Alpina B9 bei Grip

FRETTCHEN, (vor 854 Tagen) @ OliverG.

Den kenn ich nur zu gut. Der 635 ist bei einem BMW Händler in Olpe mit dem B9 Motor versehen worden. B9 sind grundsätzlich keine Alpina und haben deshalb die BMW Vin behalten.Bei dem sind nachträglich ein Typenschild im Motorraum und eine Prduktionsplakette ( vom E28 ) verbaut. Er stand vor einigen Monaten bei einem Händler zum Verkauf. Hab den Händler damals alle Unterlagen die ich noch hatte zur Verfügung gestellt und ihn gebeten in seinem Inserat den Kilometerstand und die Anzahl der Halter zu berichtigen

Eintrag gesperrt
400 Views
Avatar

Alpina B9 bei Grip

matthes635, (vor 851 Tagen) @ FRETTCHEN

Hallo,

den besprochenen Wagen kenne ich nicht.
Aber, Alpina B9 sind Alpina falls bei Alpina gebaut.
Alpina hat alle BMW Fins hinterlegt.

Natürlich gab es zu der Zeit auch Nachrüstmöglichkeiten für BMW.

Teilweise ist auch das in Buchloe hinterlegt, ansonsten gibt der KFZ Brief Auskunft, falls noch da.

Nach deiner Definition gab es bis 78 gar keine Alpina.

Erst da begann ein erster Teil der Alpina Fins.
Jedoch nur für die Radikalumbauten, B6, B7.
Bitte nenn nie einen B9 einen BMW, das tut weh.

Eintrag gesperrt
341 Views

Alpina B9 bei Grip

FRETTCHEN, (vor 848 Tagen) @ matthes635

Bei meinem B9 steht BMW 528i drin und die Schlüsselnummern sind auch BMW.

Eintrag gesperrt
320 Views
Avatar

Alpina B9 bei Grip

matthes635, (vor 848 Tagen) @ FRETTCHEN

Hallo,
da du ja einen originalen b9 fäjhrst, kennst du die Firma Alpina.
Sicher hast du die Auslieferungsunterlagen dort schon bestellt.
Da du ja einen Alpina b9 fährst hat dir also Alpina bestätigt das du einen Alpina b9 fährst.
Falls du einen 528 mit einem irgendwo, irgendwann eingebautem b9 Motor fährst, hat Alpina dir mitgeteilt, das dein Motor zwar, aber dein Auto kein Alpina ist.
Nur weiß ich nicht warum ich das schreibe.
Viel Spaß in jeder Hinsicht, so ein Motor ist eine wahre wonne.
Grüße von einem b9 Fahrer

Eintrag gesperrt
332 Views
Avatar

Alpina B9 bei Grip

matthes635, (vor 851 Tagen) @ OliverG.

Kurze Antwort hierauf, ja wenn man das bestellt hat. Gab es auch schon im Alpina B9. Burkhard Bovensieven war damals ein großer Fan der Automatik, die Wandlerüberbrückung killt auch keine Leistung.
Und dann gab es sogar eine AHK für den B10 ab Buchloe, ein Novum.
Produktionsnummer 1 e24 hat eine.
So kann man in Style Anhänger ziehen.
Rennwagen, Motorboote oder auch Wohnwagen, ich muss mal ein schönes Gespannfoto machen.

Es gibt wohl viele B10 für Japan, dort war die Automatik sehr populär.
Aber sicher bekam ein Japaner auch einen handgeschalteten, auf Bestellung.

Eintrag gesperrt
323 Views

RSS-Feed dieser Diskussion