Startproblem nach Marderbiss Motor springt nur kurz an (BMW-E24-Forum)

colorfritze07 ⌂, Bopfingen, (vor 1249 Tagen)

Mein BMW 635CSI, Bj.82, 218PS, 5 Gang Schalter, springt nur noch für 2 - 3 sec an und geht dann wieder aus. Der Wagen stand eine Woche im Freien unter einem Carport. Als der Wagen nicht mehr richtig ansprang habe ich am Zündkabel von der Zündspule zum Verteiler 3 offene angefressene Stellen ( Marder ) gefunden, das Kabel war blank aber noch nicht unterbrochen. Das Kabel habe ich gegen ein neues getauscht. Wenn ich starte dreht der Anlasser, der Motor starte normal geht dann auf ca. 1000 U/min läuft dann 2 - 3 sec und geht wieder aus. Kraftstoffpumpe läuft, Sprit kommt an, Batterie habe ich wegen der Wegfahrsperre/Code mal für eine Stunde abgeklemmt ohne Erfolg. Hat mir das beschädigte Zündkabel irgend ein Bauteil zerschossen ? Hat jemand eine Idee wo ich mit der Fehlersuche anfangen sollte ?

Eintrag gesperrt
385 Views

Startproblem nach Marderbiss Motor springt nur kurz an

peterm635csi, Essen, (vor 1249 Tagen) @ colorfritze07

:-)
Wenn der Motor nur 2-3 sec. läuft,dann würde ich vermuten das
durch den Kabelschaden das Relais für die Spannungsversorgung
des Motorsteuergerät sich verabschiedet hat.

Peter

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Eintrag gesperrt
352 Views

Startproblem nach Marderbiss Motor springt nur kurz an

colorfritze07 ⌂, Bopfingen, (vor 1249 Tagen) @ peterm635csi

Hallo Peter vielen dank für die schnelle Antwort, wo sitzt das Relais ? Im Handschuhfach beim Motorsteuergerät oder im Sicherungskasten ?

Jochen

Eintrag gesperrt
355 Views

Startproblem nach Marderbiss Relais ist es nicht

colorfritze07 ⌂, Bopfingen, (vor 1246 Tagen) @ colorfritze07

Ich habe das 5 polige Relais das für die Stromversorgung Motronic zuständig ist aussen am Sicherungksaten getauscht, leider kein Erfolg immer noch das selbe Symptom. Wagen startet ganz normal geht auf 1000 U/min und nach 2 sec wieder aus. Hat der Kurzschluß das Steuergerät zerschossen ? Hat jemand noch einen Ansatz was sonst defekt sein könnte ?

Jochen

Eintrag gesperrt
278 Views
Avatar

Startproblem nach Marderbiss Relais ist es nicht

Tom, Schrobenhausen, (vor 1246 Tagen) @ colorfritze07

Servus,
so wie das ausschaut werden die ESV nicht angetaktet, und wenn der die 2 sec. läuft dann nur weil das Kaltstartventil einspritzt. Prüfen ob Drehzahl und Bezugmarkengeber io sind. Schauen ob die ESV einspritzen, entweder Einspritzleiste ausbauen und schauen ob Sprit kommt, oder mit einer Leuchtdiode schauen ob das Einspritzsignal am Stecker ankommt. Sicherung im Sicherungskasten für das Steuergerät checken…… sollte das alles ok sein, hat sich dein Steuergerät verabschiedet.
Einfacher gehts….. aber nur machen wenn Du weist was du machst……Startpilot oder Bremsenreiniger einspritzen in den Ansaugtrakt, wenn er läuft, weiste dass du das die ESV nicht angetaktet werden

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
316 Views

Startproblem nach Marderbiss Fehler gefunden

colorfritze07 ⌂, Bopfingen, (vor 1242 Tagen) @ Tom

Das Steuergrät ist defekt, ich habe am Wochenende ein gebrauchtes Steuergerät verbaut und er sprang wieder an. Mit der defekten Motronic wurden die ESV nicht angetaktet. Da hat wohl der Funke des defekten Zündkabels ein Bauteil im Steuergerät zertört.

Jochen

Eintrag gesperrt
305 Views

Startproblem nach Marderbiss Fehler gefunden

honyama, (vor 1242 Tagen) @ colorfritze07

Das Steuergrät ist defekt, ich habe am Wochenende ein gebrauchtes Steuergerät verbaut und er sprang wieder an. Mit der defekten Motronic wurden die ESV nicht angetaktet. Da hat wohl der Funke des defekten Zündkabels ein Bauteil im Steuergerät zertört.

Jochen

Hallo Jochen,

Willkommen im Club der defekten Steuergeräte bei den Übergangsmodellen von 80 bis 09/84. Mich hat es letztes Jahr erwischt. Bitte wirf dein Stg nicht weg, sondern schreib mich über mein Briefsymbol an und lass es mir zukommen (sofern du willst). Ich sammle sie und analysiere die Platine und wer weiß, vielleicht läuft mir irgendwann ja doch Mal ein Schaltplan über den Weg und ich kann sie reparieren. Bosch und BMW Classic winken nur ab. Es ist schon auffällig, dass genau dieses Steuergerät so oft und urplötzlich den Dienst quittiert. Und wenn man sich die Umstände aller Forenteilnehmer so anschaut, so muss es eine "Kleinigkeit" sein, die bisher nur noch nicht gefunden wurde.

