Avatar

Und noch einer, Olé, Olé (BMW-E24-Forum)

erwin, Barcelona, (vor 680 Tagen)

Olé, Olé

Hier noch schnell was hinter her.

Dabei werden die neuen „keilföfmingen“ Mercedes(es) im Land der Mercedes (Vornamen) präsentiert, in Katalonien, zw. „Palamos und Girona“, also vor der Haustüre.

https://www.youtube.com/watch?v=q0CdmMDPFsU

Der Werbung gilt diesmal aber nicht mein Hauptinteresse, sondern dem Klischee der Katalanen und dem Flamenco.

Ich könnte mich immer beömmeln, wenn irgendwas aus Barcelona oder Katalonien im deutschen Fernsehen kommt. Das Klischee Flamenco darf dabei nie fehlen.

DAS zeigt, dass die Filmfuzzis von Spanien und Katalonien üüüüberhaupt keine Ahnung haben.
Nicht nur, dass die Sprache mehr dem Französischen als dem Kastilischen ( in DE als Spanisch bekannt) nahesteht (Madame satt Señora), auch iher Physiognomie und
die Bräuche sind andere.
Die Katalanen sind Phönizier kamen als durch den Seehandel vom östlichen Mittelmeer aus die Iberische Halbinsel und sind keine Iberer.
Das kann man gut an den „vells“ (Alten) in dem Mercedes sehen. Die Mercedes ihr Juan beim Flamenco sehen doch Physiognomisch sehr anders aus.

Flamenco ist andalusisch und in Katalonien tanzt man den Sardana.

Das ist so, als ob man in jedem Film über Norddeutschland Einlagen mit Schuhplattler tanzenden Bayern zeigen würde. In USA man das noch angehen. ;-)

Der Flamenco hat maurisch, arabische Wurzeln und der Sardana ist ein langweiliger Volkstanz, der auch meiner katalanische Umgebung noch nie in Ausdrücke der Begeisterung getrieben hat.

Wer den Sardana mal live erleben will und die Unterschiede zum Flamenco sehen will, dem sein das Schauspiel jeden Sonntag in Barcelona auf der Place Nova, vor der gotischen Kathedrale, empfohlen. olé!

Gruss,

Erwin

Eintrag gesperrt
407 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion