Radlager wieder defekt (BMW-E24-Forum)

OliverG., Koblenz, (vor 1291 Tagen)

Hallo,

leider hat sich wieder innerhalb kurzer Zeit das Radlager vorne rechts verabschiedet.
Es ist nun schon das zweite. Hatte eins drin von FAG und eins von SKF.
Die Werkstatt würde ich ausschließen, da auch das linke Radlager beim ersten Mal gewechselt wurde und dies bisher noch ok ist.
Gut, beide Radlager waren aus der Bucht (beim ersten Mal beide).
Muss ich doch eins beim Freundlichen bestellen für 280€? Oder hat noch jemand eine Idee, ob was anderes defekt sein könnte?
Viele Grüße
Oliver

--
BMW M635 CSI 09/1984

Eintrag gesperrt
566 Views

Radlager wieder defekt

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1291 Tagen) @ OliverG.

SKF und FAG sind ja keine billigen oder schlechte Lager. Es kann direkt am Lager liegen oder doch an der Werkstatt. Möglich ist das Dreck ins Lager gekommen ist, wie auch immer. Die Bremse am defekten Lager sitzt nicht fest und das Lager ist zu heiß geworden?

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
501 Views

Radlager wieder defekt

OliverG., Koblenz, (vor 1291 Tagen) @ uli

Hallo Uli,
die Bremse fest? Wie sollte ich das merken?
Ich hatte gestern gefühlt, dass die linke Felge etwas wärmer war wie die andere. Dies hatte ich aber auf das Kugellager geschoben. Ansonsten bremst das Auto normal.

--
BMW M635 CSI 09/1984

Eintrag gesperrt
492 Views
Avatar

Radlager wieder defekt

Ewald, München, (vor 1291 Tagen) @ OliverG.

Hi,

den Grund für den erneuten Schaden kann ich dir nicht nennen aber mit fag/skf bist du gut aufgestellt, die nehme ich auch für alle Fahrzeuge und hatte noch nie ein Problem. Wenn doch ein Problem entstanden ist dann lag es an meiner Dummheit beim einpressen, ungenau gearbeitet, verkantet, hecktisch und keine Zeit gelassen. Auf jeden Fall habe ich durch Eigenverschulden schon 1-2 Lager in den letzten Jahren gehimmelt und es lag nie an den Lagern. Eigentlich eine einfache Arbeit aber schnell ist der Dichtring beschädigt oder oder oder.

Viele Grüße
Dennis

Eintrag gesperrt
489 Views

Radlager wieder defekt

peterm635csi, Essen, (vor 1291 Tagen) @ OliverG.

:-)
Hm,wiso presst Ihr Radlager ein?
Soweit ich mich erinnern kann sind ab 1982 die Naben mit fertig
eingesetzten Lagern lieferbar.
Diese werden dann auf den Nabenträger der Federbeine aufgeschoben
und dann mit der Nabenmutter mit Drehmoment festgezogen.
Allerdings muss ich sagen,als ich bei meiner Emmy die Radlager
erneuert habe,habe ich die vom E31 (840i ,Bj. 1993) genommen.
Diese passen 1 zu 1 !
Aber noch eine Anmerkung,wenn der Nabenbereich während der fahrt heiß
wird,würde ich eher auf einen Bremssattel tippen .
Das gleiche hatte ich nach der Winterruhe auch gehabt.
nur lag hier der Fehler am Hauptbremszylinder.Dieser hat nach der
Winterpause einfach seinen Dienst eingestellt nach der ersten fahrt.
Bleibt ja auch nach 38 Jahren nicht aus.;-)
Jetzt habe ich einen neuen eingebaut und die Bremse ,bzw. Nabe wird nicht mehr heiß.

Peter

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Eintrag gesperrt
486 Views

Radlager wieder defekt

OliverG., Koblenz, (vor 1291 Tagen) @ peterm635csi

Hallo Peter,
Dank mal wieder für die wertvollen Tipps.
Ich denke, ich muss die Bremsen überprüfen lassen.
Hast du vielleicht eine Teilenr. vom dem Lager?
Und das passt auch beim M635?
Viele Grüße

--
BMW M635 CSI 09/1984

Eintrag gesperrt
457 Views

Radlager wieder defekt

peterm635csi, Essen, (vor 1290 Tagen) @ OliverG.

