Radio Becker Bavaria C Elektronic BE 729 (BMW-E24-Forum)

Kone, (vor 1107 Tagen)

Hallo und Moin,
Ich habe ein Problem mit dem oben genannten Radio BE729. Kurz zur Vorgeschichte, vor ca. zwei Jahren habe ich Gas Gerät von den
„Radio Piraten“ reparieren und mit einer Bluetooth Verbindung herstellen lassen.
Vor ein paar Tagen ließ sich das Radio kaum noch einschalten, aus den Lautsprechern kam nur noch ein Gekrächze und seit dem ist
‚Schicht im Schacht‘
Ich habe die ‚Radio Piraten‘ jetzt schon zum zweiten Mal eine Mail geschickt und um Hilfestellung gebeten, aber es kommt keine Antwort, deshalb hier die Frage ins Forum, kann mir in diesem Fall eine (r) das Radio reparieren ?
12 Volt liegen an und die Sicherung am Radio ist in Ordnung.
Gruß Kone

Eintrag gesperrt
439 Views

Radio Becker Bavaria C Elektronic BE 729

Holger Lübben, (vor 1106 Tagen) @ Kone

Hi!

Die Radiopiraten haben auf der Homepage eine Telefon- bzw Handynnummer angegeben. Da würde ich es noch mal versuchen.

Es gibt auch noch andere Firmen die sich auf die Reparatur von Becker Geräten spezialisiert haben. Königs Classics und Youngtimerradio sind zwei Beispiele.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
370 Views

Radio Becker Bavaria C Elektronic BE 729

Kone, (vor 1100 Tagen) @ Holger Lübben

Moin in die Runde,
die Radio Piraten reagieren nicht auf email‘s und auch nicht nach ABAnruf.
Kein guter Kundenservice!
Ich versuche es bei anderen Instandsetzern
Gruß Kone

Eintrag gesperrt
352 Views
Avatar

Radio Becker Bavaria C Elektronic BE 729

Thomas Meyer, 64569 Nauheim, (vor 1100 Tagen) @ Kone

Ich würde es auch mal bei Königs versuchen. Der ist schon seit Jahrzehnten im Geschäft und hat insbesondere mit Becker-Radios Erfahrung. Dem entsprechend hat er auch notwendige Ersatzteile am Lager. Ich habe dort auch schon Teile bestellt. Die von Holger noch empfohlene Firma Youngtimerradio kenne ich leider nicht.

Eintrag gesperrt
356 Views
Avatar

Radio Becker Bavaria C Elektronic BE 729

marco, Oberhavelkreis, (vor 1100 Tagen) @ Thomas Meyer

Morjen,

ick hab vor 2jahren bei Youngtimerradio mein Becker Mexico Kassette reparieren lassen, tadellos!
Neues Laufwerk bekommen und n’haufen Elkos hat er ausgetauscht.

Läuft gut.

--
Gruss Marco

Kraft kommt von Kraftstoff
___________________________________________________
635CSi KAT / Fhrgst-Nr:1275157 / TSN 445 Bj.07/1985

Eintrag gesperrt
325 Views

Radio Becker Bavaria C Elektronic BE 729

Kone, (vor 1081 Tagen) @ marco

Hallo,
nachdem mein Radio BE729 bei der Firma Yougtimerradio“ für nicht mehr reparaturfähig erklärt wurde, interessiere ich mich für das neue Blaupunkt Bremen SQR 46 und wenn es schon ein neues modernes Radio werden soll, dann möchte ich auch das gesamte Lautsprechersystem mit austauschen.
Ich stelle mir vor, die 4 vorhandenen Lautsprecher, gegen moderne und zusätzlich einen Basslautsprecher zu verbauen und da ich überhaupt keine Erfahrung in Bezug auf Umrüstung/ Klangerlebnis habe, brauche ich eure Hilfe.
Welche Lautsprecher soll ich vorne/hinten mit einem zusätzlichen Basslautsprecher nehmen
In meinem 635/2 Bj. 88/89 ist Original das große BMW Soundpaket verbaut ( 3 Kabel an jedem Lautsprecher) welche natürlich in den letzten 33 Jahren auch gelitten haben
Außerdem ist bei meinem e24 eine Hirschmann Automatikantenne hinten links Original verbaut.
Für eine Hilfestellung möchte ich mich schon im Vorwege bedanken.
Gruß Kone

