Avatar

Kühlwasser Temperaturschalter (BMW-E24-Forum)

DJ, Aachen, (vor 803 Tagen)

Hallo zusammen,

während der letzten Fahrt fing meine Kühlwassertemp-Anzeige das Spinnen an.
Als ich morgens gestartet bin war alles ok, aber nach ca 20min fiel der Zeiger ganz nach links und die Inspektionsleuchte in orange flackerte auf.
Ein kurzer Schlag aufs Armaturenbrett brachte kurz Abhilfe, aber nur kurz...

Die Cockpitplatine ist vom Andreas wegen Totalschaden ersetzt, das würde ich mal ausschließen.
Bei der ersten Fahrt danach ging alles einwandfrei...


Meine Fragen nun:

Am Thermostatgehäuse sind mehrere Temp-Fühler. Welcher ist der fürs Kombi ??? Welche Nr auf dem Bild ???
Es gab im Forum mal einen Beitrag, welche Ohm-Werte die jeweiligen Fühler haben müssen, ich find' den Beitrag aber leider nicht mehr...kann mir da jemand helfen ???

Ja, ja, ich weiß, man sollte keine Bilder bei 120 machen...bitte keine Diskussion darüber...

Es ist ein 635er Baujahr 09/83


Beste Grüße Dietmar...

[image]

[image]

--
Ein Gesicht in der Menge...6er fahren !

Eintrag gesperrt
411 Views

Kühlwasser Temperaturschalter

uli, Bad Oeynhausen, (vor 803 Tagen) @ DJ

Das müßte die Nr. 8 sein, Fernthermometer/Geber.
Das Bild was du suchst habe ich auch schon öfter gesucht. In der Suche unter Temperaturanzeige Widerstandswerte mal versuchen.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
370 Views
Avatar

Kühlwasser Temperaturschalter

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 803 Tagen) @ DJ

Hi,

es gibt grundsätzlich keinen Zusammenhang zwischen der Temp.anzeige und der Inspektionsanzeige.
Das Eine wird vom Geber direkt angesteuert, die Anzeige der Inspektion aber vom Chip.

Wenn das Klopfen eine Reaktion erzeugt, muss eine Unterbrechung der Stromversorgung aufgetreten sein.
Bei intakten Lötstellen (die ich nach einer Überholung erwarte) und intaktem Kabelbaum
kann das nicht passieren.

Setz mal die Si-Anzeige zurück und teste ob die Si-Anzeige beim Klopfen wieder auf
"Inspection" springt.

Kannst ja mal spaßeshalber auf das Lenkrad/die Lenksäule klopfen;
nicht dass das Zündschloß darauf reagiert.

Sollte das Kombi sich mit Klopfen aus dem Plan bringen lassen (also Inspektion anzeigen),
solltest Du mir das Kombi nochmal schicken.

Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Eintrag gesperrt
357 Views
Avatar

Kühlwasser Temperaturschalter

DJ, Aachen, (vor 800 Tagen) @ Andreas Schneider

Guten morgen,

am Wochenende habe ich mir die Sache nochmal genauer angesehen. Also, ich habe auf dem Thermostatgehäuse "nur" drei Geber:

- einen mit zwei Stecker, kleines und großes Fähnchen, damit man sie nicht vertauscht
- einen braunen Stecker mit Gehäuse
- einen gelben Stecker mit Gehäuse

Alle Stecker sind sauber, keine Korrosion...ich bin nochmal mit der Messingbürste drangegangen, aber da ist nichts.

Nach Forumsuche und Tinos e30.de-Suche zum Thema M30-Motor ist wohl der braune Stecker für die Wassertemperatur zuständig, der wurde wohl zwischenzeitlich durch einen Geber mit blauem Gehäuse ersetzt...soweit, sogut...sieht man auch bei google...

Die SI-Anzeige läßt sich nicht zurückstellen, flackert nicht mehr und leuchtet nun dauerhaft gelb, ich bin extra zum Schrauber meines Vertrauens und habe mir einen Rücksteller geholt mit dem er auch Kundenautos bearbeitet...nein, geht nicht...
Ist aber auch nicht tragisch, wenn das nicht funktioniert.

Kritischer ist die Wassertemperatur, auf dem Heimweg von Köln nach Aachen stand ich letzte Woche bei 28 Grad im Stau...da kann man ohne Temperaturanzeige schonmal nervös werden...

Bevor ich das Kombiinstrument zurückschicke, würde ich erstmal den Geber mit braunem Stecker ersetzen, weil der mittlerweile 40 Jahre auf'm Buckel hat. Der kostet nicht die Welt und dann sollte die Fehlerquelle ausfallen.

Mal sehen, was sich dann ergibt...


Grüße...

