Verschlussdeckel Fahrer/Beifahrerseite ersetzen (BMW-E24-Forum)
Hallo Michi,
die originalen Deckel haben mir nicht gefallen und ich habe vor über 20 Jahren (mein Gott, wie die Jahre vergangen sind) die Deckel durch die Abdeckungen aus dem Kofferraum, über dem Tankgeber ersetzt. Die passen genau in die Mulde.
https://bmwteilekatalog24.info/Classic/P/E24/Cou/635CSi/ECE/L/A/1988/05/47199/41/41_0296
Die Deckel habe ich feuerverzinken lassen, mit Karrosseriedichtmasse eingesetzt und von unten eingenietet.
Dann habe ich den gesamten Innenboden, von der Rückbank bis unter das Armaturenbrett mit Mike-Sanders Fett (Harte Mischung) ausgespritzt, dann mit vorher zugeschnittenen und in heissem Mike-Sanders-Fett gebadeten (auch Harte Mischung) Filzmatten ausgelegt (die z.B. unter Teichfolier gelegt werden) und glatt gestrichen.
Dazu benötigt man richtig dicke Lederhandschuhe. Anschliessend mochmal mit einem Heissluftföhn alles verflüssigt und nachgestreichen, um Blasen zu verhindern.
Das ganze anschliessend mit einem Unterbodenschutzwachs innen zweimal heiss ausgespritzt, da das Fett im Sommer warm weich wird. Das Unterbodenschutzwachs wirkt wie eine Trennlage. Von unten kannst Du das ganze auch mit einem gebadetem runden Filz, der 4-5 cm über die Rängeder Löcher hinausragt bedecken und ein oder zwei Lagen heissem Unterbodenschutzwachs einsprühen. Dann hast Du Ruhe. Nach 20 Jahren sieht das bei mir immer noch 1a aus.
Wenn es dich interessiert, krame ich mal die alten vergilbten Fotos aus dem Krieg aus.
Gruss,
Erwin