Kannst du das etwas präzisieren?
Es ist eine Hauruck-Methode, sicherlich nicht aus dem Lehrbuch, aber so wird das in Fachkreisen schnell und erfolgreich gemacht. Ich habe einige Jahre nebenberuflich in der Unfallschadenbeseitigung zu tun gehabt, war dabei in vielen Karosseriebetrieben und habe diese Aktion bei Richtarbeiten hin und wieder miterlebt.
Die Tür wird geöffnet (meist ca. im 30°-Winkel, abhängig vom Verzug der Tür) und dann das Auto von einer kräftigen Person ruckartig an der Schlossseite unter der Tür angehoben. Dabei verändert/verbiegt sich die Aufhängung an der A-Säule minimal, so dass die Tür wieder einwandfrei passt. Voraussetzungen für den Erfolg sind Augenmaß und Gefühl, was die Spezialisten natürlich haben. Als "Anfänger" sollte man dies deshalb nur sehr vorsichtig angehen und sich langsam mit kleinen Schritten herantasten, denn wenn man über das Ziel hinausschießt, wird es schwierig, die Tür wieder zu senken.