Avatar

Kühlflüssigkeit 630CS Vergaser (BMW-E24-Forum)

Michi630cs, (vor 1432 Tagen)

Hallo!

Leider steht in der Betriebsanleitung nicht, welches Kühlmittel verwendet werden soll.
Ich fahre einen 630CS BJ 79.

Die aktuelle Farbe des Kühlmittels ist Rosa/Rot aber anhand der Farbe würde ich jetzt nicht unbedingt entscheiden. Welches der Vorbesitzer genau verwendet hat, weiss ich leider nicht.
Danke für Tipps und Infos!

Eintrag gesperrt
557 Views

Kühlflüssigkeit 630CS Vergaser

peterm635csi, Essen, (vor 1431 Tagen) @ Michi630cs

:-)
Ich würde einmal sagen ,alle Frostschutzmittel,die für
einen Einsatz in Motoren aus Materialmix wie Grauguss und Aluminium
bestehen.
Glysantin G48 wäre schon einmal gut.
Aber man kann auch einmal einen Kühlerbauer befragen,der bestimmt
alternative Mittel benennen kann.
Was wichtig ist,niemals Frostschutzmittel deren Zusammensetzung
unbekannt ist miteinander mischen.
Das könnte zu unangenehmen Überraschungen führen.
(Ausflockung der Bestandteile welche Aluminium stark schädigen können)
;-)

Peter

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Eintrag gesperrt
522 Views

Kühlflüssigkeit 630CS Vergaser

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1431 Tagen) @ peterm635csi

Wie peter schon schrieb, auf den Motor gehört G48. Das ist so bläulich-grün. Das G11 ist das gleiche Kühlmittel, hat nur eine andere Farbe. Unter anderem auch rot. Aber rotes Kühlmittel gibt es öfter wie Z.B. das von Peugeot. Das verträgt sich aber nicht mit dem G48.
Ich würde alles ablassen, einmal den Kühlkreislauf spülen/reinigen, da gibt es Mittel zum kaufen. Ich nehme immer normalen Essig. Dann füllst du den Kreislauf mit G48 auf und entlüftest ordentlich.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
514 Views
Avatar

Kühlflüssigkeit 630CS Vergaser

Michi630cs, (vor 1431 Tagen) @ Michi630cs

Danke für eure Antworten!
Ich habe mir schon gedacht, dass es auf einen Austausch der kompletten Kühlflüssigkeit hinauslaufen wird, da ich leider nicht weiss was der Vorbesitzer verwendet hat.
Also wäre auch das originale Kühlmittel von BMW Blau/Grün geeignet, nehme ich mal an?

Eintrag gesperrt
471 Views

Kühlflüssigkeit 630CS Vergaser

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1431 Tagen) @ Michi630cs

Im Grunde sind alle geeignet auch wenn sie keine Freigabe haben. Aber mit G48 ist es einfacher, da weiß fast jeder welches Zeug das ist.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
494 Views
Avatar

Kühlflüssigkeit 630CS Vergaser

Michi630cs, (vor 1430 Tagen) @ uli

Danke schonmal für eure Antworten!
Habt ihr da günstige Bezugsquellen? Laut Betriebsanleitung würde ich 12Liter bei einem kompletten Austausch der Kühlflüssigkeit benötigen!

Eintrag gesperrt
488 Views

Kühlflüssigkeit 630CS Vergaser

peterm635csi, Essen, (vor 1430 Tagen) @ Michi630cs

;-)
Ich mische immer 6ltr .Glysantin mit 6ltr Destilliertes Wasser.

Peter

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Eintrag gesperrt
509 Views
Avatar

Kühlflüssigkeit 630CS Vergaser

Michi630cs, (vor 1428 Tagen) @ peterm635csi

Danke für eure Antworten!

Eintrag gesperrt
434 Views
Avatar

Kühlflüssigkeit 630CS Vergaser

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 1427 Tagen) @ peterm635csi

Soweit ich weiss ist eher normales wasser und nicht destilliertes empfohlen.

Lasse mich aber gerne besseres belehren wenn jemand was genaues dazu sagen kann.

Was anderes: Es macht auch sinn wenn man die flüssigkeit wecheselt es komplett zu entleeren. Dafür muss man einen ablassbolzen am block aufmachen. Der sitzt an der beifahrerseite unter den krümmer. Musste so ca höhe zweit letzten zylinder sein.

Wenn du sowieso dabei bist wurde ich an deiner stelle auch die schläuche unter dem ansaugsgeweih anschauen. Die sind nicht teuer und es ist leider ganz doof wenn da irgendwo einen riss ist. Sieht man erstmal schlecht und ist ohne die richtige teile mehr oder weniger unmöglich zu reparieren da spezial schläuche. Wenn du damit stehend bleibst ist ein weiterfahrt quasi nicht möglich.

