mit:
635 CSI-Technik
Recaro-Sitzen (gleicher Produktionsjahrgang und gleicher Stoff wie im E12 ab Werk)
M535i-Lenkrad
Immer noch 14-Zoll-Stahlfelgen und einem 520/6-Auspuff ("Slipper")
Aber keine gemischten Emotionen mehr. :)
Sommer 2021:
Supersprint-Auspuff ab Krümmer
16-Zoll-Mahle-BBS-Felgen (ebenfalls Baujahr 1980)
Herbst 2022:
Die Berliner Polizei interpretierte meinen Fahrstil als Straßenrennen. Auto und Führerschein wurden beschlagnahmt – und nach zwei Monaten auch die Haare meines Bartes. Im Dezember gaben die Behörden das Auto zurück, und ich feierte eine zweitägige Party in der Werkstatt.
Sommer 2024:
Elektrolüfter
Zylinderkopf mit Doppelventilfedern
Rennkipphebel
290° Nockenwelle
Fächerkrümmer
123-Zündung
Führerschein zurück.
Die L-Jetronic machte jedoch Probleme – also kam die alte Nockenwelle wieder rein.
Sommer 2025:
Das Auto soll sauber im Leerlauf laufen und glücklich bis 8000 U/min drehen. (Ich öffne ein neues Thema dafür.)
--
Vergangenheit: Corrado VR6, 100 2.8q, e39 528i, '92 ghibli, e46 M3..
Gegenwart: '80 e12 520/6 auf 535i, komplettes Antrieb und Achsen von '80 635csi
Zukunft: e12 535i 11:1, Standalone, ITB von s36, 290 Grad