Drosselklappen Potentiometer (BMW-E24-Forum)

Berni27, (vor 831 Tagen)

Liebe Community,
Der Mechaniker meines Vertrauens hat bei meinem 635 CSI aus 05/88 (US Modell) einen defekten Drosselklappen Potentiometer diagnostiziert, dadurch erhöht sich die Einspritzmenge bei Vollgas leider nicht wie gewünscht.
Zum Glück ist am Teil die Bosch-Nummer angegeben 0 280 120 406.
Ich dachte, dass das damit schnell und einfach zu organisieren sein sollte, leider ist das aber nicht erhältlich, auch von WN habe ich eine Absage bekommen.

Was ist eure Meinung dazu?
Passt da auch ein anderer Potentiometer?
Oder wird ein Zerlegen und Instandsetzen empfohlen?


Ich freue mich auf eure Tipps.

LG Bernhard

Eintrag gesperrt
393 Views

Drosselklappen Potentiometer

peterm635csi, Essen, (vor 831 Tagen) @ Berni27

:-)
Frage: Hast Du eine EH-Automatik?
Wenn ja, da gibt es einen Winkelgeber bei BMW ,ist aber mit
303 € recht teuer. Dieser ist aber nicht so leicht gegen einen
anderen auswechselbar, weil die Drosselklappenwelle durch diesen komplett
durch gesteckt wird und dort noch Schaltfinger für den darüber sitzenden
Microschalter gesteckt ist. Soweit ich mich erinnern kann ist dieser Microschalter
für die Kickdown-Funktion zuständig.
Ist aber schon zu lange her.
Sonst, hast Du einen Drosselklappenschalter ,welcher nur im Leerlaufanschlag
und bei Vollgas durchschaltet.
Sonst kommen von diesem Teil keine Daten.

Peter

Schau einmal,so sollte er aussehen:

[image]

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Eintrag gesperrt
359 Views

Drosselklappen Potentiometer

Berni27, (vor 830 Tagen) @ peterm635csi

Hallo Peter,

Vielen Dank für deine Nachricht.
Ja genau, mein Auto hat ein Automatik Getriebe mit Tempomat.
Der Anschluss für den Poti ist ein 6 poliger Rundstecker.

LG Bernhard

Eintrag gesperrt
340 Views

Drosselklappen Potentiometer

Berni27, (vor 790 Tagen) @ Berni27

Liebe Community,
Ich habe das Problem jetzt mit einem Gebrauchtteil aus Amerika gelöst.
War aber weder einfach zu finden noch günstig.
Aber jetzt funktioniert es und der Motor fettet bei Vollgas an.
Aber nicht mehr als so Lambda 13,5.
Das ist anscheinend aus Sicht der Leistung aber immer noch mager.

Hat das BMW bewusst so ausgelegt?
Vielleicht für die Abgas Vorschriften in Amerika?

Was ist eure Meinungen dazu?
Gibt es vielleicht ein weiteres Teil, das darauf Einfluss nimmt?


LG Bernhard


635 CSI
Zinnoberrot
O5/1988
US Modell

Eintrag gesperrt
261 Views

Drosselklappen Potentiometer

peterm635csi, Essen, (vor 790 Tagen) @ Berni27

:-)
Nein, der Wert ist in Ordnung und ist auf gute Beschleunigung ausgelegt.
13,5 ist Benzin/Luftgemisch,gleich 0,93 Lambda !
Da Du eine US Version fährst,ist das Fahrzeug gemäß der US-Abgasspezifikation
ausgelegt.Dazu kommt ,das diese Fahrzeuge mit miesen
US-Sprit von 89-95 Oktan gefahren werden können.

Peter

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Eintrag gesperrt
316 Views

Drosselklappen Potentiometer

Berni27, (vor 786 Tagen) @ peterm635csi

Hallo Peter,
Vielen Dank für deine Nachricht und die Infos.
Perfekt, das beruhigt mich sehr.

Lg Bernhard

Eintrag gesperrt
238 Views

RSS-Feed dieser Diskussion