Vorstellung (BMW-E24-Forum)
Moin
Wollte mich ich auch kurz vorstellen.
Meine Name ist Markus, komme oben aus dem Norden und habe mir ein 635csi bj 84 gekauft.
Fotos stelle ich die tage rein.
Gruss Markus
Markusk, (vor 696 Tagen)
Moin
Wollte mich ich auch kurz vorstellen.
Meine Name ist Markus, komme oben aus dem Norden und habe mir ein 635csi bj 84 gekauft.
Fotos stelle ich die tage rein.
Gruss Markus
Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 696 Tagen) @ Markusk
Moin,
dann: willkommen im Forum!
Gruß
Andi
--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*
* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *
touringfahrer_e30_e39_
, Nordheide bei Hamburg, (vor 695 Tagen) @ Andreas Schneider
Moin moin,
herzlich willkommen hier.
Detlef
uli, Bad Oeynhausen, (vor 695 Tagen) @ touringfahrer_e30_e39_
Von mir auch ein herzliches Willkommen.
--
Gruß Uli
635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport
640iX A GT
E24Schwede
, Miesbach, (vor 694 Tagen) @ uli
Moin Markus,
freuen uns auf die fotos und ein bisschen mehr infos was du in der Garage stehend hast.
viele grüsse
Peter
--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)
Markusk, (vor 694 Tagen) @ Markusk
![[image]](images/uploaded/20231203204016656ce7b095238.jpg)
Markusk, (vor 694 Tagen) @ Markusk
![[image]](images/uploaded/20231203210610656cedc24f063.jpg)
Markusk, (vor 694 Tagen) @ Markusk
Moin
Das ist er, Das fahrzeug stand lange in der scheune , leider kann ich noch nicht sagen wieviel das Fahrzeug gelaufen hat.Das Tacho ist leider noch nicht dabei ,Ich soll es noch bekommen weil es bei einem bekannten ist, der es reparien wollte . Ich glaube aber da kann ich lange warten.
Deswegen meine fragen:
Hat ein forum mitglied vielleicht noch was liegen?
Springt das fahrzeug ohne Tacho an?
Habe versucht das auto zu starten hat aber kein Zündfunken.
Habe nicht viel ahnung von elektrik könnte aber unter anweisung das schaffen.
Gruss markus
Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 694 Tagen) @ Markusk
Hi,
Das Tacho ist leider noch nicht dabei ,Ich soll es noch bekommen weil es bei einem bekannten > >ist, der es reparien wollte . Ich glaube aber da kann ich lange warten.
versuche unbedingt das Kombiinstrument zurückzubekommen,
Es gibt nahezu nichts mehr an brauchbaren Gehäusen (also ohne Sprung in der Scheibe).
Und wenn, extrem teuer.
Die Elektronik darin kann ich sicher reparieren und habe hier alles was nötig sein kann.
Aber eben kein Gehäuse mehr.
Springt das fahrzeug ohne Tacho an?
ja, aber: einen kalten Motor dreht man nicht hoch; erst ab ca 3000 kann die Lichtmaschine
anspringen und die Batterie laden.
Bis dorthin wird die gesammte Elektrik nur von der Batterie getragen.
Also bei solchen Versuchen immer die Batteie laden.
Habe versucht das auto zu starten hat aber kein Zündfunken.
Habe nicht viel ahnung von elektrik könnte aber unter anweisung das schaffen.
Gruß
Andi
--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*
* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *
Markusk, (vor 693 Tagen) @ Andreas Schneider
Hi Andreas
Vielen dank ,Ich melde mich auf jedenfall sobald ich das tacho bekommen habe.
Die Batterie war voll zum starten, aber wie beschrieben leider kein funke.
Auf klemme 15 von der spüle ist saft, auf klemme 1 ist auch saft und unterbricht nicht,
Wie könnte ich jetzt weiter vorgehen?
Gruss Markus
honyama, (vor 693 Tagen) @ Markusk
Guten Abend,
Ich bin ungern der Überbringer der schlechten Nachrichten, aber wenn ich die Bilder so anschaue, dann erhärtet sich mein Verdacht, dass es sich um ein frühes Faceliftmodell handelt, genauer um einen cs/1 aus dem Produktionszeitraum vor 08/84. Trifft das zu?
Diese Modelle haben über dem Handschuhfach ein Bosch Motorsteuergerät mit der Endnummer 011 sitzen und noch keinen elektrischen Leerlaufsteller verbaut.
