Avatar

Kriechstrom.... Sicherung 21 (BMW-E24-Forum)

Sir Gulvin, Bad Kreuznach, (vor 922 Tagen)

Schönen Guten Tag auch,

wie ich heute in der Werkstatt festgestellt habe, hat mein 6er Kriechstrom.
Wir haben den Übeltäter auch schnell gefunden: Sicherung 21.

Leider bezieht sich diese Sicherung ja auf so einiges, was nun ausgeschlossen werden muss.
- Innenraumbeleuchtung
- Handschuhfachbeleuchtung
- Kofferraumlicht
- Handlampe
- Uhr / Bordcomputer
- Radiospeicher
- Kombiinstrument
- Diebstahlwarnanlage

Puh...
Haben auf die Schnelle die Birne vom Handschuhfach rausgenommen und auch Kofferraumbirne. Keine Veränderung.
Auf Grund von extremen Zeitmangel ging heute nicht mehr.

Habt ihr eine Idee, wo und wie man da schnell und zielführend schauen kann?
Vielleicht gibt es ja eine E24 typische Schwachstelle oder so?!

Handlampe ist generalüberholt und KI auch vor einigen Jahren.
Diebstahlanlage hatte er mal (nachgerüstet), aber seit fast einem Jahrzehnt nicht mehr.

Die Nadel im Heuhaufen.

Danke Euch für Tipps/Erfahrungen,
Kai

--
Ein E24 parkt nicht... er lauert.
635CSI, 1988

Eintrag gesperrt
504 Views

Kriechstrom.... Sicherung 21

Holger Lübben, (vor 922 Tagen) @ Sir Gulvin

Hi!

Meine Top 3:

- Zeitreleias Innenlicht.
- Radio
- Steruergerät Türschloßheizung

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
464 Views
Avatar

Kriechstrom.... Sicherung 21

Sir Gulvin, Bad Kreuznach, (vor 922 Tagen) @ Holger Lübben

Hallo Holger,

vielen Dank!! :-)
Wie kann ich das am besten testen?

Wo sitzt das Zentralrelais und das für die Türschlossheizung?
Und wie teste ich das am Einfachsten mit dem Radio?

Sorry, ich bin da völlig grün hinter den Ohren.
Mache das dann eh mit jemand der mehr Ahnung hat, aber nicht unbedingt vom E24...

Danke,
Kai

--
Ein E24 parkt nicht... er lauert.
635CSI, 1988

Eintrag gesperrt
451 Views

Kriechstrom.... Sicherung 21

Holger Lübben, (vor 922 Tagen) @ Sir Gulvin

Hi!

Kurzform: Jeweils abklemmen;-)

Als Orientierung:
Je nach Fahrzeugausstattung beträgt der Ruhestrom eines 6ers zwischen knapp 15mA (0.015A) bis hoch zu 50mA (0.05A) bei (wirklich) allen Extras.

Das Zeitrelais sitzt im Fahrerfußraum. Da sitzen ein paar Relais nebeneinander. Das Zeitrelais ist das höchste von allen. Einfach raus ziehen. Wenn dann der Strom dann im normalen Bereich ist haste die Ursache gefunden. Das Relais kann man reparieren. Hierzu die Forensuche bemühen.

Fürs Radio gilt das gleiche: Einfach kurz abklemmen. Etwaigen Verstärker und automatische Antenne auch abklemmen.

