Avatar

Luftauslass Armaturenbrett Beifahrerseite (BMW-E24-Forum)

635 hennarot, (vor 843 Tagen)

Im Rahmen von "jugendlicher Kurzsichtigkeit" habe ich bei mir in den 80ern in das Bauteil Löcher gebohrt, um Ultraschallsensoren für eine Alarmanlage einzubauen.
Natürlich hab ich das mittlerweile optisch gut kaschiert, man sieht nur was, wenn man ganz genau hinschaut.
Aber... müssig, was dazu zu schreiben, würde ich heute gerne meine Jugendsünde ausbügeln:-D
Sollte also jemand so ein Teil in passablem Zustand übrig haben und veräussern wollen - bitte gerne Angebot machen.
Hier das Teil (635er Erstzulassung 1979) auf der entsprechenden Teileliste:[image]

Eintrag gesperrt
358 Views

Luftauslass Armaturenbrett Beifahrerseite

635csi, (vor 840 Tagen) @ 635 hennarot

Hallo, hätte ich noch in gutem Zustand aus einem e24 schlachtfahrzeug aus bj79.
Bei Interesse einfach melden.

Eintrag gesperrt
274 Views
Avatar

Luftauslass Armaturenbrett Beifahrerseite

635 hennarot, (vor 834 Tagen) @ 635csi

Klar hab ich Interesse, wenn der Preis in der richtigen Relation steht:-D
Hab grad meine Mailadresse freigeschaltet, kannst mir also per Mail schreiben;-)

Eintrag gesperrt
227 Views
Avatar

"Jugendsünden", "in den 80ern" ;-)

erwin, Barcelona, (vor 830 Tagen) @ 635 hennarot

Hallo Du alter Sack,

ich finde Deinen Text amüsant:"Jugendsünden", "in den 80ern", da waren hier manche noch gar nicht geboren oder hatte die Windeln voll.

Ich verstehe nicht, was sollte denn der Sensor im Armatutenbrett bewirken?

Ja, heute bereuen wir so manche dieser Jugendsünden. :-(
Manche sind reparabel, manche auch nicht, wie meinen - im jugendlichen Wahn - verschrotteten Glas 1700GT oder meinem vor meinem Studium verkauften Alfa Bertone 2000GT.

Gruss,

Erwin

PS: Mein 85er M535, heisst sogar Alter Sack. Wir sind zusammen alt geworden und waren, danke Made in (Old)Germany - ohne Probleme - bis zum Mond und zurück.
Was Made in Germany vor der EU einmal bedeuted hat, können sich EU-Geschädigte überhaupt nicht mehr vorstellen.

Eintrag gesperrt
270 Views
Avatar

"Jugendsünden", "in den 80ern" ;-)

635 hennarot, (vor 829 Tagen) @ erwin

Unter alten Säcken::-D

Damals, in den mittleren bis späten 80ern waren Alarmanlagen in Fahrzeugen eher exotisch.
Ich war zu der Zeit auch sehr oft in Italien/Gardasee mit meinem "Boliden" unterwegs (auch jugendsündenhaft mit Dachträger, beladen mit Unmengen von Windsurfausrüstung - da könnte man so einige Geschichten schreiben, was ich zu der Zeit an den damals noch streng bewachten Grenzen so erlebt hab).
Bekanntlich waren in Italien "die Finger auch noch sehr lang", musste man schon damit rechnen, dass da mal einer eventuell Lust verspürte, einen 6er BMW "probezufahren" (rahmenlose Scheiben, da macht selbst der Dümmste die Tür in 5 Sekunden mit einem Draht auf:-( ).
Also hab ich mir Bausätze zum Selberlöten bestellt - einmal eine simple Kippschaltung, die 2 LEDs, rot/grün wechselweise angesteuert hat - und eine Ultraschall-Bewegungserkennungs-Schaltung, die eine Alarmsirene am Ausgang hatte. Der Plan war, bei geschlossener ZV wird alles scharf geschaltet. Der Plan ist aber nie endfertig geworden, weil die Bewegungserkennung nie funktioniert hat. Die Blinkschaltung hab ich jahrelang einfach unter Dauerkontakt in Betrieb gelassen (als eventuelle Abschreckung).
Die LED und die Ultraschallsensoren musste ich ja irgendwo anbringen, da war die Luftauslassblende der beste Ort dafür. Insofern eben die gebohrten Löcher in derselben.
Aber, schon damals war der Gedanke an Rückbau nicht vergessen worden. Nur kostete das Teil zu der Zeit nicht unbedingt viel Geld - und gab es da schon genug 6er, die dem Schrottplatz näher waren als dem TÜV-Segen:-D

Den Rest muss ich nicht kommentieren, oder, hast die Jahre ja selber miterleben dürfen ?

Eintrag gesperrt
243 Views
Avatar

"Jugendsünden", "in den 80ern" ;-)

635 hennarot, (vor 829 Tagen) @ erwin

Ach noch was für die Jüngeren Generationen:

Zu der Zeit geb es einen Spruch: Nimm einen Motor von Alfa Romeo und ein Getriebe von BMW und Du hast das perfekte Auto:-D :-D :-D

Wer zu dieser Zeit einen 2-Liter Alfa-Motor mit den 2 obenliegenden Nockenwellen, Zündkerze genau mittig im Brennraum und den 2 Doppelvergasern ganz nah am Einlass (extrem kurzer Gas-Weg) fahren durfte, wusste auch woher der Spruch stammte.

Eintrag gesperrt
277 Views

"Jugendsünden", "in den 80ern" ;-)

touringfahrer_e30_e39_ ⌂, Nordheide bei Hamburg, (vor 829 Tagen) @ 635 hennarot

In 80ern hatte ich zwar schon den Führerschein, aber kein Geld für einen E24.
Nach 1502, 320 E21, 320i E30 (1983er) und meinem 325i Touring E30 (1988) dauerte es noch bis 2009 zum 635CSi (1989), in 2010 kam dann ein M6 E24.

Meine Autos blieben alle original, weil mir das immer am besten gefallen hat.

Eintrag gesperrt
246 Views

RSS-Feed dieser Diskussion