Avatar

Servotronic Steuergerät Kennlinien (BMW-E24-Forum)

Daniel aus Baden, Siegburg, (vor 1312 Tagen)

Guten Abend zusammen,

mir ist gestern bei der ersten größeren Ausfahrt des Jahres mal wieder aufgefallen, was mich schon länger stört: die Servotronic wird relativ schnell ziemlich "fest", sodass ich besonders auf kurvigen Landstraßen so zwischen 60 und 120 km/h ziemlich stark gegenhalten muss. Ich würde mir in dem Bereich ein agileres Einlenkverhalten wünschen.
Einige von euch (Holger, Erwin, Wolpi) haben ja früher schon verschiedene Steuergeräte getestet, könnt ihr mir da eines empfehlen? Bei mir ist momentan das werkseitige mit der Teilenummer 32431090696 verbaut. Ich hatte früher mal das vom E32, das lenkte sich leichter, ging dann aber irgendwann kaputt.

Viele Grüße
Daniel

--
635 CSi Bj.88 US-Version

Eintrag gesperrt
385 Views

Servotronic Steuergerät Kennlinien

Toni, (vor 1312 Tagen) @ Daniel aus Baden

Hi,
Hast du das Lenkgetriebe auch gewechselt?
Habe seit Jahren ein Lenkgetriebe vom e32 750i verbaut, Steuergerätnr. BMW 32.43-1 162 705
NR von ZF 7038 900 223 funktioniert einwandfrei, super schönes Lenkgefühl nicht zu hart oder zu soft.

Gruss Toni

Eintrag gesperrt
364 Views
Avatar

Servotronic Steuergerät Kennlinien

Daniel aus Baden, Siegburg, (vor 1311 Tagen) @ Toni

Hallo Toni,

am Lenkgetriebe habe ich nichts verändert, ich gehe davon aus, dass es das normale ist. Von oben ist auf dem Deckel erkennbar: ZF 8054 502 201
Im Netz konnte ich zu der Nummer allerdings nichts finden.

Viele Grüße
Daniel

--
635 CSi Bj.88 US-Version

Eintrag gesperrt
335 Views

Servotronic Steuergerät Kennlinien

Toni, (vor 1310 Tagen) @ Daniel aus Baden

Hi,

Genau das mit dem Gegenhalten war der Grund warum ich das ganze Lenkgetriebe aus dem 750er
verbaut habe. Mir ist das bei jedem 6er aufgefallen und ich hatte einige.

Wenn du wirklich ein super Lenkgefühl haben willst kann ich dir nur empfehlen ein e32 Lenkgetriebe zu verbauen. Nur mit dem Steuergerät wirst du keine Verbesserung haben. Spreche aus Erfahrung, habe schon einige umgebaut.

Gruss Toni

Eintrag gesperrt
311 Views
Avatar

Servotronic Steuergerät Kennlinien

Daniel aus Baden, Siegburg, (vor 1310 Tagen) @ Toni

Hi,
ist das denn Plug und Play oder muss beim Umbau vieles geändert werden? Und ist das 750er Lenkgetriebe anders als von anderen 7ern?
Du hast nicht noch zufällig ein gutes Lenkgetriebe abzugeben (kann auch eins vom 6er sein)?
Gruß Daniel

--
635 CSi Bj.88 US-Version

Eintrag gesperrt
308 Views

... E32 Kennlinien-"Nachbau" funktioniert

Wolpi, Gschwend, (vor 1281 Tagen) @ Daniel aus Baden

Also,

Daniel hat von mir eine umprogrammiertes (aktuelles) Steuergerät bekommen mit der E32 Kennlinie (7038.900.143).
Ergebnis und Funktion sind wie gewünscht - aber natürlich musste er das neue Steuergerät mit dem alten Kabelbaum verbinden, ist aber kein Hexenwerk.

Hauptunterschied zwischen den ist, dass die E24 Kennlinie (7038.900.145) viel schneller abfällt - und damit viel früher in Bezug auf Geschwindigkeit schwergängig wird.

Das sieht man auch im Bild ... die Kurven laufen ab 50 auseinander.

[image]

Wer auch Interesse an nem Umbau hat, weil die Lenkung bei höheren Geschwindigkeiten zu schwergängig und zu "eingespannt" ... einfach melden.

Grüße vom

Wolpi

--
635CSi // Juli 1982

Eintrag gesperrt
197 Views

Servotronic Steuergerät Kennlinien

Wolpi, Gschwend, (vor 1307 Tagen) @ Daniel aus Baden

Hi,

ja ... ich hab mal ein paar Varianten am Schreibtisch programmiert.
Ist aber bestimmt schon ein paar Jahre her.

Ich kann auf der ECU nur die Bestromung über die Geschwindigkeit ändern.

Der Effekt ist wie von Toni beschrieben nicht so großartig.

Die 750er Lenkung hat eine andere Ventilkennlinie und andere Hardware ... das kann man an der E24 Lenkung nicht wirklich anpassen.

Wenn Du das mal probieren willst - bitte mich direkt anschrieben.

Dazu müßt ich aber dann mal graben, ob ich die alten Kennlinien noch finde ...

Grüße vom

Wolpi

Eintrag gesperrt
281 Views

RSS-Feed dieser Diskussion