Gruß hony

--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige

Eintrag gesperrt
302 Views
Avatar

Startproblem nach Marderbiss Fehler gefunden

Tom, Schrobenhausen, (vor 1241 Tagen) @ honyama

Servus,
das wäre ja genial wenn Du dem 011er Sterben ein Ende bereiten könntest.

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
286 Views

Startproblem nach Marderbiss Fehler gefunden

honyama, (vor 1241 Tagen) @ Tom

Servus,
das wäre ja genial wenn Du dem 011er Sterben ein Ende bereiten könntest.

Also ich hab einige Verbindungen des Steuergeräts bereits durchpiepen können, doch an einer Stelle verläuft es sich dann. Bei meinem ist der Zündfunken weg und daher wäre ein Stg mit fehlendem Einspritzsignal interessant. Wir haben heute auch schon telefoniert.

Falls jemand ein gänzlich jungfräuliches hätte, dann würde ich mich über eine Zusendung sehr freuen. Mein Kollege arbeitet bei einem Firma, die viel mit Platinen macht und er hat das Equipment um Kondensatoren & Co möglichst schonend auszutauschen. Eine Firma kann sie ja reparieren, doch 600 Euro ist natürlich heavy.
Gruß hony

--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige

Eintrag gesperrt
297 Views

Neues Steuergerät nach Marderbiss, Motor nimmt kein Gas an

colorfritze07 ⌂, Bopfingen, (vor 1175 Tagen) @ honyama

Meine Teilkasko hat jetzt ein neues Steuergerät bezahlt, es hat die gleiche Bosch Nummer 0261200011 wie das defekte. Beim defekten stand hinter der Bosch Nummer ineine Oval 078 beim neuen steht 965. Ich weiß nicht was die Nummern in dem Oval bedeuten.
Das neue Steuergerät wurde eingebaut, der Motor springt jetzt ganz normal an und geht auf ca. 900 U/min. und hält die Drehzahl auch sauber. Wenn ich jetzt leicht Gas gebe dreht der Motor auf ca. 2000 U/min und bricht dann zusammen, hört sich an wie wenn nach 2000 U/min. entweder nicht mehr eingesritzt wird oder nicht mehr gezündet wird, wenn ich vom Gas gehe pendelt es sich dann wieder auf 900 U/min. ein der Motor geht dabei nicht aus. Wenn ich den Stecker vom Wasser/Temperaturfühler abstecke dann nimmt er ganz normal Gas an und dreht hoch. Den Fühler habe ich schon gemessen die Ohm Werte passen zur Temperatur. Hat jemand eine Idee wo ich mit der Fehlersuche ansetzen kann ?

Jochen

Eintrag gesperrt
230 Views
Avatar

Neues Steuergerät nach Marderbiss, Motor nimmt kein Gas an

marco, Oberhavelkreis, (vor 1174 Tagen) @ colorfritze07

Hei,

ich hab da ne Liste, wo ich auch nch weiss ob die richtig und vollständig ist.
[image]

laut der Liste wär das STG für einen B9 Motor

--
Gruss Marco

Kraft kommt von Kraftstoff
___________________________________________________
635CSi KAT / Fhrgst-Nr:1275157 / TSN 445 Bj.07/1985

Eintrag gesperrt
210 Views
Avatar

Neues Steuergerät nach Marderbiss, Motor nimmt kein Gas an

Tom, Schrobenhausen, (vor 1174 Tagen) @ marco

Nein, das
011er ist von 5/82 bis 12/83 das passt schon so. Im B9 wurde es auch verwandt, aber der Variantenschalter auf eine andere
Stufe gestellt.

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
212 Views
Avatar

Neues Steuergerät nach Marderbiss, Motor nimmt kein Gas an

marco, Oberhavelkreis, (vor 1174 Tagen) @ Tom

ok, danke für die Info hierzu ;-)

--
Gruss Marco

Kraft kommt von Kraftstoff
___________________________________________________
635CSi KAT / Fhrgst-Nr:1275157 / TSN 445 Bj.07/1985

Eintrag gesperrt
215 Views

Neues Steuergerät nach Marderbiss, Motor nimmt kein Gas an

colorfritze07 ⌂, Bopfingen, (vor 1173 Tagen) @ marco

Das neue Steuergerät sollte schon das richtige sein es hat die gleiche Nummer. Am Stecker vom Temperaturfühler liegen 5V an. Der Motor dreht aber nur hoch wenn der Stecker vom Temperaturfühler abgezogen ist. Was ist ein Variantenschalter bzw. wo ist der verbaut, im Steuergerät ?

Jochen

Eintrag gesperrt
218 Views

RSS-Feed dieser Diskussion