Alpina B7 HSN/TSN für Tüveintragung S62 Komressor (BMW-E24-Forum)

Sahin_M638CSI, (vor 438 Tagen)

Hallo zusammen,
ich hoffe, es geht euch allen gut! Ich wollte euch mal ein kleines Update zu meinem Motorumbau geben (635CSI mit S62 und Kompressor). Der Umbau steht kurz vor der Eintragung. Der TÜV-Prüfer nimmt als Basis den M635CSI, darauf packt er nochmal 40% für die höchstmöglich eintragbare Leistung. erhöhen. Somit würde er maximal 400 PS eintragen, was bei einem S62 mit Kompressor leider nicht ganz ausreicht.
Ich hatte die Idee, den Alpina B7 Turbo als Grundlage zu nutzen. Das würde bedeuten, dass wir von 330 PS, mit einem Plus von 40%, auf 450 PS kämen. Der TÜV-Prüfer wäre bereit, das zu akzeptieren, wenn ich nachweisen kann, dass der Alpina B7 Turbo damals nicht nur als „Tuningpaket“ verkauft wurde, sondern tatsächlich mit einer eigenen HSN/SN oder Fahrgestellnummer als eigenständiges Fahrzeug.

Hat jemand von euch Infos dazu? Ich war bisher der Meinung, dass Alpina seit 1983 als eigenständiger Hersteller ist. Aber konnte außer einem Prospekt nicht zum B7 Zurbo finden.
Ich wäre euch sehr dankbar für eure Hilfe und freue mich auf eure Antworten!
Beste Grüße!


Sahin[image]
[image]

Alpina B7 HSN/TSN für Tüveintragung S62 Komressor

uli, Bad Oeynhausen, (vor 438 Tagen) @ Sahin_M638CSI

Alpina ist doch damals schon ein eigenständiger Hersteller gewesen. Sollte normal kein Problem an die Nummern zu kommen.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Alpina B7 HSN/TSN für Tüveintragung S62 Komressor

Holger Lübben, (vor 438 Tagen) @ Sahin_M638CSI

Hi!

Das KBA kann helfen ;-)

Eine Möglichkeit: hier die aktuellen Zulassungszahlen herunter laden und dann beim gewünschten Fahrzeug die Nummern aus der Tabelle ablesen.

Gruß Holger

Alpina B7 HSN/TSN für Tüveintragung S62 Komressor

Sahin_M638CSI, (vor 438 Tagen) @ Holger Lübben

Hi,

mein TÜV Prüfer konnte nur die neuen Alpinas (Ab etwa Bj 2000) in seiner KBA-Datenbank finden. Ich bin gerade auch die Listen durch, ich finde auch nur die neueren Modelle.

Gruß
Baha

Alpina B7 HSN/TSN für Tüveintragung S62 Komressor

matsie92, Sauerland, (vor 436 Tagen) @ Sahin_M638CSI

Ansich ist es erstmal auch egal, ob Alpina da schon ein Fahrzeughersteller war. Meine Vermutung ist, dass die Alpinas damals alle im Einzelgenehmigungsverfahren zugelassen worden sind (also per Einzelabnahme und TSN/VSN genullt) - In diesem Fall müsste man sich den Nachweis direkt von Alpina holen, da die Unterlagen beim TÜV, Aufgrund der Länge der verstrichenen Zeit, nicht mehr exixtieren werden. Der TÜV archiviert Daten über Abnahmen in der Regel 10Jahre. Würde mich stark wundern, wenn Alpina da was rausrücken würde. Das heißt aber auch theoretisch, dass das Fahrwerk mit Achskörpern, Lenkung sowie Bremsen dem Stand eines Alpinas entsprechen müssen um diesen Nachweis anzuerkennen, weil der Festigkeitsnachweis das Auto im kompletten einschließt (vorausgesetzt da war was anderes verbaut als in den M´s).

--
BMW CS1 1986 635CSI Manuell

Avatar

Alpina B7 HSN/TSN für Tüveintragung S62 Komressor

adler635, (vor 438 Tagen) @ Sahin_M638CSI

Hallo Sahin

mal was unproduktives dazu....WOW was für ein geiles Projekt!Respekt !

