Kunststoffschwarz? Wenn ja, welches, oder Alternativen (BMW-E24-Forum)
Hallo Kai,
ich benutze das hier: https://www.wagenpflege.de/shop/3-1-kunststoffpflege
am 6er sehen meine Plastikteile aussen noch nicht allzu schlimm aus, so das ich dass bisher nur hinten, an der Plastikverzierung über der SS verwendet habe.
Aber an meinen B11 hab ich das an allen Stellen wo das Plastik mit der Sonne in Berührung kommen kann verwendet, wohlgemerkt nur an den reinen Schwarzteilen, also nicht am rahmen der Front und Heckscheiben, also Türgriffe, Plastikverkleidung um die Scheibenwischer, Schwarzanteile der SS (die sind sind nämlich anteilig lackiert und ein ganzes Plastik-Gussteil), Grill und Lampenrahmen.
Zur Vorarbeit benutze ich ganz feines Schleifpapier, was auf so einen Schwamm draufgeklebt ist, gibs im Baumarkt. Damit nehm ich den stumpfen Teil in der Oberfläche ab.
Und dann eben nach Anweisung einschmieren
...einreiben, auftragen... und die teure Dose niemals aufn Boden stellen und umrennen
--
Gruss Marco
Kraft kommt von Kraftstoff
___________________________________________________
635CSi KAT / Fhrgst-Nr:1275157 / TSN 445 Bj.07/1985