Automobile Prähistorie, 1990, mit Plaste und Elaste (BMW-E24-Forum)
Hallo an alle automobilen Prähistoriker,
hier was aus der "Zone", aus Plaste und Elaste, als die Bananen noch nicht alle verteilt waren.
Nur, leider kommt der beißende Geruch der Trabis und der schwefeligen Kohle aus den Schornsteinen nicht so richtig rüber.
https://www.youtube.com/watch?v=JL7i3_NLlO8
Ab Min. 25 kann man noch die alte Grenzanlage in Berlin-Dreilinden sehen.
Durch die musste man sich in eine Schlange und so machen Schikanen durchquälen und wenn man den T34 auf der Betonrampe auf der Südseite passiert hatte und gen Westen führ galt es Augen auf. Überall konnten VoPos mit ihren Radarkameras lauern und die kassierten gleich die (dringend benötigten) Westdevisen ein.
Etwa zu der Zeit als diese Szenen entstande war in in Leipz'sch auf der Frühjahrsmesse und fand mich eines abends auf dem Ring mit meinem Wooochen mitten in einer Montagsdemo wieder. :boah:
Allerdings hatte der Trabigeruch auch Vorteile.
Ich arbeitete zw. 1987 und Frühjahr 1990 bei den arrogantesten Autofuzzi der Welt in Norddeutschland und fuhr freitags nach Köln, zu meiner damaligen Freundin.
Da hatte man(n) es als 30-Jähriger immer eilig, um den angestauten Druck der Woche wieder abbauen zu können.
Dem aber standen immer zwei bis drei Militärkonvois von dem nahegelegenen Truppenübungsplatz ab Hannover im Weg, bis zu 50 km lange Staus, bis zum Kamener Kreuz produzierten und das nervte total.
So kam ich auf die Idee, etwas später zu fahren und dann aber mit Tempomat auf 200- 220km/h die Strecke durchzubrettern. Das funktioniert recht gut und ich kam etwa zur gleichen Zeit in Köln an, aber weniger genervt.
Ein grooooosses Problem waren aber die Polski-Fiat 500, mit 6V Anlage und so hoch wie sie waren nochmal das Dach bepackt, die mit 60-70 Km/h daher krochen. Die Glimmlämpchen konnte man nur sehr spät sehen und bei 220 Km/h musste man sehr gute Augen haben und auch mal sehr kräftig in die Eisen treten.
Die Trabis hingegen konnte man schon etwa 4-5 Km vorher schon riechen und so mein Radar aktivieren.
Heute, bei den vielen Irren und Verwirrten und an Fahrassistenten Gewöhnten nicht mehr vorstellbar.
Viel Spaß dabei und Gruss,
Erwin