Diese 011er quittieren inzwischen häufiger mal den Dienst, meist mit dem beschriebenen Fehlerbild: Fehlender Zündfunken oder fehlendes Einspritzsignal. Dazu am besten Mal die Forensuche benutzen.
Ich würde zunächst Mal schauen, ob am den Einspritzdüsen ein gestaktetes Signal anliegt. Z.b. kann man sich da mit 2 Büroklammern und ner Prüflampe (Glühbirne) oder Voltmeter behelfen plus zweiten Mann, der den Anlasser per Zündschlüssel betätigt. Liegt dort ein getaktetes Signal an, dann ist die Sensorik der Motronik und die Spannungsversorgung gegeben und der Fehler irgendwo zwischen Steuergerät und Zündkerzen zu Suchen. Meist in Form eines oxidierten Zündverteilers oder abgenagte Zündkabel.
Im 2. Schritt würde ich die Widerstandswerte der 2 Impulsgeber am Schwungrad prüfen. Die Werte und eine Prüfanleitung findet sich ebenfalls via Forensuche bzw. In den Reparaturhinweisen.
Ist das auch gegeben, würde ich das Motorsteuergerät ausbauen und am Stecker prüfen, ob an den Pins die entsprechenden Eingangssignale wie 12V und Impulse der 2 Geber Anliegen. Ist das alles der Fall, dann könnte das 011er Steuergerät tatsächlich defekt sein.
Tipps und Möglichkeiten zur Lösung dieses Problems finden sich ebenfalls über die Forensuche. Die Prüfung der 2 Geber und Spannungsversorgung des Motorsteuergeräts via DME-Relais gilt für alle Modelle bis Anfang 1987. Ich bin aber ziemlich sicher, dass es sich um einen frühen 1984er handelt.
Willkommen hier und ich drücke die Daumen, dass es nur ne Kleinigkeit ist und du nicht zum Opfer des 011er Steuergerätes wirst.
Grüße hony
--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige
Markusk, (vor 692 Tagen) @ honyama
Moin Hony
Vielen Dank , für deine Hilfe.
Ich habe noch kein brief aber es war irgengwie anfang 84.
Kann man dieses Steuergerät reparieren fallst es kaputt ist?
Ich werde deine schritte am wochennende mal durch testen.
Ich habe noch einige ersatzteile mit bekommen unteranderem auch ein steuergerät.
Ich hoffe das ich das im forum finde wie ich die sensoren teste.
Gruss und danke
Howill99, Niederbayern, (vor 691 Tagen) @ Andreas Schneider
Hätte bei Bedarf einen Tacho anzugeben
--
Beste Grüße aus dem schönen Bayern!
BMW E24 633 CSI, EZ 78, 200 PS
Am Start: BMW E24 Full-Restauration
Markusk, (vor 689 Tagen) @ Howill99
MOIN
ich bin mir nicht sicher onb ich mein tacho bekomme ,ich hätte auf jedenfall interesse.
Gruss markus
marco, Oberhavelkreis, (vor 694 Tagen) @ Markusk
Hei Markus,
sieht ja so erstmal janich verkehrt aus... haste denn noch npaar mehr Info zu dem Hobel?
Stoff im Innern is nich dit schlechteste, schwitzt der Hintern im Sommer nich so dolle.
Und ansonsten, wie auch Andreas schon schrieb, schau das de alle teile dabei hast, alles(!), auch gerade so Zier-Zeugs aussen und so....
BMW is da nich gerade hinterher was Ersatzteile angeht.
Wie siehts denn Karosserie-technisch aus?
--
Gruss Marco
Kraft kommt von Kraftstoff
___________________________________________________
635CSi KAT / Fhrgst-Nr:1275157 / TSN 445 Bj.07/1985
Markusk, (vor 693 Tagen) @ Markusk
Moin
Karosserie technisch ist das Fahrzeug sehr gut,Zierteile auch alles soweit in ordnung.Das Fahrzeug war lange jahre im besitz von einem BMW Händler.
Der hat das Fahrzeug immer gut gewartet,Der hat das Fahrzeug vor circa 10 jahren an dem Mann verkauft von dem ich es gakauft habe. Er wurde noch circa 4 jahre von der ehefrau gefahren und wurde dann in einer beheitzen scheue gestellt.Das Fahrzeug steht also circa 6 jahre.
Gruss