[image]

[image]

--
Ein Gesicht in der Menge...6er fahren !

Eintrag gesperrt
306 Views

Kühlwasser Temperaturschalter

peterm635csi, Essen, (vor 800 Tagen) @ DJ

;-)

Der braune Geber mit den 2 Fähnchen ist für die Temp.zuständig.
Einmal für die Anzeige und einmal für die Warnleuchte wenn die Wassertemperatur über 100 Grad ansteigt.
Der andere braune ist ein Temperaturzeitschalter für die Kaltstartanreicherung.

Peter:-(

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Eintrag gesperrt
310 Views
Avatar

Kühlwasser Temperaturschalter

DJ, Aachen, (vor 800 Tagen) @ peterm635csi

Du meinst den braune Schalter in der Mitte...mit braunem Stecker obendrauf...innen zweipolig...

Nur um Mißverständnisse auszuschließen ;-)

[image]

Wird im ETK bezeichnet als "Temperatursensor Teilenummer 13621709966" und ist jetzt blau:

[image]

--
Ein Gesicht in der Menge...6er fahren !

Eintrag gesperrt
306 Views

Kühlwasser Temperaturschalter

uli, Bad Oeynhausen, (vor 800 Tagen) @ DJ

Nein, der auf deinem Bild vor dem mit dem braunen Stecker mit den einzelnen Anschlüssen. Einmal mit dem breiten und einmal mit dem schmalen Steckeranschluß. Der müßte auch unter dem Begriff Fernthermometer stehen.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
288 Views
Avatar

Kühlwasser Temperaturschalter

DJ, Aachen, (vor 800 Tagen) @ uli

Joo, vielen Dank fürs Klären, dann ist es der hier:

[image]


Wird bezeichnet als:

[image]

Sollte jetzt klar sein :-)

Vielen Dank...dann hab' ich's eben wirklich mißverstanden...

--
Ein Gesicht in der Menge...6er fahren !

Eintrag gesperrt
279 Views

Kühlwasser Temperaturschalter

uli, Bad Oeynhausen, (vor 800 Tagen) @ DJ

Ganz genau.
So als Tip, wenn du das Instrument und die Verkabelung überprüfen möchtest ziehst du den breiten Stecker ab und hälst den auf Masse. Dann sollte das Instrument voll ausschlagen. Ebenso mit dem anderen Stecker. Dann sollte die Temp Warnlampe leuchten.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
288 Views
Avatar

Kühlwasser Temperaturschalter

DJ, Aachen, (vor 799 Tagen) @ uli

Werd' ich testen...1000Dank...

Vielen Dank für die Tips :-)

--
Ein Gesicht in der Menge...6er fahren !

Eintrag gesperrt
290 Views
Avatar

Kühlwasser Temperaturschalter

DJ, Aachen, (vor 790 Tagen) @ DJ

Getestet...wenn ich die Kable auf Masse lege, dann schlägt das Instrument aus oder die Warnlampe leuchtet.
Also, Kabel haben Durchgang, Instrument fuktioniert grundsätzlich.

SI-Anzeige läßt sich nicht zurückstellen, nochmal mit einem Profi-Rücksteller versucht, keine Chance. Man sieht auf den Bildern auch, daß die orange Inspektionslampe mal leuchtet oder mal nicht...

[image]

[image]

Jetzt kann nur noch der Temperaturfühler selber oder das frisch reparierte Kombi das Problem verursachen...

Bei der nächsten Leebmann-Bestellung werd' ich mal den Fühler neu ordern.

Grüße...

--
Ein Gesicht in der Menge...6er fahren !

Eintrag gesperrt
259 Views

Kühlwasser Temperaturschalter

uli, Bad Oeynhausen, (vor 790 Tagen) @ DJ

Sollte Leebmann den Fühler nicht lagermäßig haben kannst du den auch bei VDO bestellen. Der Fühler hat die VDO Art. Nr: 323-803-001-022D

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
310 Views
Avatar

Kühlwasser Temperaturschalter

DJ, Aachen, (vor 783 Tagen) @ uli

Hallo,

neuer Temp-Schalter ist eingebaut. Im Zubehör, auch unter der VDO-Nummer war nichts lieferbar, also Leebmann24 bemüht. Drei Tage hat's gedauert und dann war gut Stück da.

[image]

Gefertigt in Tcheschien...na gut, muß nix heißen.

[image]

Und eingebaut...

[image]

Probefahrt war noch nicht, erst am Wochenende, aber die Temp-Anzeige im Cockpit zuckt schonmal bei "Zündung ein", machte sie vorher nicht.

Ich werde berichten...

--
Ein Gesicht in der Menge...6er fahren !

Eintrag gesperrt
247 Views

RSS-Feed dieser Diskussion