Das ganze Zeugs für die Türschloßheizung sitzt in der Tür. Hier würde ich den Steckverbinder für den Türkabelbaum trennen. Der sitzt in der A-Säüle hinterm Lautsprecher.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
509 Views
Avatar

Kriechstrom.... Sicherung 21

Sir Gulvin, Bad Kreuznach, (vor 921 Tagen) @ Holger Lübben

Hallo Holger,

wow, Danke, das ist super erklärt! :-)

So long,
Kai

--
Ein E24 parkt nicht... er lauert.
635CSI, 1988

Eintrag gesperrt
415 Views
Avatar

Kriechstrom.... Sicherung 21

ChristianHEF, Bad Hersfeld, (vor 919 Tagen) @ Sir Gulvin

Hallo Kai,

noch eine Ergänzung, die bei meinem 6er Ursache des selben Problems war. Der Schalter der Handschuhfachbeleuchtung löste sich auf und hat nicht mehr sauber getrennt. Hab es allerdings erst im Dunkeln gesehen, dass da noch Licht brannte.

Viele Grüße
Christian

Eintrag gesperrt
396 Views
Avatar

Kriechstrom.... Sicherung 21

Sir Gulvin, Bad Kreuznach, (vor 919 Tagen) @ ChristianHEF

Hallo Christian,

guter Tipp.
Das ist ja schnell geschaut, das teste ich heute Abend direkt mal noch!

Danke,
Kai

--
Ein E24 parkt nicht... er lauert.
635CSI, 1988

Eintrag gesperrt
346 Views

Kriechstrom.... Sicherung 21

Chris1981, (vor 919 Tagen) @ Sir Gulvin

Oder einfach ein Handy, das ein Video aufnimmt in den Kofferraum oder das Handschuhfach legen. Hatte ich auch so gemacht. Alles andere einfach abklemmen / abstecken...

Eintrag gesperrt
367 Views
Avatar

Kriechstrom.... Sicherung 21

Sir Gulvin, Bad Kreuznach, (vor 915 Tagen) @ Holger Lübben

Hallo Holger (und alle anderen),

war dann heute in der Werkstatt. Radio abgeklemmt, war es nicht
Innenrelais abgeklemmt, war es nicht.
Leider fehlte dann die Zeit für den Stecker der A-Säule. Hatte schon alles auf, aber der Meister meinte, wenn wir den jetzt raus ziehen, bekommen wir ihn vielleicht nicht wieder drauf (war noch ne halbe Stunde Zeit). Das war ihm zu heiß vor dem Wochenende...

Also er zieht schon mächtig Strom. Hab leider keine Werte, da er nur eine Lampe dazwischen gehängt hat, die aber schon gut brannte.
Außerdem habe ich ihn heute morgen mit 100% voller Batterie um 6.50 Uhr angemacht, bin dann 7km mit Licht, Radio und Scheibenwischer gefahren, dann um 12.50 das Ganze Retour und um halb zwei dann 20km in die Werkstatt. Dort abgestellt, 10 Min später auf die Bühne, halbe Stunde später sprang er nicht mehr an...

--
Ein E24 parkt nicht... er lauert.
635CSI, 1988

Eintrag gesperrt
318 Views

Kriechstrom.... Sicherung 21

Holger Lübben, (vor 915 Tagen) @ Sir Gulvin

Hi!

Whow - in 8 Stunden die Batterie so weit leer das der Wagen nicht mehr anspringt ist wirklich 'ne Nummer. Zudem auf den 20km zur Werkstatt ja auch wieder nachgeladen wurde...

Handschuchfach- und Kofferraumleuchte hast du geprüft?

Ich würde als ersten Schritt empfehlen entweder die Batterie abzuklemmen oder Sicherung 21 zu ziehen wenn der Wagen irgendwo steht.

Da bin ich echt neugierig was das am Ende ist...

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
349 Views
Avatar

Kriechstrom.... Sicherung 21

Sir Gulvin, Bad Kreuznach, (vor 915 Tagen) @ Holger Lübben

ja, war auch extrem überrascht.
Das komische ist, wenn ich morgens mit voller Batterie 7km zur Arbeit fahre und dann 10 Stunden später nach Hause springt er sofort an. Dann wieder über Nacht ans Ladegerät.

Aber jetzt war wohl Sitzheizung, Heizung, Licht, Radio und Scheibenwischer und vier mal Starten zu viel...

Japp, habe Kofferraum und Handschuhfach per Handy-Vido getestet. Aber ich denke, er verbraucht auch zuviel Strom, als dass es die Leuchten sein könnten, oder?!

Wie ist das denn mit der Türschlossheizung? Wann setzt die ein oder ist die immer an, wenn man fährt? Das könnte doch gut Strom ziehen.

Als nächstes wird der Bordcomputer abgeklemmt, das ist ja auch doch eher simpel zu testen.

genau, hab den Wagen zu hause immer am Ctec hängen und wenn er länger steht die Sicherung raus.
Ist halt doof, weil alle Daten im BC resetet werden und beim Radio alle Sender und die Sound-Einstellungen.
Aber was will man machen.

Hoffe, ich muss nicht das KI ausbauen und so Scherze, aber das kann ja alles sein, ein Kabel, whatever... :-(

Ich werde berichten.

Könnte man die Suche eindämmen, wenn ich mit einem vernünftigen Messgerät ablesen kann, wieviel Strom er zieht?

So long,
Kai

--
Ein E24 parkt nicht... er lauert.
635CSI, 1988

Eintrag gesperrt
344 Views
Avatar

Kriechstrom.... Sicherung 21

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 915 Tagen) @ Sir Gulvin

Hi,
ich hatte mal beim E28 ne elektrische Antenne die genau so einen (D)Effekt hatte.
Die zog dann gerne mal 5 Ampere

Mit einem Zangenamperemeter könntest Du an der Batterie messen wieviel da gesaugt wird.
Es muss ja schon ne Menge sein....da kommt ein defektes Steuergerät (Innenlicht, Wischwasch)
oder eben die Türschlossheizung in Frage.

Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Eintrag gesperrt
316 Views
Avatar

Kriechstrom.... Sicherung 21

Sir Gulvin, Bad Kreuznach, (vor 915 Tagen) @ Andreas Schneider

Hallo Andi,

die elektrische Antenne wurde letztes Jahr getauscht. Dann gucke ich da mal, ob da vielleicht irgendein Kabel oder so nicht richtig sitzt o.ä.
Wäre ja auch möglich, oder?!

Echt? Innenlicht zieht so viel?
Aber das Relais ist i.O.

--
Ein E24 parkt nicht... er lauert.
635CSI, 1988

Eintrag gesperrt
327 Views
Avatar

Kriechstrom.... Sicherung 21

Sir Gulvin, Bad Kreuznach, (vor 915 Tagen) @ Andreas Schneider

Welches Relais gehört denn zum Wischwasch und wo sitzt das?
Wischwasch wird bei Sicherung 21 aber nicht angezeigt

--
Ein E24 parkt nicht... er lauert.
635CSI, 1988

Eintrag gesperrt
292 Views

Kriechstrom.... Sicherung 21

Holger Lübben, (vor 915 Tagen) @ Sir Gulvin

Hi!

Der genaue Wert des Fehlerstroms wäre tatsächlich hilfreich.

Die Türschloßheizung hat ungefähr 65Watt (5.5A). Sie wird aktiviert indem man bei verschlossenem Wagen den Türgriff anhebt. Sie heizt dann so lange wie der Griff angehoben ist, aber maximal 15 Sekunden. Um die Heizung auszuschliessen solltet ihr ja den Türkabelbaum trennen.

Die elektrische Antenne ist (wie Andreas angemerkt hat) ebenfalls ein heisser Kandidat. Ein Verstärker (Soundsystem oder Nachrüstlösung) machen auch oft Kummer. So was müsst ihr auch abklemmen.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
326 Views
Avatar

Kriechstrom.... Sicherung 21

Sir Gulvin, Bad Kreuznach, (vor 915 Tagen) @ Holger Lübben

Hallo Holger,

dann gucke ich mal, dass ich so ein Gerät besorge oder zu jemand fahre, der eins hat. In der Werkstatt wie gesagt nur mit einem Birnchen gemessen...

Es gibt keine Soundanlage neben den Standards. Bei irgendeiner Box ein Kabel lose wird ja nicht die Ursache sein, vermute ich, sonst gucke ich da natürlich auch mal.

Ansonsten denke ich, wenn ich weiß, was er zieht, kann man vielleicht manche Dinge ausschließen und andere eingrenzen.

Danke Euch soweit für die viele Unterstützung!!

Kai

--
Ein E24 parkt nicht... er lauert.
635CSI, 1988

Eintrag gesperrt
296 Views
Avatar

Kriechstrom.... Sicherung 21

Sir Gulvin, Bad Kreuznach, (vor 908 Tagen) @ Sir Gulvin

Hallo Zusammen,

die Werkstatt hat mir grade aufs Band gesprochen, sie hätte den Fehler gefunden.
Ein Zusatzsteuergerät für die ZV. Irgendwo hinten sitzt das wohl.

Kann das sein?

--
Ein E24 parkt nicht... er lauert.
635CSI, 1988

Eintrag gesperrt
295 Views

Kriechstrom.... Sicherung 21

Holger Lübben, (vor 908 Tagen) @ Sir Gulvin

Hi!

Nicht das ich wüsste. Eine nachgerüstete Funkfernbedienung wäre aber eine Möglichkeit.
Kannst ja mal ein Foto einstellen.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
289 Views
Avatar

Kriechstrom.... Sicherung 21

Sir Gulvin, Bad Kreuznach, (vor 908 Tagen) @ Holger Lübben

Hi,

Foto geht (noch) nicht, da der Wagen noch in der Werkstatt steht.
Aber ja, ich habe vor etlichen Jahren von Andreas Schneider eine VDO Funke reinbekommen. Hinten zur elektrischen Antenne.
Macht dann wieder Sinn.
Aber da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen.
Bin ja froh, dass es nicht irgendwo ein Kabelbruch mitten in der Karosserie irgendwo ist!

--
Ein E24 parkt nicht... er lauert.
635CSI, 1988

Eintrag gesperrt
256 Views
Avatar

Kriechstrom.... Sicherung 21

Sir Gulvin, Bad Kreuznach, (vor 912 Tagen) @ Sir Gulvin

so, ich hab mir mal vom Nachbarn ein Multimeter geliehen.
Da wir beide nicht wissen, wie das bedient wird (:-D) hab ich mal ein Youtube-Video geschaut und es dann wie folgt angeschlossen:
[image]

Hab dann gemessen: Anzeige 0,2.
Bringt Euch das weiter?

Ansonsten hat er mir noch dies Gerät hier mitgebracht, aber wenn ich das einfach so an die angeschlossene Batterie halte, leuchtet alles...
Wollte mal noch checken wegen der Lima, da müsste dann der Motor laufen, nehme ich an?
Sorry, ich bin so ein greenhorn:
[image]

Naja, und dann meinte er, wieso ich nicht ein Diagnosegerät anschließen lasse, da würde doch ausgelesen, wo der Fehler liegt.
Kann ich mir kaum vorstellen, da weder die Werkstatt noch hier im Forum das jemand angesprochen hat.

Also, ihr merkt, ich hab da ein Thema vor der Brust, bei dem ich nicht mal das 1x1 kann, haha!

So long,
Kai

--
Ein E24 parkt nicht... er lauert.
635CSI, 1988

Eintrag gesperrt
311 Views

Kriechstrom.... Sicherung 21

uli, Bad Oeynhausen, (vor 912 Tagen) @ Sir Gulvin

Du hast den roten Stecker auf den 10A Anschluß gesteckt, den Drehschalter aber auf 200 mA gestellt. Das kann nicht funktionieren. Den Drehschalter mußt du eine Raste weiterdrehen damit du auf die 10 A kommst.
Das untere Gerät ist ein Voltmeter. Damit kannst du bei dieser Fehlersuche nichts anfangen.

Ach so, wo mist du denn den Strom? Anstatt der Sicherung das Messgerät anschließen oder am Plus oder Minus der Batterie und am dazugehörigen Kabel?

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
303 Views
Avatar

Kriechstrom.... Sicherung 21

Sir Gulvin, Bad Kreuznach, (vor 912 Tagen) @ uli

Hallo Uli,

danke dir.
Ich meine, ich hatte es auch auf 10A probiert, da kam aber 0,00 bei der Anzeige.
Habe die Kabel vom Messgerät zwischen Minus-Pol der Batterie und dem Minus-Pol-Stecker gehalten.

Okay, danke für die Info zu dem zweiten Gerät.

--
Ein E24 parkt nicht... er lauert.
635CSI, 1988

Eintrag gesperrt
287 Views

Kriechstrom.... Sicherung 21

uli, Bad Oeynhausen, (vor 912 Tagen) @ Sir Gulvin

Ok, den roten Draht vom Messgerät hast du auf den Draht vom Minus Batterie gemacht und den Schwarzen Draht hälst du auf die Batterie?
Du kannst auch die Sicherung rausnehmen und direkt an den Sicherungskontakten messen. Mußt halt schauen auf welchem Kontakt Plus ist, kommt der rote Draht vom Messgerät, und welches der Abgang ist, kommt der schwarze Draht drauf. Wenn du das verpolst ist nicht schlimm, passiert nichts. Ein weiteres Problem ist aber, wenn du über die 10 A kommst schlägt es die Sicherung vom Messgerät durch. Dann mußt du das Gerät öffnen und ne neue Sicherung einbauen, aber es darf höchstens ne 10 A flink sein.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
308 Views
Avatar

Kriechstrom.... Sicherung 21

Sir Gulvin, Bad Kreuznach, (vor 911 Tagen) @ Sir Gulvin

Ich geb auf...
Heute morgen, obwohl er am Erhaltungsgerät hingt und die Batterie bei 100% war, sprang er nicht an. Eine Umdrehung, dann tot.
Überbrückt, angesprungen.
Fahre ihn heute in die Werkstatt und da bleibt er, bis der Fehler gefunden wurde...

Für Hilfestellung an die Werkstattmitarbeiter gebe ich alles hier aus dem Threat mit an Tipps.

Falls jemandem noch was einfällt...

Danke,
Kai

--
Ein E24 parkt nicht... er lauert.
635CSI, 1988

Eintrag gesperrt
303 Views

Kriechstrom.... Sicherung 21

klaus_635_82, HVL, (vor 911 Tagen) @ Sir Gulvin

...
Falls jemandem noch was einfällt...

Danke,
Kai


Ja, ein ganz anderer Gedanke:

Hast Du mal Deinen 6er mit einer anderen Batterie gestartet / eine andere eingebaut? Das würde ich machen, um diese als Fehlerquelle ausschließen zu können. Vielleicht hat sie (sporadisch) einen Kurzschluss oder unter Belastung. Ebenso kontrollieren, ob die Kabelanschlüsse an den Polen sauber und fest sind und ob richtig Masse zur Karosserie und zum Motor vorhanden ist.

Eintrag gesperrt
288 Views

Kriechstrom.... Sicherung 21

uli, Bad Oeynhausen, (vor 911 Tagen) @ klaus_635_82

Deine jetzige Beschreibung deutet verschärft auf eine kaputte Batterie oder auf die Anschlüsse Plus / Minus Anlasser - Batterie hin.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
319 Views
Avatar

Kriechstrom.... Sicherung 21

Sir Gulvin, Bad Kreuznach, (vor 911 Tagen) @ uli

Hallo Uli,

Batterie sollte i.O. sein.
Vermute jetzt mal, ich hab irgendwie nicht korrekt zusammengebaut wieder, wie auch immer...
Erster Test heute Abend!

