Ölfilterwechsel (BMW-E24-Forum)
Habe heute zum ersten Mal einen Ölwechsel an meinem 1986er 635 durchgeführt. Hatte mich gewundert was ihr mit kleinen Eimern und Tüten wollt, aber jetzt weiß ich es.
Hab die Tütenvariante vom Tom genutzt. Konnte das Filtergehäuse mit einem "Kordelzugbeutel" 1a nach unten abseilen. Sogar das ansetzen des ölgefüllten Gehäuses hat auf Anhieb geklappt. Hatte vorher Ölwechsel an einem Corsa C gemacht, 3l Öl und Minifilter. Na ja, 3 Zylinder 3l Öl, 6 Zylinder 6l Öl.
Mir sind am Ölfiltergehäuse nur leider viele kleine und größere Risse aufgefallen. Hatte jemand sowas schonmal? Ich schätze paar mal zu fest angezogen. Der Wagen kommt aus den USA, da würde mich das absolut nicht wundern. Was meint ihr, ersetzen oder einfach weiter benutzen?
Und wofür brauch ich den kleinen O Ring, der beim Filter mitgeliefert wurde? Hab die große Kupferdichtung an der Ablassschraube, die mittlere Aludichtung an der Zentralschraube vom Ölfilterghäuse und den großen O-Ring vom Filterghäuse getauscht. Nur den winzig kleinen O Ring konnte ich nicht zuordnen.
Und warum ist die Ablassschraube hohlgebohrt? Soll man da einen Magneten einkleben?
Fragen über Fragen...
![[image]](images/uploaded/2023090819312464fb768ce8d47.jpg)