
Ausgebautes Kombiinstrument - Vorsorgemaßnahmen? (BMW-E24-Forum)
Hallo zusammen,
knapp 1 1/2 Jahre nach Kauf des Öltemp- und Druckanzeigers vom Roland habe ich nun endlich Zeit und Muße gefunden, dieses einzubauen. Da ich das KI nun sowieso draußen habe stellt sich mir die Frage, welche Vorsorgemaßnahmen ich in diesem Zuge direkt mitmachen könnte/sollte?
Es handelt sich um ein Ersatz-KI, welches 2015 vom Vorbesitzer direkt von BMW bezogen wurde. Die Batterien/Akkus scheinen andere zu sein als auf den Bildern, die ich im Forum bzw. den Reparaturhilfen gefunden habe. Empfiehlt sich hier trotzdem ein Verlegen per Batteriehalter an eine andere Stelle? Muss ich dafür etwas besonderes beachten?
Die Birnen sind auch alle funktionsfähig. Kann/sollte man diese gegen LEDs austauschen?
Hier noch ein Bild der Platine:
Danke im Voraus und viele Grüße!
--
85' 635 CSI Kat.