Eintrag gesperrt
290 Views
Avatar

Radio Becker Bavaria C Elektronic BE 729

Thomas Meyer, 64569 Nauheim, (vor 1081 Tagen) @ Kone

Ich habe in meinem M6, Bj. 1985, ein BMW Business RDS mit 6-fach-Wechsler eingebaut. Das paßt vom Designe her am besten zum Fahrzeug. Für den Wechsler, den Verstärker und eine flache Baßbox ( Blaupunkt Car 231 ) habe ich ein kleines Schränkchen für den Kofferraum gebaut, welches abschließbar und mit schwarzem Nadelfilz bezogen ist.
Als ich den Wagen 1994 gekauft habe, war ein Blaupunkt Component System verbaut, welches auch heute noch seinen Dienst tut. Insgesamt sind es 14 Lautsprecher.
Einen flachen Subwoofer kann man problemlos unter dem Vorder- oder Rücksitz verbauen. Wenn Du das originale Soundsystem eingebaut hast, würde ich da einfach die alten Lautsprecher aus den Blenden ausbauen und durch moderne Teile ersetzen. Ist zwar ein bißchen Recherchearbeit, das passende zu finden, aber es lohnt sich. Ich habe das übrigens bei diversen Lautsprechern meines Komponenten-Systems auch gemacht. Da waren diverse Sichen und Kalotten einfach nur noch Schrott. Die habe ich dann ausgsägt und neue passende mit K-Kleber eingesetzt. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.[image][image][image][image]

Eintrag gesperrt
274 Views

Radio Becker Bavaria C Elektronic BE 729

Kone, (vor 1075 Tagen) @ Thomas Meyer

Moin in die Runde,
Danke für die Antwort, aber einen extra Kasten möchte ich nicht im Kofferraum nicht verbauen.
Ich lese heute den Bericht von TOM von 23.4.20, so stelle ich es mir auch vor, nun die Frage an TOM, bist Du nach dem Umbau immer noch zufrieden mit der Lautsprecher Konfiguration ??
Gruß Kone

Eintrag gesperrt
237 Views
Avatar

Radio Becker Bavaria C Elektronic BE 729

Tom, Schrobenhausen, (vor 1074 Tagen) @ Kone

Servus Kone,

ja ich bin nach wie vor super zufrieden von dem ganzen Zeug. Das einzige was mir beim SQR auf die Nüsse geht, ist der miese Radio Empfang UKW wie DAB. Ich habe in meinem 6er keine normale Antenne, weil ich kein Loch in die Karosse bohren wollte. Habe schon viel ausprobiert, aber zu einem vernünftigen Ergebnis bin ich empfangsmäßig noch nicht gekommen.Habe aber für nächstes Jahr noch eine Idee, mal schauen obs klappt. Ist mir aber auch schon fast egal, dank fetter Speicherkarte und ausreichend Mukke im Auto.

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
226 Views

Radio Becker Bavaria C Elektronic BE 729

Kone, (vor 1073 Tagen) @ Tom

an TOM, vielen Dank für Deine Antwort, waren bei der Hifonics die Steuerungskabel dabei oder muss man die extra ordern.
Gruß Kone

Eintrag gesperrt
280 Views
Avatar

Radio Becker Bavaria C Elektronic BE 729

Tom, Schrobenhausen, (vor 1072 Tagen) @ Kone

Servus,
an Kabeln ist nicht viel dabei. Da ist ein Kompaktstecker mit etwas Kabel dran dabei, Chinch Kabel musste selbst besorgen. Beim SQR brauchst für für den Wooferanschluß ein Y-Chinch Kabel

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
184 Views

RSS-Feed dieser Diskussion