Ich gehe mal davon aus, daß du einen CS hast, wenn du von mehreren Kolben, also in dem Fall von 4 Stück sprichst.
Wie Andreas schon schreibt, ein passendes Holzstück dazwischen und mit Pressluft drauf. Das Holzstück muss so dick sein, daß die Kolben noch im Gehäuse bleiben, damit alle 4 rausspringen. Evtl. in meheren STufen, also versch. breite Brettchen.
Die Manschetten bekommst unabhängig davon ab, indem du den Klemmring einfach raushebelst - pro Manschette ist da einer drüber.
Wenn 1 Kolben schon schwergängig ist, könnte das aber mehr werden, als nur einmal neue Dichtungen - hat ja n Grund, daß der schwergängig ist - das ist im allgemeinen Korrosion. Und da ist es relativ schnurz, ob du immer salzfrei unterwegs bist oder nicht. Feuchtigkeit durch undichte Manschetten, Bremsflüssigkeit nicht immer gewechselt... letztere ist hygroskopisch, zieht also Feuchtigkeit und somit kann sich Rost bilden. Denke, das ist jetzt nichts neues für dich.
4-Kolbensättel sind so ne Sache. Wenn da mal der Wurm drin ist, also einzelne Kolben schwergängig sind, dann verzieht es dir immer die Scheiben und du bekommst keine Ruhe rein. In dem Fall würde ich die Sättel überholen (lassen) oder Tauschsättel holen. Gibts zB bei W&N immer wieder mal im Angebot, günstig ists aber nicht wirklich.
--
Viele Grüße
Markus
“Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach.”