Luftmengenmesser öffnet nicht S38 Motor Startproblem (BMW-E24-Forum)

turboffm @, Frankfurt, (vor 808 Tagen)

Hallo zusammen,

habe ein seltsames Problem.

Bei meinem 1988 M6 mit S38 Motor der nach revidieren von der gesamten Krafttstoffanlage von Tank bis Einspritzventilen, Benzinpumpe, Filter, reinigen LMM, LLR usw. lief der einwandfrei. Nachdem er paar Monate nicht lief, startet der kurz und geht sofort wieder aus.

Habe den Benzin-Druckregler und den LMM gegen andere getauscht und trotzdem geht er aus. Beim Ersatz LMM ist der Deckel ab. Wenn ich den Stecker abziehe startet der Motor. Danach stecke ich diesen wieder auf und bewege die Staudruckklapoe mit der Hand. So läuft der Motor, aber wenn ich es loslasse geht der sofort wieder aus. Irgendwie wird die Luft nicht durch den LMM gesaugt. Da der Leerlaufregler unter der Ansaugbrücke, kann ich da nicht auf die Schnelle was prüfen.

Eine Ferndiagnose ist schwierig, aber kennt jemand dieses Phänomen?

Also der Motor zieht die Luft nicht durch den Luftmengenmesser und dadurch bekommt er keine Luft und geht aus.

Woran kann das liegen?

Besten Dank für die Ratschläge im Voraus.

Gruß
Cahit

--
635CSI 1988, M-Technik, Lachssilber-met., Sportledersitze Indigoblau, Automatik, Klima R134a, BBS RS,
M6 1988 neues Projekt
E64 2010 mit Sportpaket

Eintrag gesperrt
316 Views
Avatar

Luftmengenmesser öffnet nicht S38 Motor Startproblem

Tom, Schrobenhausen, (vor 808 Tagen) @ turboffm

Servus,

hast Du die ESV auch prüfen lassen, oder hast Du komplett neue verbaut? Aus der Ferne was zu sagen ist nicht einfach, für mich sieht es aber so aus dass Du ein Problem mit den ESV´s hast.
Dass er beim Start kurz läuft, kann durchaus damit zu tun haben dass er ein paar Umdrehungen mit dem Kaltstartventil macht.
Wenn Du die Stauklappe mit der Hand öffnest, bekommt er ein anderes Einspritzsignal als im Stand....da könnte dann der Sprit langen dass er erstmal läuft...im Stand eben nicht weil zuwenig Sprit aus den ESV´s kommt. Für mich hört sich das nicht nach einem Luftproblem sondern einem Spritproblem an.

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
288 Views

Luftmengenmesser öffnet nicht S38 Motor Startproblem

turboffm @, Frankfurt, (vor 807 Tagen) @ Tom

Hallo Tom,

die ESVs habe ich überholt, einer war defekt und habe es ausgetauscht.

Einen KSV hat der S38 nicht (bzw. meiner nicht).

Die Stauklappe öffnet überhaupt nicht, wenn ich diese nicht mit der Hand betätige. Auch durch bestätigen des Gaspedals ändert sich nichts. Wenn die Stauklappe per Hand auf 1/4 steht, läuft der Motor wie geschnürt und kann per Hand auf 800U/min „eingestellt“ werden.

Als ob er die Luft von wo anders zieht und nicht durch den LMM.

--
635CSI 1988, M-Technik, Lachssilber-met., Sportledersitze Indigoblau, Automatik, Klima R134a, BBS RS,
M6 1988 neues Projekt
E64 2010 mit Sportpaket

Eintrag gesperrt
280 Views

Luftmengenmesser öffnet nicht S38 Motor Startproblem

turboffm @, Frankfurt, (vor 800 Tagen) @ turboffm

…es war der Klassiker…Falschluft wegen gerissenem Faltenbalg. :-)

--
635CSI 1988, M-Technik, Lachssilber-met., Sportledersitze Indigoblau, Automatik, Klima R134a, BBS RS,
M6 1988 neues Projekt
E64 2010 mit Sportpaket

Eintrag gesperrt
227 Views

RSS-Feed dieser Diskussion