Sicherungsautomat - Fensterheber vo/hi Zusammenspiel (BMW-E24-Forum)
Hi!
Beim Baujahr 1980 wirken die beiden Relais und der Sicherungsautomat auf alle 4 Fensterheber. Es gibt auch keinen zusätzlichen Schalter um die hinteren Fensterheber getrennt abschalten zu können. Der kam erst später.
Die hinteren Fensterheber können jeweils mit dem entsprechenden Schalter in der Mittelkonsole und dem Schalter in der hinteren Seitenverkleidung angesteuert werden. Diese Schalter sind in Reihe geschaltet.
Da die vorderen Fensterheber funktionieren sind Relais und Sicherungsautomat in Ordnung.
Ich würde jetzt folgendes prüfen:
- sind alle 4 Schalter für die hinteren Fensterheber angeschlossen? - Sehr häufig werden die hinteren Schalter beim Einbau der Verkleidung nicht angeschlossen
Bitte auch prüfen ob die Stecker richtig rum drauf stecken.
- einen der hinteren Schalter abziehen und am Stecker prüfen ob +12V und Masse ankommen:
Pin4 / roter Draht: +12V
Pin 3 und 5: Masse (ganz wichtig!)
- Stecker am Motor abziehen, Schalter wieder anklemmen
Schalter betätigen und schauen ob an den beiden Drähten des Motorsteckers 12V und Masse ankommen. Masse und 12V wechseln je nachdem ob man hoch oder runter betätigt.
Wenn bis hier her alles funktioniert, dann musste dir den Motor und die Mechanik vornehmen. Die Motoren im Baujahr 1080 haben meines Wissens nach noch eine interne Thermosicherung.
Gruß Holger