;-)
MINITeilenummer31211131298, M635csi ab 1982.
sonst,schau einmal bei Leebmann unter 840i ab 1993 nach.
Da gibt es auch alternativ Anbieter für die Naben.
Du solltest aber keine Asymetrische nehmen,die sind für den 850 CSi
mit 345er Bremsscheiben.

Peter

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Eintrag gesperrt
455 Views

Radlager wieder defekt

OliverG., Koblenz, (vor 1290 Tagen) @ peterm635csi

Hallo Peter,
die Nummer ist bei BMW ersetzt worden durch 31211130530.
Viele Grüße

--
BMW M635 CSI 09/1984

Eintrag gesperrt
485 Views

Radlager wieder defekt

OliverG., Koblenz, (vor 1218 Tagen) @ peterm635csi

Hallo,

leider ist jetzt nach kurzer Zeit wieder das Radlager defekt.
Obwohl die Bremssättel aufbereitet wurden und das Rad hat nicht mehr heiß wurde.
Kann es doch die Nabe sein? Meine Werkstatt sagt, dass nichts zu sehen ist an der Nabe :-(
Hat für mich jemand vielleicht das Anzugsmoment von der Bundmutter?
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e24&typ=5531&og...
Oder vielleicht auch noch andere Tipps wegen dem Radlager?
Denn ein neues Federbein mit Nabe kostet 1.130 €:confused:

Viele Grüße
Oliver

--
BMW M635 CSI 09/1984

Eintrag gesperrt
213 Views

Radlager wieder defekt

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1218 Tagen) @ OliverG.

Soweit ich das weiß soll die Mutter mit 290 Nm angezogen werden.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
209 Views
Avatar

Radlager wieder defekt

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 1217 Tagen) @ OliverG.

Moin. Ist es wirklich sicher dass dein radlager kaputt ist?

Anziehmoment ist meines wissens höher wenn normale Bundmutter. Ich glaube mir zu erinnern 420 oder 430Nm. Musste ich aber nachschauen. Bin aber bis morgen abend unterwegs.

Gruss Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
175 Views

Radlager wieder defekt

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1217 Tagen) @ E24Schwede

Die Lager an sich sind vergleichbar mit den Kompaktlagern. Ich kenne den Wert nur vom E28. Das sollte aber mit dem E24 gleich sein. Erkundige dich telefonisch bei BMW Classik oder bei einem BMW Händler. Wechselst du die komplette Nabe oder baust du nur das Lager um?

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
191 Views
Avatar

Radlager wieder defekt

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 1217 Tagen) @ uli

Radlager/nabe vorne ist eine Einheit.

Gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
200 Views

Radlager wieder defekt

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1216 Tagen) @ E24Schwede

So kenne ich das Auch. Kennst das doch gibt immer Spezialisten die was zusammenbasteln können oder auch nicht. :-D

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
187 Views
Avatar

Radlager wieder defekt

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 1216 Tagen) @ E24Schwede

Scheine es falsch in Erinnerung gehabt zu haben. Ich glaube es ist 290Nm.

Ihr anderen könnt mich ja korrigieren wenn ich falsch liege.

Gruss Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
184 Views

Radlager wieder defekt

peterm635csi, Essen, (vor 1216 Tagen) @ E24Schwede

;-)
es ist 290 Nm.Ich habe gerade in den Anzugswerten nachgeschaut.

Peter

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Eintrag gesperrt
193 Views
Avatar

Radlager wieder defekt

Tom, Schrobenhausen, (vor 1217 Tagen) @ OliverG.

Servus,
wenn das Lager korrekt angezogen ist, kann es eigentlich nur vertecken durch zu hohen Hitzeeintrag. Zb durch eine hängende Bremse, dadurch wird das Lager sehr heiss und die Dauerschmierung läuft aus oder verkokt. Ohne Schmierung verreckt das Lager ziemlich schnell.
An einen defekten Lagerzapfen glaub ich mal nicht, kannst ja mal ein Bild einstellen.

