Frage zu Kat-Teilenummer (BMW-E24-Forum)
hallo,
nun Kat gab es auch schon vor dem Modellwechsel 1987.Dein Foto von dem Neuteil-Kat sieht mir nicht so aus als wäre er von einem 635CSi.Die abgehenden Rohrquerschnitte sind mir visuell etwas "mager" also keine 50er Querschnitte wie es für die 211PS Motore ab 1987 üblich war.Es könnte ggf. ein Ersatzkat für einen 628er Motor sein,weil mir der Kat auf dem Foto etwas kurz erscheint und beim Original die Abgangsflansche näher dem Kat-Körper stehen.Dabei ist ein Flansch fest und ein Flansch lose mit Spezial Dichtungsring.
Wenn du einen passenden Ersatzkat zu deinem Auto von 1988 suchst,dann achte auf das Vorhandensein von dem Wellrohr am Flammrohr Zyl. 1-3 und auf komplette Ummantelung der beiden zum Kat laufenden Rohre auf nahezu ganzer Länge.Außerdem müssen die Flammrohrflansche mit 2 Dehnschrauben und Federung zur optimalen Beweglichkeit bei Wärmedehnung ausgerüstet sein.Die Voranlaufende Serie hat 3-Lochflansche und von seiten des Auspuffkrümmers feste M8 Bolzen.
Ich nehme an,dass dir die W+N Zeichnung 18/16 für deinen 1988er Wagen geläufig ist.
Noch ein Tip zur Reparatur: wenn dein alter kat nur am Außenblech verrottet ist,kann man mit etwas Modellierungskunst bis oberhalb der Trennstelle von unten ein 0,5er genopptes Aluwärmeblech um den Kat wickeln/formen und allseitig mit Gummihammer andrücken.Mit 2 oder 3 V2A bindern dann rundherum sorgfältig befestigen.Soweit meine Erfahrung,hält,und der TÜV freut sich. 
Gruß Peter

 
![gesamten Thread öffnen [*]](themes/e24forum/images/complete_thread.png)