Avatar

Ölfilterwechsel (BMW-E24-Forum)

635 hennarot, (vor 799 Tagen)

Seit Jahrzehnten ärgere ich mich jedes mal aufs neue, wenn ich den Ölfilter wechsle.
Hat denn jemand eine Methode, wie man das blöde Ding rausholt, ohne dass man immer eine riesen Sauerei mit dem Inhalt hat?
Mein, vermutlich jedermanns, Hauptproblem: Schraube lösen von Unten, rausnehmen von Oben. So kann man einfach nicht schnell das Ding in ein Gefäß packen?:-(

Eintrag gesperrt
475 Views
Avatar

Ölfilterwechsel

Tom, Schrobenhausen, (vor 799 Tagen) @ 635 hennarot

Steck von unten eine Tüte drüber, wo ist das Problem?

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
461 Views
Avatar

Ölfilterwechsel

635 hennarot, (vor 799 Tagen) @ Tom

Dass die Nuss auf die Schraube muss, ohne die Tüte zu perforieren - aber trotzdem eine gute Idee.
Genau darum hab ich gefragt:-D

Eintrag gesperrt
470 Views
Avatar

Ölfilterwechsel

Tom, Schrobenhausen, (vor 799 Tagen) @ 635 hennarot

Hä?
Ich gehe davon aus, dein 6er hat keinen Ölkühler…… und somit die Schraube von oben. Was hindert dich da dran, dass Du wenn Du die Schraube gelöst hast von unten eine Plastiktüte über den Ölfilter Becher stülpst.. Öffnung Tüte
Nach oben….. was wird da perforiert?? Natürlich sollte die Tüte länger sein als der Becher

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
438 Views

Ölfilterwechsel

uli, Bad Oeynhausen, (vor 799 Tagen) @ Tom

Bei soviel Angst vor Öl und dreckigen Händen würde ich den Ölwechsel machen lassen :-) :-) ;-) ;-) :-P :-P :-D :-D

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
420 Views
Avatar

Ölfilterwechsel

Tom, Schrobenhausen, (vor 799 Tagen) @ uli

Nö Angst vor Öl hab ich bestimmt nicht, bin aber auch keine Umweltsau und Öl am Boden muss nicht wirklich sein :-D , aber wer mich kennt weis auch dass ich ölige Finger nicht wirklich brauchen :-P . Und ausserdem kann man den Filtet dann auch gleich umweltgerecht entsorgen.

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
398 Views
Avatar

Ölfilterwechsel

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 796 Tagen) @ 635 hennarot

Das Problem bzw. dessen Lösungsmöglichkeit hatte ich mal beschrieben.

Hier klicken :-)

--
Viele Grüße
Markus

“Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach.”

Eintrag gesperrt
335 Views

Ölfilterwechsel

Chris1981, (vor 781 Tagen) @ Rot-Runner

Habe heute zum ersten Mal einen Ölwechsel an meinem 1986er 635 durchgeführt. Hatte mich gewundert was ihr mit kleinen Eimern und Tüten wollt, aber jetzt weiß ich es. :-D Hab die Tütenvariante vom Tom genutzt. Konnte das Filtergehäuse mit einem "Kordelzugbeutel" 1a nach unten abseilen. Sogar das ansetzen des ölgefüllten Gehäuses hat auf Anhieb geklappt. Hatte vorher Ölwechsel an einem Corsa C gemacht, 3l Öl und Minifilter. Na ja, 3 Zylinder 3l Öl, 6 Zylinder 6l Öl. :-D

Mir sind am Ölfiltergehäuse nur leider viele kleine und größere Risse aufgefallen. Hatte jemand sowas schonmal? Ich schätze paar mal zu fest angezogen. Der Wagen kommt aus den USA, da würde mich das absolut nicht wundern. Was meint ihr, ersetzen oder einfach weiter benutzen?

Und wofür brauch ich den kleinen O Ring, der beim Filter mitgeliefert wurde? Hab die große Kupferdichtung an der Ablassschraube, die mittlere Aludichtung an der Zentralschraube vom Ölfilterghäuse und den großen O-Ring vom Filterghäuse getauscht. Nur den winzig kleinen O Ring konnte ich nicht zuordnen.

Und warum ist die Ablassschraube hohlgebohrt? Soll man da einen Magneten einkleben?

Fragen über Fragen...

[image] [image]

Eintrag gesperrt
304 Views

Ölfilterwechsel

honyama, (vor 781 Tagen) @ Chris1981

Die Ölfilter passen meist bei mehreren Fahrzeugen, auch außerhalb der BMW Welt. Deshalb legen die Hersteller meist mehrere Dichtungselemente bei, damit er überall verwendet werden kann.
Ich lege die nicht verwendbaren gerne auf Lager, wer weiß, wann sie doch Mal nützlich sein können.
Wegen den Rissen: solange sie nur oberflächlich sind, würde ich entspannt zufahren.

Grüße

--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige

Eintrag gesperrt
335 Views

Ölfilterwechsel

Chris1981, (vor 778 Tagen) @ honyama

Danke für die Rückmeldung! Ja, da hast du wahrscheinlich Recht, vermutlich für eine Entlüferschraube, die bei meinem nicht vorhanden ist. War ich aber begeistert, dass beide benötigten Dichtungen dabei waren. Einmal Kupfer, einmal Alu.

Die Risse sind außen und innen zu sehen. Aber ich hab den Filter samt Gehäuse wieder montiert, was blieb mir auch anderes übrig. :-D Ich schau mir beim nächsten Ölwechsel man an, ob es durch die Risse etwas durchdrückt oder nicht. Da haben die Amis das sicher mal zu fest angezogen.

Eintrag gesperrt
312 Views

RSS-Feed dieser Diskussion