
Niveauregulierung (Info: Termine / Treffen)
Hallo,
kann verschiedene Ursachen haben. Das fängt beim Hydrauliköl an (letzter Wechsel war wann?) und geht über mehrere Komponenten. Bei meinem 6er waren es die Hydraulikkugeln in den Kotflügeln. Die feine Membran zwischen Hydrauliköl und Luftpolster verschleißt, ich habe die Kugeln nach 20 Jahren gewechselt. Seitdem ist wieder Ruhe.
Tipp: Die Kugeln gibt es offiziell nicht mehr beim Freundlichen, die FEBI haben bei meinem (Bj. 8/87) perfekt gepasst und sind baugleich. Die alten Kugel kann man überholen lassen.
Weitere Fehlerquellen sind die Stoßdämpfer (seeehr teuer – wenn erhältlich) oder das kleine Steuerkästchen am Stabi. Gern verabschiedet sich auch das Relais an der Hydraulikpumpe im Kofferraum.
Viele Grüße
Christian