Kupplungsprobleme trotz alles NEU (BMW-E24-Forum)
Hallo Allerseits,
mag sein das ich mich gerade wie der letze Mensch anstelle, aber vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Ich bin gerade nach einer etwas größeren Operation dabei unseren E24 635CSi (Bj. 80) wieder zusammen zu bauen.
Nachdem der Kupplungsnehmerzylinder nach dem Ausbau quasi auseinander gefallen ist, habe ich einen Neuen (Brembo) besorgt und eingebaut. Nach dem Entlüften trennt die Kupplung aber leider nicht mehr. Meine erste Vermutung war dann der Geberzylinder (eventuell innerlich eine Membran defekt, daher wird nicht genug Druck an den Nehmerzylinder weiter gegeben?)
Nun habe ich heute eben diesen Geberzylinder (auch Brembo) ebenfalls getauscht, wieder entlüftet ... gleiches Symptom, die Kupplung trennt nicht.
Seltsames Phänomen: ist das Entlüftergerät angeschraubt und es liegt am Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälter Überdruck an, funktioniert die Kupplung wie sie soll. Hat einen schönen Gegendruck, super Druckpunkt und trennt wie es sich gehört. Fällt dieser Überdruck allerdings weg, hat das Pedal nur noch wenig Widerstand und unten an der Kupplung tut sich nichts.
Hat mir da jemand von euch vielleicht eine Erklärung, oder einen Lösungsansatz? Im Moment bin ich echt ratlos.
Vielen Dank schon mal auch für´s Lesen des langen Textes.