Luftmengenmesser öffnet nicht S38 Motor Startproblem (BMW-E24-Forum)
Hallo zusammen,
habe ein seltsames Problem.
Bei meinem 1988 M6 mit S38 Motor der nach revidieren von der gesamten Krafttstoffanlage von Tank bis Einspritzventilen, Benzinpumpe, Filter, reinigen LMM, LLR usw. lief der einwandfrei. Nachdem er paar Monate nicht lief, startet der kurz und geht sofort wieder aus.
Habe den Benzin-Druckregler und den LMM gegen andere getauscht und trotzdem geht er aus. Beim Ersatz LMM ist der Deckel ab. Wenn ich den Stecker abziehe startet der Motor. Danach stecke ich diesen wieder auf und bewege die Staudruckklapoe mit der Hand. So läuft der Motor, aber wenn ich es loslasse geht der sofort wieder aus. Irgendwie wird die Luft nicht durch den LMM gesaugt. Da der Leerlaufregler unter der Ansaugbrücke, kann ich da nicht auf die Schnelle was prüfen.
Eine Ferndiagnose ist schwierig, aber kennt jemand dieses Phänomen?
Also der Motor zieht die Luft nicht durch den Luftmengenmesser und dadurch bekommt er keine Luft und geht aus.
Woran kann das liegen?
Besten Dank für die Ratschläge im Voraus.
Gruß
Cahit
--
635CSI 1988, M-Technik, Lachssilber-met., Sportledersitze Indigoblau, Automatik, Klima R134a, BBS RS,
M6 1988 neues Projekt
E64 2010 mit Sportpaket