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
193 Views

Radlager wieder defekt

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1216 Tagen) @ Tom

Außer krumm kann da doch nichts verkehrt sein und dadurch würde das Radlager doch nicht kaputt gehen sondern eher der Reifen????

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
204 Views

Radlager wieder defekt

OliverG., Koblenz, (vor 1215 Tagen) @ uli

Hallo,

vielen Dank für eure Hinweise.
Wenn ich den Wagen aus der Garage rolle, höre ich schon das Klacken auf der rechten Seite.
Dies Bremssättel waren ja zur Aufbereitung. Ein Kolben davon hatte Beschädigungen und auch die Bremsbeläge waren unterschiedlich im Verschleiss.
Das Lager
https://www.baum-bmwshop24.de/bmw_ersatzteile/index/ersatzteile/?id=5531-EUR-09-1984-E2...
und das Federbein mit der Nabe sind zwei untschiedliche Teile
https://www.baum-bmwshop24.de/bmw-federbein-vorn-rechts-31312226167/
Das mit 290 NM hat mit auch die Werkstatt betsätigt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Werkstatt ordentlich gearbeitet hat, da beim ersten mal beide Lager getauscht wurden und das linke Lager bis jetzt ohne Probleme läuft.
Ich vermute auch, dass die Nabe durch die Hitzeentwicklung beschädigt wurde. Meine Werkstatt hat aber keine Messuhr.
Morgen geht der Wagen zum Bosch-Dienst, wegen sporadischem Aufleuchten der Bremsbelagverschleissanzeige, werde mal nachfrageb, ob die eine Messuhr haben.

Schönen Sonntag noch
Oliver

--
BMW M635 CSI 09/1984

Eintrag gesperrt
227 Views

Radlager wieder defekt

OliverG., Koblenz, (vor 1214 Tagen) @ uli

Hallo Uli,

was sollte mit dem Reifen sein?

Grüße
Oliver

--
BMW M635 CSI 09/1984

Eintrag gesperrt
174 Views

Radlager wieder defekt

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1213 Tagen) @ OliverG.

Wenn der Lagerzapfen krumm ist würde die Nabe nicht entsprechend gerade sitzen und somit der Reifen einseitig abfahren.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
169 Views

Radlager wieder defekt

Ralf, (vor 1213 Tagen) @ OliverG.

Hallo, ich habe vor einigen Tagen die vorderen Radlager an meinem Z3 gewechselt und was soll ich sagen, eines machte beim Drehen des Rades von Hand schon Geräusche. Habe das Auto gar nicht erst abgelassen und das Lager gleich wieder ausgebaut. Hat man heute leider sehr oft. Bad out of the box. Mach ein neues Lager rein und das sollte funktionieren. Wenn der Lagerzapfen etwas haben sollte, dann müsste der mal rotglühend gewesen sein. Ralf

Eintrag gesperrt
143 Views

Radlager wieder defekt

OliverG., Koblenz, (vor 1213 Tagen) @ Ralf

Hallo Ralf,

ja das kenne ich auch schon mit dem schlechten Teilen. Aber beim nun 4. benötigten Lager glaube ich nicht mehr daran.
Zumal auf der linken Seite alles ok ist, nach dem ersten Wechseln.

Viele Grüße
Oliver

--
BMW M635 CSI 09/1984

Eintrag gesperrt
145 Views

Radlager wieder defekt

peterm635csi, Essen, (vor 1213 Tagen) @ OliverG.

:-D
Bevor Du jetzt wieder eine neue Nabe mit Lager
einbaust,messe doch einmal den Durchmesser außen
vom Federbeinstummel zum Federbein hin und den
Lager Innendurchmesser .
Nicht,das hier der Hund begraben ist.
Denn das Lager so oft auf einer Seite kaputt gehen
muss eine Ursache haben.
Nur so eine Idee.;-)

Peter

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Eintrag gesperrt
145 Views

RSS-Feed dieser Diskussion