Alpina B7 HSN/TSN für Tüveintragung S62 Komressor

Sahin_M638CSI, (vor 436 Tagen) @ adler635

Vielen Dank für die Blumen :-)

Avatar

Alpina B7 HSN/TSN für Tüveintragung S62 Komressor

Howill99, Niederbayern, (vor 437 Tagen) @ Sahin_M638CSI

Servus
wenn Du die 330 PS Version brauchst die wurde nur bis 82 hergestellt. Ab 82 dann nur noch mit 300 PS, falls Alpina erst ab 83 Hersteller wurde. Die 330 PS ist der B7 Turbo S.
Schau doch mal in mobile ob ein Fahrzeug zum Verkauf steht und Frage mal nach den Papieren ob da jemand so freundlich ist und sendet Dir den Schein zu? So würde ich es machen.

--
Beste Grüße aus dem schönen Bayern!
BMW E24 633 CSI, EZ 78, 200 PS
Am Start: BMW E24 Full-Restauration

Alpina B7 HSN/TSN für Tüveintragung S62 Komressor

Janus @, (vor 436 Tagen) @ Sahin_M638CSI

Moin,
gab es einen Grund, zuerst den Umbau mit sicher umfangreichen Investitionen und sich danach um die Frage der Abnahme, Eintragung zu kümmern?
Wäre mir zu risikoreich gewesen.
VG

Alpina B7 HSN/TSN für Tüveintragung S62 Komressor

Sahin_M638CSI, (vor 436 Tagen) @ Janus

Familie, Karriere, Haus... hatten Vorrang, infolgedessen habe ich zu lange für den Umbau gebraucht :-) Zwischenzeitlich haben sich die Anforderungen/Prüfer... geändert.

Avatar

Alpina B7 HSN/TSN für Tüveintragung S62 Komressor

WW 635 H, (vor 436 Tagen) @ Sahin_M638CSI

Hallo Sahin,

die b7 turbo coupes wurden bis 84 alle aus 630 ern gebaut, 153 turbos und 30 turbo s modelle und nochmals 130 b7 turbo 1 coupes ab 84 die aus 635ern gebaut wurden, auch mit 330 PS. Die Achskörper sind wohl die originalen, Bremsen und Fahrwerk natürlich umgebaut. Bei der Stüchzahl gehe ich davon aus, das Alpina der Hersteller ist. Die Typenschilder sind jedenfalls von Alpina.

Wenn alles nichts bringt, kannst Du mal bei Manhard Racing nachfragen, die machen auch Abnahmen für Selbstbauer und haben gerade einen 850 auf s65 umgebaut im Angebot.

Gruss Stefan

--
73er e9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - 83er e30 Folger Breitbau mit M88 - 79er e24 mit Alpina B11

Alpina B7 HSN/TSN für Tüveintragung S62 Komressor

Daniel 630cs, (vor 436 Tagen) @ WW 635 H

Hi

Wie macht ihr das mit Abgasnachweis und bekommt er dann auch ein H- Kennzeichen?

Gruss

Avatar

Alpina B7 HSN/TSN für Tüveintragung S62 Komressor

Tom, Schrobenhausen, (vor 436 Tagen) @ Daniel 630cs

Das Abgas wird sein kleinstes Problem sein, entweder wird das übernommen wenn übersetzungen und Abgasanlage halbwegs aus dem Spedner sind, oder man macht ein Abgasgutachten kostet halt ein bissl was. Aber das dürfte bei diesem schönen Umbau wohl keine Rolle spielen :-)

H gibts auf diesen Umbau nie und nimmer, wenn das ein Prüfer auf H Abnehmen sollte ............., und man kommt ihm drauf, darf er in Zukunft wohl nur hoch Au und Hu machen :-D

--
Gruß
Tom

Alpina B7 HSN/TSN für Tüveintragung S62 Komressor

Sahin_M638CSI, (vor 436 Tagen) @ Tom

Genau, es wird auf ein Abgasgutachten erstellt… H-Kennzeichen ist natürlich unmöglich…

Alpina B7 HSN/TSN für Tüveintragung S62 Komressor

Daniel 630cs, (vor 435 Tagen) @ Sahin_M638CSI

Was kostet sowas? Und wo lässt du das machen?

Gruss

Alpina B7 HSN/TSN für Tüveintragung S62 Komressor

fozzybaer, (vor 434 Tagen) @ Daniel 630cs

Moin,

was Stefan geschrieben hat ist so ziemlich richtig. Nur gab es beim CS/1 110 Exemplare mit 330 PS, 20 mit Kat und 320 PS. Die 300 PS-Versionen haben 3 liter Hubraum und wurde bis 1982 gebaut. Der B7S war auf 30 Exemplare limitiert und hatte 3,5 Liter Hubraum mit 3453 ccm. Der CS/1 kam mit 3430ccm Hubraum auf den Markt.
Alpina ist sein 1978 Hersteller, seit 1983 EU-weit Hersteller. Die HSN ist 7656, die TSN ist ausgenullt!

