Rollbalg am Schalthebel (BMW-E24-Forum)
Hi,
ich möchte gerne den Rollbalg austauschen da er total brösselig ist. Ich nehme an das er von unten irgendwie rausgenommen werden muss mit Schalthebel , aber so ganz klar ist es mir noch nicht.
Bin für jeden Tipp dankbar, oder einer genauen Beschreibung. Was muss alles ausgebaut werden??
Lg und vielen Dank schon mal vorab.
Haspinger
Hier stehts eigentlich schön bebildert drin: https://repair.bmw-e23.com/pages/de/25110000.html#refertoc
Im Innenraum Schaltknüppel abziehen und Ledersack abziehen. Dann den weißen 2 poligen Stecker fürs Rückfahrlicht abstecken...
dann...Auto am besten auf eine Hebebühne, dann oberhalb der Hardyscheibe den Schaltarm oben am Getriebe lösen durch ziehen eines Verriegelungsbolzens. Dann die Schaltstange, welche ans Getriebe geht aushängen. Dazu eine Sicherungsklammer ziehen und die Schaltstange zur Seite ziehen. Dabei kommen einem meist 2 gelbe Plastikscheiben entgegen.
Dann den kompletten Schaltarm hinten aus dem angeschraubten Halter mit Gummiauge nach vorne ausfädeln und nach unten entnehmen. Geht bei demontiertem Auspuff und Kardanwelle natürlich am einfachsten.
Den Rollbalg kann man ggf. auch von oben tauschen, doch lohnt es sich immer das Schaltgestänge komplett auszubauen, denn die darunterliegende Kunststofführungshülse (z.B. Ebay https://www.ebay.de/itm/204368078819?hash=item2f954967e3:g:1bIAAOSwqSBkitGp&amdata=...
ist meistens ausgenudelt und lässt unseren Haifisch unpräzise schalten!
Dieses Teil im Zuge der Rollbalg-Erneuerung zusammen mit allen O-Ringen und Unterlegscheiben des Schaltarms erneuern und man schaltet wieder knackig und präzise. (Anleitung gilt für Cs/1 Modelle)
Grüße hony
--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige