Heizungsprobleme 82er 635 CSi (BMW-E24-Forum)
Meine Heizungsprobleme bekomme ich zusammen mit nunmehr zwei unterschiedlichen Werkstätten nicht in den Griff.
Das Ganze begann mit Wasserverlust.
Ursache war das defekte Heizungsventil.
Das gibt es sogar noch als Originalersatzteil. Allerdings war das auch nach kurzer Zeit wieder undicht.
Die Heizungsregelung funktionierte aber
Nächster Versuch war ein neuer Dichtsatz für das Ventil.
Die Undichtigkeit war beseitigt. Allerdings ging nun die Heizung nach ca. 1 Std. Autobahnfahrt völlig AUS. Kaum von der Autobahn abgefahren, ging auch die Heizung wieder.
Nächste Werksatt, nächster Versuch - gebrauchtes, aber dichtes Ventil eingebaut.
Zunächst funktioniert auch wieder alles einwandfrei. Auffällig ist lediglich, dass der gesamte sinnvolle Regelbereich auf dem erst ca des Reglers, zwischen 16 udn 18 Grad liegt.Dann aber, nach ca. 1 stündiger, flotter Autobanhfahrt dreht nun die Heizung auf volle Pulle AUF und lässt sich nicht mehr regulieren oder abstellen. Es klingt seltsam, aber das Ganze, "heilt" sich dann wieder, wenn man von der Autobahn abfährt.
Ich weiß, das klingt ein bisschen nach schwarzer Magie aber ich befürchte Hand auflegen oder räuchern vom Schamanen wird nicht helfen.
Hat jemand von Euch eine Idee wer oder was das helfen könnte.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Liebe Grüße
Peter
![[image]](http://www.bmw-e24.com/jpg/forum/klima/fix/teile.jpg)
![[image]](http://www.bmw-e24.com/jpg/forum/klima/fix/anschluss.jpg)
Ich habe es dann mit zwei kurze stücke dicke schlauch und ein paar bolzen und mutter gemacht. Ich glaube M4 aber bin mir nicht sicher):![[image]](http://www.bmw-e24.com/jpg/forum/klima/fix/montiert.jpg)
. Super Lösung, Danke auch an Tom dem alten Bastler......
![[image]](images/uploaded/2023080922034264d40d3e22f4b.jpg)