Déjà-vu an der Zapfsäule oder vor 20 Jahren... (BMW-E24-Forum)
... kostete der Sprit das Gleiche, nur halt in DM.
Wie doch die Zeit vergeht, oder nicht? Da kommen ein paar Gedanken auf...
Auch wenn so manchem der Preis bestimmt die Stimmung verhagelt, so 
kam ich doch noch vor kurzem beim Anblick der Preistafel 
an der Tanke ins Grübeln und auch zum Schmunzeln. Bevor der 
Euro kam, kostete der Liter Super oder SuperPlus um 2,00DM und 
halbierte sich "im neuen Jahr" 2002 auf einen Euro. Rund 20 
Jahre später kostet das Benzin das Doppelte, wobei der Preistreiber 
die Mehrfachbesteuerung auf das Benzin darstellt. Vor 20 oder mehr 
Jahren war aber auch mal der Leitsatz von "den Grünen", dass der 
Benzinpreis 5,00 DM kosten sollte. Und soweit ist das nicht einmal 
mehr entfernt. Dabei kam ich dann etwas ins Schmunzeln, denn wer hätte
das einmal gedacht, dass sie Recht behalten sollten und das Wahlversprechen
einlösen würden? 
Heute darf ich in einer kleinen Komfortzone leben, welche es früher
so nicht gab. Ich habe einen sehr kurzen Arbeitsweg und tanke mein 
Alltagsauto vielleicht einmal im Monat voll. Vor 20 Jahren sah das 
deutlich anders aus und der monatliche Verbrauch lag deutlich höher,
so dass viel Geld im Monat dabei verbraucht wurde. Für Dienstfahrten
gibt es ein (gräßliches) Fahrzeug aus dem Fahrzeugpool und an schönen 
Sonnentagen gibt´s den 6er als Belohnung. Vor 20 Jahren war der gerade 
mal 19 Jahre alt und saß preislich im Tal der Tränen aufgrund der 
hohen Spritspreise, und wurde oftmals deswegen und aufgrund eines zu hoch 
geglaubten Verbrauches verkauft. Gekauft habe ich ihn trotzdem. Die 
Verbrauchsangabe von 15 Liter stimmte damals nicht, und der 6er trat den 
Gegenbeweis an, dass man ihn auch mit 9 Litern und auch über 700km Reichweite
fahren kann. Elektroautos schaffen das noch nicht. Heute fahren ihn einige, 
wie man hier lesen konnte als Daily Driver, und einige so wie ich, eher am 
Wochenende oder zu besonderen Anlässen. 
Bei vielleicht 3-4tsd Kilometer im Jahr vor Corona spielt doch hier der 
Verbrauch ebenso wenig eine Rolle, so wie im letzten Jahr bei 500 Kilometer 
oder weniger Laufleistung. Für das was er leistet, finde ich den Verbrauch 
auch heute noch nicht einmal hoch, denn es gibt immer noch viele moderne Autos, 
die genauso viel oder mehr verbrauchen. Der 6er war halt immer seiner Zeit 
etwas voraus. Und wenn der Preis noch weiter steigt? Dann bleibt er trotzdem,
und vielleicht gibt es das Benzin auch irgendwann wieder an einer Apotheke 
dafür zu kaufen, so wie das mal vor 120 Jahren der Fall gewesen ist....
Wer weiß das schon?
Ich hoffe stark, dass es bald wieder eine schöne Saison geben wird, denn
in den Garagen sollten sowohl wir als auch die 6er nicht versauern. 
218 Grüße in die Runde,
Thomas

 


 
  
  
   
 


