durchgehendes Rohr (BMW-E24-Forum)
628csi, Baujahr April 84 ohne Kat
Moin Zusammen,
ich bin seit geraumer Zeit vergeblich auf der Suche nach einem neuen Vorschalldämpfer,- keine Chance. Jetzt kam mir der Gedanke einfach anstelle des Vorschalldämpfers ein durchgehendes Rohr einzusetzen. Ich habe noch ein paar alte original BMW Schulungsunterlagen aus den 80ern rumliegen, darin steht geschrieben, dass der Vorschalldämpfer "das Drehmoment beeinflusst" und der Endschallddämpfer "die Klangfarbe des Motors mitbestimmt"
Das hört sich so an, als würde sich nicht allzuviel am Sound ändern wenn ich den Vorschalldämpfer durch ein Doppelrohr ersetzen würde. Ich weiß, dass das auch schonmal hier im Forum Thema war, das habe ich alles gelesen nur fehlt mir die Erfahrung / das Fazit was denn am Ende dabei raugekommen ist.
Also deshalb meine Frage: hat jemand ein durchgehendes Rohr anstelle des Vorschalldämpfers eingebaut und kann über das Ergebnis berichten? Wie hört sich das an? Wenn es etwas kerniger, brummender klingt ist das noch ok, ich habe aber keine Lust auf Auspuff brüllen dass sich anhört wie ein tiefergelegter Golf. Mein Endschalldämpfer ist übrigens neuwertig. Danke für Eure Erfahrungen!
Gruß Jakob

nee ich bin Baujahr 81, ich glaube soo viele halbwüchsige gibt es beim 6er nicht, das ist zu teuer und man kann es vor allem nicht leasen. Und am liebsten würde ich so eine Bastelei auch nicht betreiben sondern einfach den normalen Auspuff anbauen, aber BMW scheint davon auszugehen dass diese Teile nicht mehr benötigt werden.![[image]](images/uploaded/20220830205509630e792db516e.jpg)
![[image]](images/uploaded/20220830205535630e7947e6ffb.jpg)
, meiner trotz fehlendem Vorschalldämpfer würde jeder Zeit eine Messung ohne Auffälligkeiten überstehen. Die haben auch Ohren und nur wenn es denen zu laut vorkommt, dann kriechen sie unters Auto und sehen nach. Da würden sie bei meinem 6er keine Zeit verschwenden. Das ist ja auch keine Tuning Kiste 