Gruß

Thomas

Alpina B7 HSN/TSN für Tüveintragung S62 Komressor

Sahin_M638CSI, (vor 432 Tagen) @ fozzybaer

Danke, das hilft mir vielleicht etwas weiter...

Alpina B7 HSN/TSN für Tüveintragung S62 Komressor

Sahin_M638CSI, (vor 432 Tagen) @ Daniel 630cs

Da kommen mehrere tausend zusammen durch: Abgasgutachten, Leistungsmessung, Geräuschmessung, Bremsenprüfung... und die eigentliche Eintragung.

Avatar

Alpina B7 HSN/TSN für Tüveintragung S62 Komressor

matthes635, (vor 306 Tagen) @ Daniel 630cs

Hallo,
Sollte das noch aktuell sein kann ich dir die Nummern von meinem Brief abschreiben.
Auch späte E24/1 Alpina B7 wurden mit 330PS ausgeliefert.

Avatar

Alpina B7 HSN/TSN für Tüveintragung S62 Komressor

WW 635 H, (vor 162 Tagen) @ Sahin_M638CSI

Moin Sahin,
habe gerade bei Kleinanzeigen gesehen, das Du dein Projekt abgeben möchtest.
Hat mit dem TÜV wohl nicht so einfach hingehauen, aufgeben ist doch wohl bei so einem Projekt keine Option ! Mach weiter !!!

Gruss Stefan

--
73er e9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - 83er e30 Folger Breitbau mit M88 - 79er e24 mit Alpina B11

Alpina B7 HSN/TSN für Tüveintragung S62 Komressor

peterm635csi, Essen, (vor 162 Tagen) @ WW 635 H

:-)
Frage,warum nicht eine Zulassung über die Niederlande?
Soweit ich mich erinnern kann,muss das Fahrzeug,wenn es
in einem anderen EU Land eine Zulassung hat,hatte auch hier
Zulassungsfähig sein. Wenn auch mit Zähneknirschen seitens der
deutschen Behörden.Hier greift doch EU Recht. :-D

Peter.

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Alpina B7 HSN/TSN für Tüveintragung S62 Komressor

OliverG., Koblenz, (vor 162 Tagen) @ peterm635csi

Hallo,
wenn das Fahrzeug aus den Niederlanden eingeführt wird, muss eine 21er Abnahme gemacht werden. Da wird die Technik auch geprüft und wenn die Technik in Deutschland so nicht zulässig ist, gibt es keine Abnahme, auch wenn das Fahrzeug mit der Technik in Holland zugelassen war.
Viele Grüße

--
BMW M635 CSI 09/1984

Avatar

Alpina B7 HSN/TSN für Tüveintragung S62 Komressor

Heiko 635, (vor 161 Tagen) @ OliverG.

Woher hast du die Information?
Wenn das Fahrzeug eine gültige holländische TÜV Abnahme hat, kann man mit dieser das Fahrzeug in D auch problemlos zulassen, ohne 21er Vollabnahme.;-)
"EU-Harmonisierung" sei dank. :-D
Wenn du Infos zum Alpina brauchst, ruf doch mal den Jan- Willem von Oldenzaal classis an.
Der kann Dir bestimmt helfen.

Vg!
Heiko

Alpina B7 HSN/TSN für Tüveintragung S62 Komressor

Groovie @, (vor 161 Tagen) @ Heiko 635

Das geht schon längst nicht mehr, dass solche "Tricks" mit Autos aus dem Ausland funktionieren.

--
M635 - 10/84 - DE

Alpina B7 HSN/TSN für Tüveintragung S62 Komressor

matsie92, Sauerland, (vor 161 Tagen) @ Heiko 635

Zu unterscheiden ist hier eine Betriebserlaubnis nach EU-Recht mit der sogenannten COC-Bescheinigung und einer rein nationalen Betriebserlaubnis. Diese alten Fahrzeuge und/oder vorallem mit den Umbauten werden in der Regel in dem jeweiligen EU-Staat nach nationalen Recht zugelassen. Also wird bei der Zulassung in Deutschland eine Vollabnahme nach §21 notwendig. Das Ganze ist, rein rechtlich eine sehr hohe Hürde, allein wegen der deutlich höheren Leistung im Vergleich zu Serienleistung.

--
BMW CS1 1986 635CSI Manuell

RSS-Feed dieser Diskussion