Ölbehälter Lenkung Zusammenbau (BMW-E24-Forum)

björn, Bad Salzungen, (vor 955 Tagen)

Hallo,
ich bin auf der Suche nach der korekten Reihenfolge für den Zusammenbau.
e24 635 csi Bj.88.
Leider finde ich im Netz nichts darüber.
Die Teile liegen von links nach rechts so wie ich mir das denke.
Probleme habe ich mit den Federn, Unterlegscheiben und den Halteklippsen.
Die längliche Metallhülse rechts neben den Federn war bei dem neuen Metallsieb dabei.
Ich glaube nicht, das sie zu diesem Ölbehälter gehört.
Eventuell wird das Metallsieb noch in anderen Fahrzeugen verwendet.[image]

Vielen Dank und Grüße Björn

Eintrag gesperrt
421 Views
Avatar

Ölbehälter Lenkung Zusammenbau

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 954 Tagen) @ björn

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Eintrag gesperrt
386 Views

Ölbehälter Lenkung Zusammenbau

peterm635csi, Essen, (vor 954 Tagen) @ björn

;-)

[image]

Die kurze Feder kommt zwischen Sieb und Deckel?
Ich komme im Moment nicht an meine Emmy zum Nachschauen.

Peter

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Eintrag gesperrt
371 Views

Ölbehälter Lenkung Zusammenbau

björn, Bad Salzungen, (vor 954 Tagen) @ peterm635csi

Hallo Peter,

wenn ich bei Leeb...24 mit der FGStNr. reingehe ist es ein ZF Behälter oder Benteler.

Das Metallsieb (17) ist aber bei beiden die gleiche ET Nummer.

Egal ob Benteler oder ZF.

Und wenn ich meinen Behälter mit den Bilder vergleiche sollte es ein ZF sein.

Welche Ausführung von dem Metallsieb meinst Du denn?

[image]

MfG Björn

Eintrag gesperrt
374 Views

Ölbehälter Lenkung Zusammenbau

björn, Bad Salzungen, (vor 954 Tagen) @ björn

Ich hab mal schnell ein Video gemacht.

Filtergehäuse

Eintrag gesperrt
357 Views

Ölbehälter Lenkung Zusammenbau

peterm635csi, Essen, (vor 954 Tagen) @ björn

;-)
Ich werde morgen mal meine Emmy holen und schaue dann einmal
in den Behälter rein.
Soweit ich mich erinnern kann ist der Drahtkäfig bei mir nicht
verbaut.
Ich melde mich dann.

Peter

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Eintrag gesperrt
379 Views

Druckschlauch

Haspinger635csi, (vor 953 Tagen) @ peterm635csi

Hi ich grüsse Euch,
bei meinem 635 CSI Baujahr 4/89 ist der Druckschlauch der vom Ölbehälter runter zur Servopumpe geht leicht undicht, verliert nur sehr wenig Öl, ich würde ihn trotdem gerne erneuern. Hat jemand so einen neuen oder neuwertigen oder weiss jemand der in herstellt???
Dank im voraus und LG.
Haspinger aus der Kornkammer Hessens :-) :-)

Eintrag gesperrt
364 Views

Druckschlauch

peterm635csi, Essen, (vor 953 Tagen) @ Haspinger635csi

;-)

Wenn Du den Saugschlauch meinst ,dieser ist mit 2 Schlauchklemmen
befestigt, dann zu einer Hydraulikbude, welche Hydraulikschläuche
herstellt.
Da bekommst Du diese als Schnittware nach länge abgeschnitten.
(Hansaflex,Pirtek und ähnliche)

Peter

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Eintrag gesperrt
340 Views

Druckschlauch

Haspinger635csi, (vor 952 Tagen) @ peterm635csi

Hi Peter,
ok werde ich mache und Dankeschön für den promten Service :-)
Lg Haspinger

Eintrag gesperrt
309 Views
Avatar

Druckschlauch

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 952 Tagen) @ Haspinger635csi

Genau so ist es. Es ist auch extrem wichtig dass der schlauch wirklich dicht ist und dicht anliegt und angezogen ist. Die pumpe zieht sonst luft durch kleinste undichte stelle und fängt an zu heulen. Es schäumt dann auch im behälter.

Also sofort wechseln!

Ist irgendwie etwas zu "einfach" gelöst und fast als eine "schwachstelle" zu bezeichnen. Bessere verbindungen wäre besser gewesen.

Vorteil ist natürlich dass wir zumindest dort nicht abhängig sind und irgendwelchen qualitäts hydraulikschlauch und schellen nehmen können aber das war es dann auch.

Gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
281 Views

Ölbehälter Lenkung Zusammenbau

TCR Charly, München, (vor 935 Tagen) @ björn

Hallo Björn,
das Video hätte mich interessiert, wird aber leider als „privat“ nicht geöffnet…mache ich was falsch?

Eintrag gesperrt
279 Views

Ölbehälter Lenkung Zusammenbau

björn, Bad Salzungen, (vor 935 Tagen) @ TCR Charly

Hab es wieder freigegeben

Eintrag gesperrt
287 Views

RSS-Feed dieser Diskussion