heute vor 40 Jahren (BMW-E24-Forum)
Insgesamt aber schon ein Ding, ein hochdrehender 3,5-Liter-Brummer, der so eine Laufleistung wegsteckt.
Meine Meinung, das wäre früher, ohne Synthetischen Ölen kaum gegangen? Wer schon mal einen Motor zerlegt hat, der ausschliesslich mit mineralischen Ölen geschmiert wurde, wird es bestätigen?
Findest du? Ich hatte mal n 735 mit dem Motor mit über 500000km drauf - auf einem Treffen war ich der mit den wenigsten Kilometern. Das ist völlig problemlos erreichbar - mit Mineralöl... erster Motor, erstes Getriebe, Radlager alle original noch. Warum nicht? Hatte und habe eigentlich immer viele Kilometer auf den Kisten - vom M635 mal abgesehen. Der wiederum hat noch seinen originalen Auspuff 
Hatte übrigens mal den Kopf von dem 7er abgeschraubt, weil mich einfach interessiert hat, wie so ein Motor mit ner halben Million ausschaut. Astreine Laufbahnen... nur die Ventile hab ich dabei neu eingeschliffen, da ich den Kopf ja eh runter hatte. Schaftdichtungen hab ich gelassen... Ölverbrauch war kaum verhanden.
--
Viele Grüße
Markus
“Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach.”