Carfax + Kilometerstand (BMW-E24-Forum)
Liebe Community,
Für meinen US 635er aus 1988 habe ich mir jetzt eine Carfax Auskunft organisiert.
Das hat unkompliziert funktioniert, und das Ergebnis ist sehr interessant.Ich habe das Fahrzeug vor ca. 1 Jahr in Österreich gekauft mit ca. 159.000 Meilen am Tacho.
Lt. Carfax ist der letzte Eintrag aus 2014 in Colorado mit ca. 223.000 Meilen, kurz bevor das Auto exportiert wurde.
In den 8 Jahren in Europa ist das Auto sicher wenig gefahren, aber jetzt bleibt mal eine Differenz von mindestens 64.000 Meilen. Also nicht nichts.
...
Trotzdem bin ich natürlich nicht happy, dass jemand dreist den Tacho erheblich manipuliert hat.
Wie würdet ihr in Richtung Vorbesitzer damit umgehen?LG Bernhard
Wenn der 6er insgesamt ok und Du zufrieden bist, ist das das Wichtigste. Die Tachomanipulation ist bestimmt beim Exportprozess nach Europa/Litauen durchgeführt worden und ich könnte mir gut vorstellen, dass Dein Verkäufer nichts davon weiß. Leider hast Du keinen hieb- und stichfesten Kaufvertrag mit vermerktem Tachostand. Der Tachostand gehört dringend in jeden Kaufvertrag.
Vielleicht hast Du noch Möglichkeiten, den Weg von Litauen nach Österreich genauer zu verfolgen, ob es da Zwischenstationen gab, aber bezügl. eines Preisnachlasses kannst Du sicherlich niemanden mehr belangen.Sei froh, dass Dein Coupe nicht aus einem Totalschaden wieder zusammengebastelt wurde. Hier der Fernsehbericht, der damals zum Thema gesendet wurde:
https://www.youtube.com/watch?v=5UAZ5bb0-Ho
Na ja, manchmal ergibt sich die "Manipulation" auch aus pragmatischen Gründen- Zählwerk kaputt und aus 2 herumliegenden Tachos mach einen funktionierenden.
Gerade beim E30 erlebt man die wildesten Basteleien. 6-Zylinder Tacho mit 4-Zylinder Drehzahlmesser, altes Check-Control-Symbol und das äußere Gehäuse von nem Diesel.
Kurzum, nicht immer ist eine absichtliche Täuschung ausschlaggebend. Ich hab vor 1 Jahrzehnt viele E30 Tachostände "hochgedreht", weil der 400.000 km Tacho als einziger noch funktionierte. Die Kisten gingen danach allerdings alle in die Presse (ohne Tacho und Goodies).
Spontan würde mich jetzt eher interessieren, ob das Fahrzeug tatsächlich mal den Titel eines Totalschaden trug.
Was sagt Carfax diesbezüglich? Ich bin nämlich der Ansicht, dass die Importeure nicht nur günstige Totalschäden holen. Auch ein Highmiler ohne krasse Schäden findet in Europa wieder nen neuen Liebhaber und die Importeure verdienen sich zurecht etwas Geld für die Umrüstung auf EU-Standards und das Hickhack mit Zoll und Co.
Wie immer- alles individuell prüfen und wenn man zufrieden mit dem Auto ist- fahren fahren fahren.
Grüße hony
PS: Den litauischen Jungs sollte man dennoch Respekt für Ihr handwerkliches Talent zollen, wenn man teilweise wirklich nichts mehr sieht, was auf diese massiven Verformungen hinweist.
--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige