Hauptbremszylinder (BMW-E24-Forum)

Phil1094, (vor 185 Tagen)

Hallo!

Ich befürchte das mein HBZ defekt ist. Hab diesen ausgebaut und mal von Hand probiert zu drücken

Dieser hakt schon ordentlich

Nun bin ich auf der Suche nach einem Neuteil
Leebmann24 schmeißt einen Mit der Teilenummer 34311153053 aus

Hat da jemand eventuell was neues oder einen brauchbaren da? Oder gibts eventuell auch andere Modelle die baugleich sind. Momentan gibts diesen neu von ATE für ~230€. Eventuell gibts ja baugleiche Neuteile die günstiger sind. Desweiteren hat mein 6er ABS, weiß ja nicht was das für eine Rolle spielt

LG und ein schönes Osterfest :-)

--
633csi BJ. 12/83, Japan Import

Hauptbremszylinder

uli, Bad Oeynhausen, (vor 185 Tagen) @ Phil1094

Der Preis ist doch gut. Habe den eben bei BMW für über 1000Euro gesehen. An sonsten gibt es noch Repararurkits für um die 10 Euro

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Hauptbremszylinder

Phil1094, (vor 185 Tagen) @ uli

Ja natürlich besser als die 1000€, allerdings auch nicht wirklich zufriedenstellend

Einen neuen Dichtsatz habe ich schon bestellt, allerdings ist der Sprengring ohne Löcher ausgeführt, wie als ob der alte HBZ nicht dafür gemacht ist um ihn zu öffnen 😅

--
633csi BJ. 12/83, Japan Import

Hauptbremszylinder

uli, Bad Oeynhausen, (vor 185 Tagen) @ Phil1094

Ich kenne die nur mit nem Sprengring. Vielleicht ist der schonmal gegen einen no name getauscht worden.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Hauptbremszylinder

Phil1094, (vor 185 Tagen) @ uli

[image]

Der Kollege sieht nicht aus wie schon mal geöffnet

Hab nur die Befürchtung das der Dichtsatz schlussendlich nicht passt und ich mir trotzdem einen neuen HBZ kaufen muss

Deswegen direkt die Frage nach einem neuen

--
633csi BJ. 12/83, Japan Import

Hauptbremszylinder

uli, Bad Oeynhausen, (vor 185 Tagen) @ Phil1094

Der schmale umlaufende Ring ist so ne Art Sprengring der ist an der Stelle offen die du markiert hat. Der heißt etwas anders und hat nicht die beiden Löcher wo du mit der Zange den Ring zusammendrückst.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Hauptbremszylinder

Phil1094, (vor 185 Tagen) @ uli

Hab ich auch schon gemerkt ;-)

Ich werd das Ding einfach mal rausdremeln


Bin trotzdem für Inspirationen offen :-D

--
633csi BJ. 12/83, Japan Import

Hauptbremszylinder

uli, Bad Oeynhausen, (vor 185 Tagen) @ Phil1094

Das würde ich nicht machen. Mit nem kleinen Schraubendreher in das "offene Stück" und prukeln bis das eine Ende vom Ring rausschaut. Dann ein wenig hochdrücken so bekommst du den schon raus.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Hauptbremszylinder

Phil1094, (vor 184 Tagen) @ uli

Ist nicht machbar, da der Sprengring abgeschrägt ist

Trotzdem danke für deine Tipps

--
633csi BJ. 12/83, Japan Import

Avatar

Hauptbremszylinder

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 184 Tagen) @ Phil1094

Es ist so gemacht da man da nicht herumfummeln soll. Wenn du den selbst überholen willst musst du den Ring irgendwie rausbekommen. Da gibt es spezielle Werkzeuge dazu.

Gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Hauptbremszylinder

Phil1094, (vor 184 Tagen) @ E24Schwede

Dann Dremel ich das Ding mal in Ruhe aus und geb dann nochmal bescheid

Wieso gibts dann aber Überholungssätze dafür?

--
633csi BJ. 12/83, Japan Import

Avatar

Hauptbremszylinder

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 184 Tagen) @ Phil1094

Hi, das war eine rhetorische frage oder?

Gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Hauptbremszylinder

Phil1094, (vor 184 Tagen) @ E24Schwede

Richtig ;-)

--
633csi BJ. 12/83, Japan Import

RSS-Feed dieser Diskussion