Avatar

Sicherungsautomat - Fensterheber vo/hi Zusammenspiel (BMW-E24-Forum)

Robin, (vor 920 Tagen)

Wenn ich die Bedienungsanleitung richtig lese, sollen die vier FH in Zündung Stufe 2 alle funktionieren.
Außerdem nach abstellen der Zündung und geöffneter Tür, da können die vorderen geschlossen werden.
Der Sicherungsautomat soll verhindern, dass die hinteren Fenster versehentlich geöffnet werden können.
So weit die Beschreibung.
Beim Auto ist es nun so, dass sich die hinteren überhaupt nicht rühren (seit er aus der Resto gekommen ist) und die vorderen gehen nur, wenn der Sicherungsautomat „on“ ist.
Einfachster Verdacht wäre,
a) falsche Verkabelung
b) hinten kein Strom - keine Kabel (wie bei den Rückfahrscheinwerfern) oder keine Motoren mehr drin
Was könnte noch die Ursache sein?
Und was kann ich noch prüfen, um die Ursache einzugrenzen?
Sicherungsautomat ist neu beschafft.

Eintrag gesperrt
350 Views

Sicherungsautomat - Fensterheber vo/hi Zusammenspiel

FRETTCHEN, (vor 920 Tagen) @ Robin

Die Beschreibung der Funktion ist für Modelle ab 5/82. Fensterheber verkleben wenn sie lange nicht benutzt werden und ganz auf Anschlag gefahren wurden. Hast du keine Lust mehr im Alpina Forum zu fragen? Betätige mal die Fensterhebef und schlage mit der Hand oder einen Sandhammer auf die Scheibe. Die alten Motoren lösen sich dann oftmals wieder

Eintrag gesperrt
319 Views

Sicherungsautomat - Fensterheber vo/hi Zusammenspiel

uli, Bad Oeynhausen, (vor 918 Tagen) @ FRETTCHEN

Ein Sicherungsautomat muß auf "on" stehen sonst geht gar nichts.
Klickt denn ein Relais wenn Zündung aus oder auch der Schlüssel abgezogen ist und du machst die Fahrertür auf?

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
255 Views

Sicherungsautomat - Fensterheber vo/hi Zusammenspiel

Holger Lübben, (vor 918 Tagen) @ Robin

Hi!

Das Baujahr wäre hier tatsächlich hilfreich...

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
248 Views
Avatar

Sicherungsautomat - Fensterheber vo/hi Zusammenspiel

Robin, (vor 918 Tagen) @ Holger Lübben

Bj. 1980.

Eintrag gesperrt
268 Views

Sicherungsautomat - Fensterheber vo/hi Zusammenspiel

Holger Lübben, (vor 918 Tagen) @ Robin

Hi!

Beim Baujahr 1980 wirken die beiden Relais und der Sicherungsautomat auf alle 4 Fensterheber. Es gibt auch keinen zusätzlichen Schalter um die hinteren Fensterheber getrennt abschalten zu können. Der kam erst später.

Die hinteren Fensterheber können jeweils mit dem entsprechenden Schalter in der Mittelkonsole und dem Schalter in der hinteren Seitenverkleidung angesteuert werden. Diese Schalter sind in Reihe geschaltet.

Da die vorderen Fensterheber funktionieren sind Relais und Sicherungsautomat in Ordnung.

Ich würde jetzt folgendes prüfen:

- sind alle 4 Schalter für die hinteren Fensterheber angeschlossen? - Sehr häufig werden die hinteren Schalter beim Einbau der Verkleidung nicht angeschlossen ;-) Bitte auch prüfen ob die Stecker richtig rum drauf stecken.

- einen der hinteren Schalter abziehen und am Stecker prüfen ob +12V und Masse ankommen:
Pin4 / roter Draht: +12V
Pin 3 und 5: Masse (ganz wichtig!)

- Stecker am Motor abziehen, Schalter wieder anklemmen
Schalter betätigen und schauen ob an den beiden Drähten des Motorsteckers 12V und Masse ankommen. Masse und 12V wechseln je nachdem ob man hoch oder runter betätigt.

Wenn bis hier her alles funktioniert, dann musste dir den Motor und die Mechanik vornehmen. Die Motoren im Baujahr 1080 haben meines Wissens nach noch eine interne Thermosicherung.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
299 Views
Avatar

Sicherungsautomat - Fensterheber vo/hi Zusammenspiel

Robin, (vor 917 Tagen) @ Holger Lübben

Holger, vielen Dank.
Werde die Punkte abarbeiten.
VG

Eintrag gesperrt
280 Views

RSS-Feed dieser Diskussion