Lenker / Radaufhängung (BMW-E24-Forum)

WBvT61 @, Bonn, (vor 776 Tagen)

Hallo Zusammen

Mein E24 war eben beim Tüv und man hat festgestellt das die vorderen Schubstreben/Querlenker defekt sind
Diese hatte ich (Die Gummis) schon vor ca. einem Jahr gewechselt und die sind wieder Platt
Wo bekomme ich eurer Meinung nach gute Qualität?
Original BMW bekomme ich nur ohne Gummilager dann kann ich auch meine alten wieder umpressen

Außerdem haben sie die Einstellung der rechten Feststellbremse bemängelt
Wo kann ich die einstellen

Noch Vergessen
BMW 635 Csi Bj 7/85

Gruß
Bernd

Eintrag gesperrt
419 Views

Lenker / Radaufhängung

schumacher, (vor 776 Tagen) @ WBvT61

Hallo Bernd
Ich habe noch einen sehr guten Satz Org. BMW Lenker 4 Stück Laufleistung 80000 Km da Foto sende ich gern Friedrich.Schumacher@T-Online.de

Gruß Friedrich

Eintrag gesperrt
354 Views

Lenker / Radaufhängung

Chris1981, (vor 776 Tagen) @ schumacher

Feststellbremse stellt man durch das Loch in der Radnabe ein. Rad oder die richtige Radschraube ab und mit einem kleinen Schraubendreher rein gehen und innen den kleinen Überwurf drehen. Handbremse ein klick anziehen und dann beide Seiten gleich einstellen, ein Klick weiter, wieder gleichmäßig einstellen usw. bis es erledigt ist.

Ist aber schon eine Weile her, wie ich das gemacht hatte und die Bremsen waren komplett neu und gängig. Kann schon sein, dass das mit der Zeit gut gammelt.

[image]

Eintrag gesperrt
345 Views
Avatar

Lenker / Radaufhängung

Thomas Meyer, 64569 Nauheim, (vor 775 Tagen) @ WBvT61

Also bei der Handbremse würde ich folgendermaßen vorgehen (so habe ich es als Kfz-Mechaniker in den 70ern gelernt): Bremstrommeln, also die Scheiben mit den Trommeln, ausbauen, innen auf Verschleiß prüfen, mit Schmirgel innen reinigen, auch die Beläge auf Verschleiß und Verglasung prüfen und ggfs. erneuern, ansonsten mit Schmirgel aufrauhen, alles auf Gangbarkeit prüfen. Das umfaßt die Anlageflächen der Bremsbacken, die Bremsseile und den Einsteller. Bei diesem sollte man die Einstellschraube auf jeden Fall mal rausdrehen, mit einer Drahtbürste das Gewinde reinigen und mit Graphitfett o.ä. wieder einschrauben. Wenn alles in Ordnung und freigängig ist, wieder zusammenbauen. Dann wird die Handbremse ein-, zweimal fest angezogen, damit sich die Backen setzen können. Nun werden über den Einsteller die Bremsbacken auf jeder Seite soweit eingestellt, bis die Handbremse ohne angezogenen Handbremshebel blockiert. Danach die Einsteller wieder lösen, bis die Trommeln freigängig sind. Nun die Räder drauf und die Handbremse jeweils um einen Zahn anziehen und die Räder drehen. Man merkt dadurch, ob eine unterschiedliche Bremswirkung vorliegt. Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis beide Räder bei drei bis vier Zähnen blockieren. Bei unterschiedlichen Bremswirkungen der Räder die Feineinstellung an den Bremsseilen am Handbremshebel vornehmen.
Viel Erfolg :-)

Eintrag gesperrt
337 Views
Avatar

Lenker / Radaufhängung

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 755 Tagen) @ WBvT61

Hallo, dies habe ich leider erst jetzt gesehen. Meinst du die lenker die schräg nach hinten gehen (In ETK "Druckstange" genannt)? Wenn ja dann kannst du die lager von e32 750 nehmen und reinpressen. Genau diese habe ich seit jahren drin und die halten sehr gut. Gibt es z.b. bei Motointegrator für nicht mal 10 euro stück. 31121136607
Sind kräftiger als die für e24 und geringfügig breiter. Die müssen nur sehr leicht angeschliffen werden an den seiten damit die in den halter beim e24 passen.

Wichtig ist dass diese (alle vier streben) in fahrzustand gezogen werden. Wenn dies nicht korrekt gemacht wird, sind die sehr schnell wieder hin.

Gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
225 Views

Lenker / Radaufhängung

WBvT61 @, Bonn, (vor 748 Tagen) @ WBvT61

Hallo zusammen und vielen Dank für die Tips
Die Lenker (Druckstange;-) ) hab ich von einem netten Forums Mitglied bekommen und auch hoffentlich richtig (;-) ) montiert

Bei der Bremse war es nicht so einfach...
bei der war im laufe der Jahre mal einfach der Belag von der Backe gerostet...mit einstellen war da nix zu wollen

Jetzt ist alles wieder Tutti
Also vielen Dank an Alle
Gruß
Bernd

Eintrag gesperrt
222 Views

RSS-Feed dieser Diskussion