--
Ein E24 parkt nicht... er lauert.
635CSI, 1988

Eintrag gesperrt
306 Views
Avatar

Kriechstrom.... Sicherung 21

Sir Gulvin, Bad Kreuznach, (vor 911 Tagen) @ klaus_635_82

Hallo Klaus,

die Batterie hatten wir getestet, die ist i.O.
Meine Vermutung ist jetzt, wo ihr das schreibt, das ich irgendwie die Pole nach meinem Messen nicht 100% korrekt wieder verbunden habe.
Kann ich mir zwar nicht vorstellen und sah auch nicht so aus heute morgen, aber man weiß ja nie...
Das teste ich als erstes heute Abend.
Oh man...

--
Ein E24 parkt nicht... er lauert.
635CSI, 1988

Eintrag gesperrt
298 Views

Kriechstrom.... Sicherung 21

Chris1981, (vor 908 Tagen) @ Sir Gulvin

Wie hast du denn die Batterie geprüft, wenn du keine Ahnung von der Materie hast? :-P

Also ich würde auch mal eine andere Batterie verwenden und dann die Spannung an der Batterie messen. Die muss bei stehendem Motor so 12,3-12,8V betragen, bei laufendem Motor ca. 14,4V. Vorsicht mit den Messstrippen, wenn die noch auf Strommessung gesteckt sind ("A") und du an die Batterie gehst um die Spannung zu messen, dann fabrizierst du einen satten Kurzschluss. Vorher immer die richtigen Anschlüsse prüfen! Bitte mal die Werte der Spannungsmessung posten.

Danach das Plus Kabel an der Batterie entfernen und das Messgerät in Strommessung stellen und zwischen Pluspol und dem Kabel welches dort drauf stecken würde klemmen. Immer erst mit dem höchsten Messbereich beginnen, Wert ablesen und wenn der Wert klein genug ist, auf den nächst kleineren Messbereich gehen. Aber wenn schon eine Prüflampe leuchtet, würde ich im 10A Bereich wohl besser bleiben. Dann nach und nach einzelne Sicherungen rausziehen und schauen bei welcher sich der Wert verringert. Übliche Verdächtige wurden ja schon genannt. Du kannst das Messgerät prinzipiell auch in den Minuspol einschleifen.

Viel Erfolg!

Eintrag gesperrt
278 Views
Avatar

Kriechstrom.... Sicherung 21

Sir Gulvin, Bad Kreuznach, (vor 908 Tagen) @ Chris1981

Danke, aber hat sich aj bereits erledigt ;-)
Der Wagen ist seit Dienstag in der Werkstatt, die heute den Fehler gefunden haben.
Die Batterie ist allerdings auch mittlerweile platt durch das ständige Tiefenentladen der letzten Wochen...

--
Ein E24 parkt nicht... er lauert.
635CSI, 1988

Eintrag gesperrt
291 Views
Avatar

Kriechstrom.... Sicherung 21

gerd635, Baden-Baden, (vor 902 Tagen) @ Sir Gulvin

Wäre aber auch informativ, mitzuteilen, welcher Fehler es denn nun war...;-)

--
BMW 635csi, Bj.07/1983

Eintrag gesperrt
259 Views
Avatar

Kriechstrom.... Sicherung 21

Sir Gulvin, Bad Kreuznach, (vor 902 Tagen) @ gerd635

hab ich doch am 5. Mai gepostet ;-)
Weiter oben im chat hier.

Es war das Zusatz-Steuergerät der nachträglich eingebauten VDO-Zentralverriegelung.
Die war im Kofferraum eingebaut und hat sich Strom vom Kreislauf der elektrischen Antenne gezogen.
Daher Sicherung 21.

--
Ein E24 parkt nicht... er lauert.
635CSI, 1988

Eintrag gesperrt
273 Views

RSS-Feed dieser Diskussion