Verbrauchsanzeige im KI, sowie im BC funktionieren nicht (Technik: Elektrik)

Stefan051998 @, Bad Bevensen, (vor 1231 Tagen)

Hallo Ihr Lieben,

ich fahre einen 86er 635CSI mit einem M30B35 aus einem E32 (hat der Vorbesitzer vor vielen vielen Jahren mal umgebaut weil er sich den orig. Motor kaputt gefahren hat). Der Motor sowie das Motorsteuergerät stammen aus einem E32 Baujahr 87+ .
Vermutlich aus dem Grund des Motorumbaus funktionieren die Momentanverbrauchsanzeige im KI sowie die Verbrauchsinformationen im BC nicht.

Hat jemand Tipps wie man die wieder zum Laufen bekommt/ bekommen könnte, was ich eventuell prüfen könnte?


Danke schonmal :-)

Eintrag gesperrt
561 Views
Avatar

Verbrauchsanzeige im KI, sowie im BC funktionieren nicht

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 1231 Tagen) @ Stefan051998

Hallo Stefan,

hast Du ein Oszi und ein Multimeter, kannst Du auch damit umgehen?

Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Eintrag gesperrt
557 Views

Verbrauchsanzeige im KI, sowie im BC funktionieren nicht

Stefan051998 @, Bad Bevensen, (vor 1231 Tagen) @ Andreas Schneider

Hi, ein Multimeter habe ich, Grundlegende Dinge mit dem Multimeter bekomme ich auch hin..

Eintrag gesperrt
530 Views
Avatar

Verbrauchsanzeige im KI, sowie im BC funktionieren nicht

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 1230 Tagen) @ Stefan051998

Hallo Stefan,

das Verbrauchssignal erwartet das Kombi auf Pin 2, blauer Stecker, Kabelfarbe weiss-schwarz.
Das Signal ist ein 12V Rechteck, PWM Signal.

Zum Messen und Testen im Auto ziemlich doof, da u.U. das Kombi die Spannung für das Signal
liefern muss.

Messen kannst Du das nur in der AC-Funktion, aber ohne einen spezifischen Wert.
Das Multimeter kann in aller Regel das Rechtecksignal nur grob messen.
Also würde ich dort AC mit ca 3-5V erwarten.

Die Leitung bis zum STG durchpiepsen wäre das nächste.
Auf welchem Pin das STG das Signal liefert, weiß ich aber nicht.
Im E30 Forum wurde das auch schon besprochen, weil dort der Motorenumbau häufiger stattfindet.
Es kann durchaus sein, dass das STG nur ein Signal von 5V liefert und das genügt dem Kombi nicht. Also kommt in dem Fall ein Signalkonverter ins Spiel der das 5V Signal auf ein 12V Signal ändert.

Als Idee dafür hatte ich mal folgendes skizziert:

[image]

Ist aber so noch nie (von mir) getestet worden.

Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Eintrag gesperrt
519 Views

RSS-Feed dieser Diskussion