Zentralverriegelung richtiges Steuergerät? (BMW-E24-Forum)

SMuehleisen, (vor 1066 Tagen)

Hallo zusammen,
bei meinem 6er (Februar 1982) funktioniert die komplette Zentralverriegelung nicht. Der Vorbesitzer meinte, dass diese schon länger nicht mehr tut. Das Steuergerät weist die Nummer 1367873 auf. Nun habe ich dieses Steuergerät im Netz immer nur in Verbindung mit E30 gesehen. Ist dies trotzdem einsetzbar oder wurde bei meinem einfach ein falsches eingebaut?
Im Innern wurde wohl auch schon einmal nachgelötet (vgl.Reparaturanleitung bzw. Bilder). Meine Frage auch hier: stimmt das so oder ist der Lötbatzen zu groß?
Danke fürs Drüberschauen!

[image]

Eintrag gesperrt
377 Views

Zentralverriegelung richtiges Steuergerät?

FRETTCHEN, (vor 1066 Tagen) @ SMuehleisen

Der E24 hatte bis 83 ein Steuergerät mit einer eigenen Nummer ist aber Baugleich mit dem E30 Steuergrät

Eintrag gesperrt
342 Views
Avatar

Zentralverriegelung richtiges Steuergerät?

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 1066 Tagen) @ SMuehleisen

Hallo,

wenn Du die Stelle meinst zwischen dem rechten Relais und dem dunkelroten Kondensator: das ist ok und normal so.

Das ist ein Widerstand der beim Betätigen der ZV warm wird.
Wenn man oft genug hintereinander die ZV betätigt wird er heiß und diese Lötstelle soll schmelzen.
Dann geht die Metallzunge darunter ab und die ZV ist tot.

Du kannst mir das Steuergerät ja mal schicken, die meisten davon habe ich wieder in Gang bekommen.

Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Eintrag gesperrt
366 Views

Zentralverriegelung richtiges Steuergerät?

SMuehleisen, (vor 1036 Tagen) @ Andreas Schneider

Hallo zusammen,
Dank Andreas scheint das Steuergerät jetzt wieder zu funktionieren. Leider geht die ZV immer noch nicht.
Folgendes habe ich getestet:
Stellmotoren funktionieren mit 12V separat angeschlossen.
Kabelverbindungen zwischen Stellmotoren und Steuergerät sind durchgemessen und ohne Fehler
Sicherung im Motorraum ist intakt

Wie kann ich messen, ob das Steuergerät überhaupt ans Stromnetz angeschlossen ist? Welche pinbelegung (Steuergerät mit 9 Pins) muss ich überprüfen?
Zudem geht vom Steuergerät der ZV eine Kabelverbindung in die Fahrertür, die dort in einem separaten Stecker, zusätzlich zum Stecker für den Stellmotor endet.. Wozu ist diese Verbindung gedacht?

Ich hoffe die Angaben in der Signatur funktionieren. Nummer sicher: 635csi aus 02/1982.

Danke und Gruß
Severin

--
635csi, 02/1982

Eintrag gesperrt
284 Views

Zentralverriegelung richtiges Steuergerät?

Holger Lübben, (vor 1035 Tagen) @ SMuehleisen

Hi!

Schaltpläne zum 6er findest du in den Reparaturhilfen und auch direkt bei BMW zum Download.
Hier hatte ich die Vorgehensweise schon mal beschrieben.

Die Pläne von 1982 sind zwar nicht dabei, aber die ZV wurde nahezu unverändert auch in späteren Baujahren verwendet.

DIe Stromversorgung des Moduls ist an den Pins 3 und 4.

Das zusätzliche Kabel ist vermutlich der Anschluß für die optionale Entriegelungssperre. Prüf das aber bitte anhand der Kabelfarben und den Plänen.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
279 Views

Zentralverriegelung richtiges Steuergerät?

SMuehleisen, (vor 1031 Tagen) @ Holger Lübben

Hallo zusammen und ein gutes neues Jahr!
Vielen Dank für den Hinweis. Es war die Stromzufuhr. Pin 3 und 4 sind am Steuergerät ZV tot. Ich habe das Steuergerät mit der Zuleitung der Taschenlampe getestet - und siehe da: alle Motoren werden richtig angesprochen. Kurzer Moment der Freude.
Aber dann die Gretchenfrage.
Und iich fürchte, ich kenne schon eure Antworten:
Variante 1: Fehlersuche (Kabelbruch?) weiter an Zuleitung ZV. Dazu vermutlich das Armaturenbrett ausbauen, etc. ( unendliche Stunden in der Garage)
Variante 2: Zuleitung über Taschenlampe weiter nutzen, beide hängen an der gleichen Sicherung im Motorraum. (also Elektro-Murks…)

Was meint ihr?

--
635csi, 02/1982

Eintrag gesperrt
250 Views

Zentralverriegelung richtiges Steuergerät?

peterm635csi, Essen, (vor 1031 Tagen) @ SMuehleisen

:-)
Auch von mir,allen ein gutes neues Jahr.;-)
Jetzt eine Frage,wenn die beiden Stromleitungen
keinen Strom haben,wurde schon einmal die dazu
gehörige Sicherung,ich meine es müsste die Nr.27
sein,geprüft?

Peter ;-)

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Eintrag gesperrt
216 Views

Zentralverriegelung richtiges Steuergerät?

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1031 Tagen) @ peterm635csi

Hat dein Auto noch den "Stoßschalter" über dem Handschuhfach? Eventuell hat der ausgelöst.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
227 Views

RSS-Feed dieser Diskussion