Und vielleicht auch gleichzeitig vorsorglich die wasserpumpe... Gibtes für kleines geld im zubehör. Tip: SKF

hrm... wird nur mehr und mehr...

gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
434 Views
Avatar

Kühlflüssigkeit 630CS Vergaser

Michi630cs, (vor 1422 Tagen) @ E24Schwede

Schläuche hätte ich sowieso auch mitgetauscht, da mir schon beim Vergaserabbau 2 Kühlschläuche abgebrochen sind, die hatten Null Weichmacher mehr intus :D

Eintrag gesperrt
373 Views

Kühlflüssigkeit 630CS Vergaser

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1322 Tagen) @ Michi630cs

BMW hat irgendwann mal die Pumpen und die Viskolüfter geändert. Somit mußt du erstmal wissen ob bei deinem schon eine "neue" Pumpe mit Visko verbaut wurde oder noch die alte Ausführung verbaut ist und somit auch der alte Visko. Die Pumpen von Hepu verbaue ich seit Jahrzehnten weil die Fa. früher bei uns im Nachbardorf ansässig war.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
159 Views

Kühlflüssigkeit 630CS Vergaser

M-CSI, (vor 1322 Tagen) @ Michi630cs

Hallo Michi

Die alten Wasserpumpen haben vorne drauf einen Aluflansch, mit 4 Schrauben angeschraubt. Die Viscokupplung hatte da noch ein großes Loch in der Mitte, wurde auf den Flansch aufgesteckt und von vorne mit einer Schraube M8 befestigt. Ein weiteres Erkennungszeichen ist, dass die Riemenscheibe mit 4 symetrisch gebohrten Löchern versehen ist.
Die neueren Wasserpumpen haben vorne ein großes Gewinde auf der Antriebsscheibe, wo die Visco mit einem 32?er Gabelschlüssel aufgeschraubt wurde. Dort ist die Riemenscheibe auch assymetrisch gebohrt.

Na und dann gab es noch die uralte Ausführung am M30 Motor wo ein nur 5 flügliger Propeller mit einer Reibekupplung an die alte Wasserpumpe angeschraubt wurde.

Schreib doch mal welche Ausführung du hast, hab bestimmt noch ein paar neue Wasserpumpen auf Lager.

Gruß Siggi

Eintrag gesperrt
178 Views
Avatar

Kühlflüssigkeit 630CS Vergaser

Michi630cs, (vor 1321 Tagen) @ M-CSI

Danke schonmal für eure Hilfe!

Bei meinem handelt es sich um einen 630CS M30B30 Bj. 12/78

Was ich noch herausgefunden habe. Die Leebmann Seite kann mit meiner alten nur 7 stelligen FIN nix anfangen. Wenn ich meine FIN aber im BaumShop oder HubauerShop eingebe, funktioniert die Ersatzteile Suche genau für mein Model. Dann bekomme ich aber nur die original BMW Wasserpumpe vorgeschlagen:
https://www.hubauer-shop.de/de/autoteile/oldtimer/6-classic/5121-e24-m30/630csa-coupe-m...

Eintrag gesperrt
156 Views
Avatar

Kühlflüssigkeit 630CS Vergaser

e24Tom, Landshut, (vor 1321 Tagen) @ Michi630cs

Servus,

Du bekommst jetzt genau eine Wasserpumpe vorgeschlagen, mal vorausgesetzt Du hast das richtige Fahrzeug ausgewählt. Die BMW Nummer nimmst Du und gibst Sie z. B. Bei KFZ Teile 24 ein, dann kannst Du eine von Ina kaufen für unter 50 Euro.
Wo liegt jetzt genau das Problem?

Gruß Tom

--
BMW 635 CSi, Bj. 1985, Motor Alpina B 10 mit 261 PS, Automatik, Schiebedach, Klima R 134 a, Tempomat, BBS Felgen RS 005 Vorderachse mit 225/50/16, RS 061 mit 245/45/16 Hinterachse

Eintrag gesperrt
164 Views

Kühlflüssigkeit 630CS Vergaser

M-CSI, (vor 1321 Tagen) @ e24Tom

Hallo

Da man nach rund 40 Jahren nicht weiß, was alles am Auto bereits rumgeschraubt wurde, die Wasserpumpe bis heute wahrscheinlich nicht nur einmal gewechselt wurde, ist das sicherste du schaust einfach mal ins Auto und gibst Bescheid was du vorgefunden hast. Ich denke meine Beschreibung sollte zur Lösung beitragen.

Gruß Siggi

Eintrag gesperrt
158 Views
Avatar

Kühlflüssigkeit 630CS Vergaser

Tom, Schrobenhausen, (vor 1321 Tagen) @ M-CSI

Oder ganz einfach mal ein Bild von Deiner Pumpe einstellen....so schwer kann das doch nicht sein?

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
153 Views
Avatar

Kühlflüssigkeit 630CS Vergaser

Michi630cs, (vor 1321 Tagen) @ Tom

Danke für die Infos!
Nachdem meine derzeit verbaute Wasserpumpe den Aluflansch hat, ist es noch eine alte Variante.
Habe jetzt die richtige (HEP-P455) gefunden, auch mit meiner alten FIN, somit bin ich guter Dinge, dass diese auch passen wird.
Thermostat/Schläuche und div. Dichtungen habe ich auch gleich mitbestellt.


[image]

Eintrag gesperrt
168 Views
Avatar

Kühlflüssigkeit 630CS Vergaser

Tom, Schrobenhausen, (vor 1321 Tagen) @ Michi630cs

Servus,
ja passt

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
155 Views

RSS-Feed dieser Diskussion